Zum Inhalt springen

StahlFix

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von StahlFix

  1. Schwachsinn. Schon ein Stück drüber gepostet. Ist Anaerob und härtet bei Kontatakt mit Metall aus. Greetz, Armin
  2. Aber die Dichtung gehört da schon dazwischen....soll ja auch den Zehntel mm dazu geben. Die grüne Pampe tuts auch fürn Block...klar... Greetz, Armin
  3. Nee, wird bei Kontakt mit Metallen und Luftabschluss fest/hart. Das Zeug is super, wie schon erwähnt gibts das auch bei opel und funzt wirklich gut. Greetz, Armin
  4. Die Dichtungen sind mitlerweile deutlich grösser. Greetz, Armin
  5. Zum Lasern kann Ich hie und da was anbieten. Habe schon den ein oder anderen Prototypen gelasert, jetzt aktuell stehen da cuh welche an. Wenn etwas Zeit ist un nicht extra ne Tafel nur für das teil aufgelegt werden muss ist ein Prototyp für ca 50 Eu schon drin, wenns denn 3 sein sollen für 55 (auspuff mit ca 15 Segmenten) . Einfach mal anfragen, mit ein paar Tricks und Kniffen gehts auch nochmal günstiger. Zu dem Bild: Den Typ kenn Ich, Schmieriger Typ. Dier Schleimspuren auf unserem Hänger gehen selbst bei Gewitter nicht Weg. Greetz, Armin
  6. Zum "Produktionsfehler" Gegenüber geht ein Kanal in den Vergaser, um den zu bohren muss da die Vertiefung hin........schau mal entlang. Is so weil der 27er meines erachtens ne Notlösung ist..... Greetz, Armin
  7. Die Bohrung ist exzentrisch weil das Gehäuse das gleiche ist wie von 30er. Die Bohrung ist so gefertigt dass der "unterste" Punkt wo das Mischrohr mündet auf der gleichen Höhe ist um die Verhältnisse zu wahren und die gleichen Mischrohre benutzten zu können. Das Messingröhrchen ist zum zuführen von Öl bei getrenntschmierung, das lässt auch sicherllich durch wenns nich verändert wurde, allerdings is das wirklich dünn und lang weshalb durchpusten wirklich schwer ist. Greetz, Armin
  8. Offtopic: Endlich bekommt das Thema einen Sinn !! To Topic: Selbst bei 150 Euro pro Kohlenstoffkolben würde Ich nen 100 Euro Malossikolben in den 208 werfen. Da sind keine Probleme zu lösen. Dat tut und gut. Allerdings macht es bei der Aufzählung im Internet schon was her wenn da steht Kohlenstoffkolben mit Zwiebelringen....oder am Stammtisch, aber nen PS mehr wird keiner bekommen. Und wozu 1:100 oder so fahren ?? Greetz, Armin
  9. Aüsserst gefühlvoll analysiert das Zeuch Greetz, Armin
  10. Auch untenrumm brennt der. Greetz, Armin
  11. Und riechen tut des auch gut. Die Abgasgeschichte is mir auch worscht....keiner kann verbieten was vor 10 Jahren erlaubt war.....is halt Bestandschutz. und es wird immer eine Möglichkeit geben seiner Karre eine Plakette zu verpassen. Ich finde dieses Topic glänzt durch ganz gefährliches Halbwissen Greetz, Armin
  12. Klar, ist durchaus ein wichtiger Aspekt. Totgeburt das Dingen für nen Roller. Greetz, Armin
  13. Nö, 2mm braucht fürn 166er normalerweise kein mensch. Hätte ne 1,5er und 1er da, ohne Kanäle. Oben und unten denn noch 0,25er Dichtpapier......wäre meine Lösung. Greetz, Armin
  14. HI Andre ! Vielleicht zum testen das Öl mal vorwärmen......da tut sich schon einiges ! Greetz, Armin
  15. Kein Problem, das schaufelt immer noch genug. Hab noch nie Problem damit gehabt. Greetz, Armin
  16. Weiviel mm is der Fuss im 80er Block kleiner als im 125er Block, sprich wieviel muss man abdrehen ? Weiss das grad jemand ? Greetz, Armin
  17. Was wirklich grosses ? Na das wird n bissl dauern. Schau mal in der hilfe. Je nach Version die Du hast gibt es da einen TUTOR. Da fänsgt Du mit den untersten grundlagen an und lernst stück für Stück nen legostein und denn nen Kerzenhalter etc zu entwerfen. Schon bald wirste ne Menge machen können, aber ein Zylinder (mit Überströmern) dauert denn noch so 2-300 Arbeitsstunden. Greetz, Armin
  18. Harry, eigentlich willst du nen RZ Right Hand Greetz, Armin
  19. Lenkerkopf ab, Lenksäule und Motor raus auch ! Greetz, Armin
  20. Hast Du dazu nich auch ein Topic eröffnet ? Ich finde das recht aufdringlich ! Greetz, Armin
  21. Das ist aber knapp, hab mal 1,15 von Vorderrad unten bis Lenkerkopf oben gemessen , und mit Spiegeln kommt man auch gut auf 1,20m. Lieber n paar cm mehr einplanen ! Greetz, Armin
  22. Einfahren wie Warmfahren wird vollkommen überbewertet. Antreten und los. 2-4 Minuten schonen, dannach was geht. Greetz, Armin
  23. Preis wäre schon ne interessante Info. Standort ? Greetz, Armin
  24. 1. Oder ? Greetz, Armin
  25. StahlFix

    wasserkühlung

    Gibt es bei Wrobel, siehe oben Banner. Worb 5 Scooterparts. Den Andi solltest Du aber auch kennen wenn Du in Aachen vor 10 Jahren mal ordentlich Roller geschraubt hast. Hose runter.....wer bistn ? Greetz, Armin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung