-
Gesamte Inhalte
4.512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von StahlFix
-
Nr 1: Wirf die Suche an, zur Einstellung der Mikunis gibts n komplettes Topic, anhaltwerte brauchst Du ja nich, liegst ja nich voll daneben. Nr 2: Nebendüse 35 nehmen. Greetz, Armin
-
Ist wirklich kein Extremfall. Bei Andi auf der Rolle bin Ich im Abgas auf 300 gekommen, mit dem Motor auf der Strasse denn sofort auf 450 (4ter von 70 auf 100 hochbeschleunigt) und im Rennverlauf habbich irgendwann auch die 600 geknackt, allerdings mit Klingeln. Bei 550 is bei MIR Schluss.....das ist das Ergebnis aus zig Läufen, wenn man damit arbeitet ist dieser Punkt für den Motor im Einzelfall zu finden. Eine der wichtisgten Erfahrungen bezüglich der Temp ist für mich das am Start stehend das Gashähnchen zu drehen um den Motor auf Temperatur zu halten gar nix bringt......die Abgastemp fällt um 200 Grad gegenüber der Einführungsrunde ab.... Kleiner Exkurs zu den Temperaturen im Abgas Greetz, Armin
-
In der Kuzfassung: Es wird TEURER, ändern tut sich nix wirklich. Wer glaubt seine Karre sei zu laut Klemmt ne M10er Mutter ins Endrohr....die Grenzwerte werden eh jenseits von gut und böse sein......und von so gut wie keinem überschritten. Armin
-
1/10. Japanisch gemessen (nuten am Hemd 90 Grad zur Kobo-Achse) 12/100 brauchen nicht eingefahren zu werden. Greetz, Armin
-
GSF Dyno - Leistungsdiagramm selbst gemacht...
StahlFix antwortete auf atom007's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Frage ist noch offen was genau Du da hast. Messverstärker und Sensor oder ob eben auch ein Logger dabei ist. Der Messverstärker wird ein Signal 4-20 mA, 0-5 oder 0-10 Volt oder sowas auswerfen. Sprich halt mal mit den Jungs, die sind echt nett und helfen gerade den Bastlern ganz gern weil die eben auch oft von denen was brauchen können Armin -
Die Aussparungen am Ring gibts nich (noch) in Serie. Die werden (würden) relativ teuer werden da die Ringe relativ aufwändig aus dickwandigem (damits man spannen kann) Rohr gefräst. Gravie kann ja mal nen Preis kalkulieren..... Greetz, Armin
-
Grad gesehn, gutes Topic ! Ab in Projekte damit, das isn Thema was ich immer anfangen wollte aber nie dazu gekommen bin. Mein Vorschlag nachdem ich oft an die Fertigung gedacht habe: Das Grosse Rad profilverschoben in den Varianten 64 und 63 Zähne. Problem bei dem Körbchen mit Ritzel für die Kupplung ist, dass die Zähne gestossen werden müssen (Platzverhältnisse). Daher kann auch immer nur 1 Korb gefertigt werden was wohl auch ne Menge kostet. Das Grosse Rad hingegen kann zb als 300 oder 500mm Lange Walze abgewälzt werden (Verzahnung) und denn Rad für Rad abgestochen werden. auch ist die Geometrie innen recht einfach zu fertigen. Ist halt eine Kalkulationsfrage wobei nicht ausser Acht gelassen werden sollte das ja ein grosses Rad von Malossi oder Polini bei dem 24er Kuluradl dazugenommen werden muss. Die bei der Schrägverzahnung entstehenden Axialkräfte halte Ich für vernachlässigbar. Auch finde ich die entstehenden Übersetzungen recht interessant: Beim 64er entsteht die bekannte Lange übersetzung von 2,783. bei 63 Zähnen jedoch entsteht eine Übersetzung von 2,739 und liegt damit etwas kürzer als die ultralange Primär (2,625). Nur so als Überlegung. Wenn mir jemand verrät welche verzahnung und welcher Winkel das bei der Schräge ist kann ich mich gerne bei der Angebotseinholung beteiligen. Greetz, Armin
-
*Klick* So wie es aussieht machen Wir wieder welche. Einfach mal im Auge behalten, und je mehr Leute wir bekommen desto billiger werden die ganzen netten Teilchen wieder. Wenn jemand Verbessrungsvorschläge hat, rein damit ins Projekte Topic. Greetz, Armin
-
Bezieht sich das double eight vielleicht auf die Nieten ?? Frage: Braucht noch jemand Nieten ? Habe anfragen bekommen, aber keine Nieten mehr. Wenn ich welche machen lass müssen das schon 100 oder 200 Nieten sein, braucht noch jemand welche ?? Greetz, Armin
-
GSF Dyno - Leistungsdiagramm selbst gemacht...
