Hügi hat im Grunde schon das wichtigste erwähnt. Der Hobel mit dem Scooter-Attack (SA) die 24 Stunden bestritten hat, hat 18 PS am Hira. Bei nem Keilriementrieb. also sind da gut 20 am Start. Das ganze bei unter 70ccm und in dem Fall zwischen 10 und 12000 u/min. Der Motor wurde von Mathias so aufgebaut, das Drehzahlniveau ist damit sehr niedrig, unter anderem um die Haltbarkeit zu erreichen. Es ist zu erwähnen dass so ein Motor echt gut zieht, allerdings macht sich so ab 80 bemerkbar das Drehmoment fehlt. Aber auf der Rennstrecke zb stimmt man die Gurke so ab das alles passt. Der Aufwand für so nen Motor hält sich in Grenzen, was einfach daran liegt dass die Motoren um Generationen neuer sind und die zukaufbare Technik schon sehr hochwertig ist, verstellcdi`s sind usus, Kanalquerschnitte von Hause aus zu gebrauchen, Zylinder auch im kostengünstigen Bereich Nikasilbeschichtet und mit hübschen Brennräumen versehen. Wenn man es ordentlich ernst meint gehen Karren wie die ZipSP`s im Renntrimm (Bremerhaven) auf der Graden mal eben 150, der Kurvenspeed der Kaisten ist abartig weil das Fahrwerk auch n bissl was kann. Als Vergleich für die die immer noch glauben so ner Karre könnte man Paroli bieten: In Liedolsheim sind die allerbesten Schaltroller knapp unter einer Minute gefahren, in Ausnahmerunden. Zip-Piloten fahren 57er Zeiten mit der Freundin hintendrauf, ansonsten ständig unter 50 sec. Greetz, Armin