-
Gesamte Inhalte
4.512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von StahlFix
-
Also ich find das schon ok die Roller gemischt antreten zu lassen, denn um auf den rennveranstaltungen Fahrer an den Start zu bekommen is das n brauchbarer Weg. Natürlich ists auf den Karren ein wenig leichter, aber dazu kann man das ja ein wenig klassifizieren.....wenn mal Rennen gefahren werden. So als Gleichmässigkeitslauf ists eh egal. Ich will Spass beim Im-Kreis-fahren haben. Zudem Finde Ichs nich ok dass die nicht-Schalter so angepupt werden, in Bremerhaven hat uns keiner von denen so von der Seite angemacht Und glaubt Mir, selbst n Runner mit qualm is zu bekommen. sollte ne Zip sp oder sowas auftauchen sieht das anders aus. Greetz, Armin
-
Vespa P 200 E mit div. Eintragungen
StahlFix antwortete auf StahlFix's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Bitte schliessen, is seit ner Weile verkauft! Greetz, Armin -
Alles mal anbieten ! Greetz, Armin
-
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
StahlFix antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hochziehen der Fenster bringt einiges. Und so gut wie n orginal 180er Runner sollte jeder Polossi gehen, ansonsten is da übel was falsch gemacht worden. wenn man dem Polossi denn noch ein paar Kleinigkeiten spendiert kann man auch ganz hochgezüchtete Runner auf der geraden abledern. Zu der Kombo mit T 5 Auspuff empfehle ich noch ne lange oder besser ganz lange Primär. N Kumpel fährt das jetzt schon ne weile und hat (mit Orginalauspuff!!) einige Malossileute mit RAP stehen lassen. Greetz, Armin -
Wo Du es schon erwähnst, mit den Versicherungen wollte Ich eigentlich schon ein Topic eröffnen. Fast alle Unfallversicherungen schliessen Rennen-Fahren aus. Deklariert wird das bei denen gerne als " Fahren mit dem Ziel eine Höchstgeschwindigkeit zu erreichen " oder " Fahren im sportlichen Wettbewerb". Dazu gehört auch schon mal gerne Rennradfahren wenn manns im Wettbewerb tut. Also sollte sich jeder da mal schlau machen, seit dem RaR und der Geschichte mit meinem Knie war Ich da ein wenig aufgeschreckt, denn selbst der ADAC bietet da nichts an. Betrifft Unfallversicherungen und Berufsunfähigkeitsversicherungen etc. Greetz, Armin
-
an die Dreher unter euch
StahlFix antwortete auf prima136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wichtig: Wie Huber schon erwähnte: Drehzal anpassen, das Zeuch läuft unwuchtig, und aufpassen das zb die Auslassbolzen nich aufs Bett haun. Greetz, Armin -
an die Dreher unter euch
StahlFix antwortete auf prima136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
NIE einen Zylinder der nicht neu gehont werden soll "in Backen spannen". Mie mathias schon geschrieben hat auf einen Dorn stecken. Sollte der Dorn was dünn geworden sein einfach Papierschnipsel einlegen, zb durch den Auslass. Vorteil dabei ist auch dass Du die mitlaufende Spitze an den Dorn setzen kannst. Irgendwo gibts auch Bilder dazu die ich mal gepostet habe, mal suchen. Greetz, Armin -
Moor absenken bei Zylindertausch?
StahlFix antwortete auf Trethupe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Stossdämpfer und co dranlassen, einzig die Stehbolzen raus. Und fertich. So lässt sich selbst das Schaltkreuz wechseln etc. Und gut is. A -
Nich nur Du Wie siehts eigentlich aus? Greetz, Armin
-
Halt man im Profirennsport den Rücken frei und der dahinter kommende ist deutlich schneller (da war einer auf der Strecke wirklich schnell) gibts ne blaue Flagge, wird die nicht beachtet gibts ne Strafe, soweit Ich mich erinnere. Das die meissten Streckenposten nich so alles mitbekommen haben is nich neu.....daher hinkt der Vergleich ein bisschen, finde Ich. Zudem ist das ein 24 Stunden Rennen dass sich selbst den Namen "Weltmeisterschaft" gegeben hat, kein Kindergarten..... Ich denke auch dass die Rundenzeiten für sich sprechen, alles ist klar, die Plätze sind vergeben und gut is. Ich finde final sollten wir noch Seb erwähnen er bei uns in der Box immer frisch ausgesehen hat ! 48 Stunden fast am Stück ! Greetz, Armin
-
Ich habs extra weggelassen....... Die italienisch besetzte 55 war ja mit komischen Problemen behaftet so am Streckenrand. Plötzlich. Genauso plötzlich waren die Probleme wieder weg.... Wenn se nich im Paarflug war. Plötzlich. Lass mers mal gut sein, ok ? Ich werde zum Blechkampf dort sein, bei den anderen Rennen eher nicht, is doch was weiter von hier aus ! Greetz, Armin
-
Der Scherer hat ja auch nur rumgehangen und dummgeschwätzt. Einer der wenigen die ruhig schlafen hätten können. Arbeitgebergetue halt. War wirklich n geiles Woe....bin mal gespannt wie der Blechkampf da wird. Auf www.harz-ring.de viele Infos und vor allem die pdf `s mit den Platzierungen. Ich sach nur 27 Sekunden....... Schöne Grüsse an den Hügi, war am ende einfach zu am Arsch, sonst wär Ich noch mal schnell rübergekommen ! Greetz, Armin
-
Leiste zwischen die Wangen, so dick wie möglich. Ich hab für die Standardwellen irgendwann mal n "Blech" gemacht mit nem "U-Ausschnitt" für Pleul und Hubzapfen. Niemals durch beide Wangen gleichzeitig, da is auch das Pleulauge hinne. Vor dem auseinanderdrücken auch ne Markierung machen um nacher beim Zusammenpressen nich allzuviel ausrichten zu müssen, und vorher die Breite der Welle messen. Viele Hubzapfen sind n bisschen länger oder kürzer. Nicht erschrecken wenn sich der Bolzen löst, knallt schonmal. Und ganz wichtig: Zum pressen NIEMALS nen gehärteten Dorn (gerne mal n Kolbenbolzen.....) nehmen. Wenn der unter Druck nachgibt und platzt wird der zur Splittergranate. Greetz, Armin
-
Wird nix. Schon gar nicht mit einfachen Mitteln. Um die 10 Nm zu übertragen würd ich Stoffschluss empfehlen. Was is ne Formpasssung ? Greetz, Armin
-
Harzring 24 Stundenrennen/Scooterrennen. Ich werde da mim Wohnmobil hinfahren, würde mich freuen wenn jemand mitkommt damit der Rückweg nich ganz so langweilig wird. Schlafplatz gibts gratis dazu, Kühlschrank auch ! Greetz, Armin
-
:uargh: Wenn Ihr euch Scheisse ins Getriebe kippt is das egal, aber empfehlt doch nicht anderen das auch zu tun. Oder spendiert Ihr dem Kandidaten auch neue Kulubeläge wenn die hin sind und die Kupplung rutscht weil der Gute 2 PS mehr hat als Ihr ? Nimm Getriebeöl für Ölbadkupplungen. Wenn Du orginal fährst gibt es bei den üblichen Händlern günstiges Getriebeöl von zB Runge, allemal gut und ausreichende. Liegt was mehr Leistung an ist Castrol MT als vollsynthetisches Öl gut zu empfehlen, es gibt auch ein Produkt von Fuchs das unter allerhärtesten Bedingungen noch taugt. Den Namen des Öles von Fuchs hab Ich grad nicht parrat, alles aber zu finden in der Suche. Greetz, Armin
-
Um n der Eisdiele richtig zu posen ist allerdings der Heidenau Slick noch n Tick besser. Aber genausowenig Strassenzugelassen. Greetz, Armin
-
MRB, MMW 1 und MMW 2 (evo??) Infos massig in der Suche. Greetz, Armin
-
Saugeil, schön dass jemand die Idee die Ich auch schon mal kund getan habe verfolgt hat. Isses profilverschoben und eigent sich für die normale CosaKulu ? Greetz, Armin
-
Gesucht. Nähe Aachen wäre toll, ansonsten eben per Hermes oder so. PX 80-150 Auspuff orginal. Kein Sito oder so. Greetz, Armin
-
-
HELP! Eilt! Umrüstung PX 80 auf 200er
StahlFix antwortete auf llsergio's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja. Armin -
Ich popel ja für mein Leben gern: Greetz, Armin
-
Also Ich meinte mit Grauenvoll diese Stadt vom Reissbrett. Auf der Strecke fand Ich`s echt kuschelig: Greetz, Armin
-
Lelystadt an sich is ja eher grauenvoll...... aber....Jupp, war eine sehr nette Veranstaltung, und vor allem für uns mal keine so ewig lange Reise. Da das ganze als "fahren auf nem Kurs" anberaumt war kein direktes Rennen, aber das Gas is halt rechts, und auf nem Linkskurs besonders gerne ! Ich fand die Strecke echt gut, teilweise mit echt lustigen Pfützen. Das das Wetter uns aber dennoch fast immer im Trockenen liess wars echt klasse !! Wenns an der Stelle wider eine Veranstaltung gibt sind wir mit Sicherheit wieder dabei, wobei ein Plätzchen am Kurs zum Übernachten schon echt angebracht wäre. Greetz, Armin