StahlFix antwortete auf atom007's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Zu den Teilen von 2D Datarecording: Das Zeuch ist vom allerfeinsten. Is allerdings auch nich ganz billisch, vor allem die Logger, die allerdings meisst mehr Kanäle haben als ein Mensch mit nem Roller braucht. Ich fahr sowas in klein auf meinem gelben für die Strecke und habe die günstigere Variante von AIM. Für den Teil den Du aufzeichnen und drauf reagieren möchtest ist das der richtige Sensor, allerdings in Kombination mit Aufzeichnung und vor allem Messverstärker. Vermutlich hast Du den Sensor inkl Messverstärker erworben, benötigst nun aber noch eine Datenaufnahme für das Meßsignal. Die fangen bei 2-d bei 1100 Eu an. Allerdings kannst Du denn online in die Zünd- und Einspritzanlage eingreifen, wozu die Dinger eigentlich auch vorgesehen sind. Wenn Du das Ding einsetzen möchtest und Tipps brauchst musst Du schon etwas mehr an Info geben, jedoch kann Ich die Jungs von Diebus nur empfehlen, die sind echt entspannt und nett, ruf da mal an, Klopfsensorik is meiner Meinung nach schon grosses Tennis Greetz, Armin -
Mit dem Twister (eigentlich ist das ja der Nachfolger des Zippy) habe Ich deutlich schlechtere Erfahrungen gemacht als mit dem Zippy, vor allem bei Nässe. Aber ebenso beim Handling und dem Fahrgefühl. Greetz, Armin
-
Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen das der Zippy1 mein Favorit ist, auch oder vor allem bei Nässe. Wenn Du meinst der sei protzig schau dir den hier mal an: *klick für grosses Bild* Der hat allerdings auch ordentlich Gripp, auf Landstrassen bsetimmt auch ein guter Freund !! Greetz, Armin
-
Suche Kurbelwelle ! Smallframe Kurzhub
StahlFix antwortete auf StahlFix's Thema in Suche Vespa Teile
Vielen Dank für die Mails !! Bitte schliessen ! Is eingetrudelt und war echt günstich ! Greetz, Armin -
Suche ne Kurbelwelle (am besten Orginal) für Smallframe, Kurzhub, am Ende des Konus 20mm im Durchmesser ! Bitte Email oder PM Greetz, Armin
-
Stoneheads S.C. Run & Race 2005
StahlFix antwortete auf hell n back's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Da freun sich 2 !! Greetz, Armin -
HI Elmar ! Ich. Greetz, Armin
-
Wenn der nach einer Weile erst hochdreht und nicht von Anfang an denk ich auch das die Schwimmerkammer leer läuft und er dann abmagert bevor er ausgeht. Erstmal wie M210 schon geschrieben hat nachschaun ob das ohne Tankdeckel auch passiert. Sollte da nich der Fehler stecken würde ich den Benzinschlauch mal abchecken, der ist gerne mal zu lang und/oder abgeknickt. Und so weiter den weg des Benzins verfolgen.......es muss immer genug Saft nachlaufen. Greetz, Armin
-
Stoneheads S.C. Run & Race 2005
StahlFix antwortete auf hell n back's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Da war schon im ersten Lauf 1 Ring ausm Auslass verschwunden und wirklich keine Leistung am Start. Das ist nach dem ersten Lauf denn offensichtlich geworden als der Zylinderkopf runter war. Zum 2ten Lauf so zu starten war somit nix. Greetz, Armin -
fudis in verschiedener stärke lasern
StahlFix antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa Lambretta Projekte
2er Blech war alle. 1,5er sind aber fertich. Meine Empfehlung: nimm oben und unten je noch eine 0,25er Papier drunter Greetz, Armin -
fudis in verschiedener stärke lasern
StahlFix antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa Lambretta Projekte
@Freak: 177 Polini Fussdichtungen (mit Kanälen) habbich ein paar wenige in 0,5mm un 0,8mm. Dazu hab ich ein Paar gemacht die keine Kanalausschnitte haben für Exoten zb Pinasco, Stärke 1 und 1,5mm. @Rally: Jo, hab Ich mal ganz am Anfang geschrieben und sieht man auch auf den Bildern. Ich habe mich dagegen entschieden Kanäle einzuarbeiten da gerade die Leute die was mehr am Motor tun diese Dichtungen brauchen und sich gerade bei diesen Motoren keine 2 Blöcke mit gleichen Überströmern finden. Daher sind die Dichtunegn zum "selberschnitzen", geht aber in wenigen Minuten mit der Feile im Schraubstock. Greetz, Armin -
