Also hier werden ganz schön heisse Thesen ind en Raum gestellt, besonders von Herrn Bonehead. Die gemessene Temperatur hängt natürlich Nr. 1 davon ab wie die Karre eingestellt und Nr. 2 wo der Fühler sitzt. Je näher der Sensor am Auslass, desto geringer (erstmal) die gemessene Temperatur, es sei denn man misst mit einem Quantenpyrometer mit extrem schneller Messfrequenz. Das liegt daran dass erstmal Abgas gemessen wird, denn aber durch den Auspuff Frischgas an dem Sensor vorbeigezogen wird und denn auch noch Frischgas am Sensor zurück in den Zylinder geschoben wird. Will amn dem nun aus dem Weg gehen in dem man den Sensor weiter vom Auslass weg setzt bekommt man das Problem bei der Messung das sich das Abgas expandieren kann und dabei stark abkühlt. Die eigentliche Abgastemperatur kann bei 2000°C liegen.....für uns aber nicht relevant. Wird bei uns Rollerfahrern ein Sensor verbaut (NiCr-Ni ist da sehr empfehlenswert) gibts nur Anhaltswerte, so zb die schon angegebenen 650 Grad in der Spitze. Aber jeder muss seine Werte selber erfahren. Sprich auf den Zeiger guggn wenn die Karre klingelt und sich den Wert als Obergrenze merken. Knapp darunter abdüsen geht denn immer wieder und das auch recht flott. Hat man die Möglichkeit die Daten zu loggen ist das auch sehr hilfreich...weil man hat für gewöhnlcih nich besonders viel Lust beim Klingeln mit 70 in der Ortschaft auch noch das reflektierende Display des Anzeigers abzulesen Greetz, Armin