Filthy&Sly ScooterDive 17,5
StahlFix antwortete auf andieier's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Das müsste Harry sein. Harry Hirsch. Der is nur ganz selten im Forum, wenn Du Fragen zu seiner Karre hast mail die mir, Ich kenn den roller ein bisschen Greetz, Armin -
Filthy&Sly ScooterDive 17,5
StahlFix antwortete auf andieier's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Schreib doch mal n bissl dazu wie du zu diesen Eindrücken gelangt bist. Armin -
Bei uns finden gerade Jungenspile Statt (Königsspiel und so....Festzelte) Profitrinken: 1. Ein Bier bestellen geht gar nich. Damit sagt man, daß man ne knickrige Sau is, keine Freunde hat oder Antialkoholiker ist, quasi das Allerletzte. 2. Also immer mindestens zehn Stück, einen Meter oder ein ganzes Tablett. Nie vorher abzählen, wieviel Leute um einen herumstehen und dann genau die Anzahl bestellen. Am besten irgendeine Zahl über die Theke grölen und ab dafür. 3. Ganz falsch: Die Umstehenden fragen, ob sie überhaupt noch ein Bier haben wollen. Wichtige Regel: gefragt wird nich. Saufen ist schließlich kein Spaß. 4. Wenn der Stoff da is, nich blöd rumgucken und überlegen, wem man denn eins in die Hand drücken soll. Am besten die Gläser wild in der Umgebung verteilen, denn nur so zeigt man seine Großzügigkeit. Nur der kleinkarierte Pisser stellt sich da an. 5. Wer zahlt wann welche Runde? In der Regel kommt jeder der Reihe nach dran. Ganz miese Wichser saufen die ersten neun Runden an der Theke mit und wenn sie an der Reihe wären, müssen sie plötzlich pissen. Der erste Besteller bestimmt meist die Dauer des Projekts: Wenn er zwölf Bier bestellt, müssen alle solange warten, bis zwölf Runden durch sind. Wichtig ist, daß der Strom nie abreißt. Also wenn alle noch die Hälfte im Glas haben, sofort die nächste Runde ordern und das neue Glas in die Hand drücken. Was voll peinlich ist: Mit zwei Gläsern in der Hand an der Theke stehen, deshalb is Tempo angesagt beim reinschütten, is schließlich kein Kindergeburtstag. 6. Richtig fiese Schweine bestellen zwischendurch noch ne Runde Korn oder die absolute Hölle "Meyers Bitter", eine Art grünes Schlangengift, dass mit dem Eiter von toten Fröschen verfeinert wurde. Hier wirds ernst. Sollte sich sowas andeuten, kann man bloß noch die Flucht ergreifen. Merke: Biersaufen kann man überleben aufm Zeltfest mit etwas Planung und Glück; nach Meyers Bitter weigert sich sogar der Notarzt, diese Schweinerei wiederzubeleben. 7. Konsequent durchgezogen, bist Du normalerweise aufm Zelt um halb Neun stramm wie die Kesselflicker. Geht natürlich nich, weil Du kannst ja noch nich Hause, wegen Verdacht auf Weichei. Was also dann? Pausen machen! Dafür sind in der Regel zwei Sachen vorgesehen: Bratwurstfressen und Tanzen. Erstens: Bratwurstfressen Vorteil: an der Bude gibts kein Meyers Bitter, da bist Du also ne zeitlang sicher vor der Alkoholvergiftung durch andere. Nu sind die Bratwurststände auf Zeltfesten immer so Konzipiert, daß die Nachfrage immer größer ist als das Angebot. In der Bude arbeiten auch meistens Fachkräfte, denen man beim Grillen die Schuhe besohlen kann. Einzige Qualifikation: sie können mit einem Sauerstoffanteil in der Luft von unter 1% überleben, deswegen wirken sie auch so scheintot. Nu sagt der Laie: watn Scheiß, das könnte man doch viel besser organisieren: zackzack kämen die Riemen übern Tresen. Falsch: die mickrigen Bratwurstbuden mit den Untoten am Grill stehen da nich aus Versehen, sondern absichtlich. Hier kann man Asyl beantragen von der Sauferei und je länger man auf den verkohlten Prengel warten muß, desto größer die Überlebenschance. Zweitens: Tanzen Im Vergleich zu Bratwurstfressen natürlich die schlechtere Wahl, weil anstrengend und mit Frauen. Aber irgendwann geht halt kein Riemen mehr rein in den Pansen und Du mußt in den sauren Apfel beißen. Also zack, einen Rochen von den Bänken gerissen und irgendwie bescheuerte Bewegungen machen. Wenn Du Glück hast, spielt die Kapelle mehr als zwei Stücke und Du kannst Dir ein paar Bier ausse Rippen schwitzen. Hast Du Pech, kommt sofort nachm ersten Stück der Thekenmarsch und Du stehst wieder da, von wo Du gerade geflohen bist. Drittens: Sektbar Eine richtig gruselige Bude, quasi die Abferkelbox im Festzelt. Hier isses so voll und eng, hier bleibst Du auch noch stehen, wenns eigentlich nich mehr geht. Es soll schon Kriegsverletzte gegeben haben, denen hat man in der Sektbar beide Beinprothesen geklaut und sie habens nich gemerkt. Doch der Preis, den Du für die Stehhilfe zahlst is hoch: Du mußt Sekt saufen aus so mickrigen Blumenvasen, die man von der Spermaprobe beim Urologen kennt. Ziemlich eklig alles. Wenns keine Sektbar gibt, gibst meist ne Cocktailbar: Cocktail heißt im Zelt aber nich Caipirinha oder Margerita sondern Fanta/Korn oder Korn mit Fanta. Also vorsichtig. Hier kanns ganz schnell zuende gehen. Eine Alternative für den ganzen schnellen Weg ins Nirwana is noch der hannoversche Zaubertrank: Lüttje Lage. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her immer noch ne reelle Sache: So besäuft sich der kritische Verbraucher und hat es ruckzuck geschafft. Doch bevor Du nach Hause darfst, kommt noch ein ganz wichtiger Punkt, nämlich... Viertens: Kotzen Klingt scheiße, Du wirst aber dankbar sein, wenn Dein Körper, Dir dieses Geschenk bereitet. Du hast Platz für neue Bratwürste und vielleicht sogar Glück, dass Du die letzten zwanzig Bier noch erwischt, bevor sie Dein Gehirn erreicht haben. Der Profi jedenfalls kotzt oft und gern. - So jetzt wären wir auch schon bald beim Nachhause gehen. Haha. Wenn Du abers den Zeitpunkt verpaßt hast, und Du kommst vom Pissen oder Bratwurstkotzen wieder ins Zelt und es sind bloß noch zwanzig Mann übrig. Ätsch: Arschkarte gezogen. Denn jetzt heißt es: Fünftens: Die Letzten Ab jetzt geht es um so spannende Sachen wie Faßaussaufen - es is immer mehr drin, als Du denkst, oder Absacker trinken, wenns ein Meyers Bitter ist, kannst Du Dir gleich den Umweg über den Notarzt sparen und den Bestatter anrufen. Jeder paßt jetzt auf, daß keiner heimlich abhaut. Die ersten sacken einfach so vor der Theke zusammen, damit sie jedenfalls nich noch mehr saufen müssen. Vorteil dieser Phase des Zeltfestes: Du mußt nich mehr extra mehr nach draußen latschen für Pissen und Kotzen: geht jetzt alles vor Ort. Sechstens: Nach Hause Fällt aus. Mach Dir keine Illusionen: alleine schaffst Du s nich mehr, Taxis gibst nich aufm Land, und wenn, würden sie Dich nich mitnehmen. Deine Frau kommt nich, um Dich zu holen, die is froh, daß dieses Wrack nich inner Wohnung liegt und der Gestank in die Möbel zieht. Was bleibt ist.. Siebtens: Der Morgen danach Die ersten Sonnenstrahlen brechen durch die Ritzen in der Zeltfestplane. Du wirst wach von einem Zungenkuß, wie Du ihn noch nie in Deinem Leben gekriegt hast. Leidenschaftlich küßt Du zurück. Dann machst Du Deine verklebten Augen auf und blickst in das fröhliche Gesicht des zottigen Köters von dem Karusselfritzen. Und mit einem eigenen Beitrag zum Thema Würfelhusten fängt der Tag wieder an. Dein Kopf fühlt sich an wie nach einem Steckschuß. Jetzt hilft nur noch: Stützbier bis die Maschine wieder halbwegs normal läuft. Seid froh, dass die Zeltsaison nur einmal im Jahr ist, wir alle hier können stolz und fröhlich sein, denn auch letztes Jahr haben wir es überlebt. Auf geht´s! Greetz, Armin
-
Stoneheads S.C. Run & Race 2005
StahlFix antwortete auf hell n back's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Auaheieheiaha ! Geil. Da war mein Knie übrigens schon kaputt. War ein GANZ NORMALER RENNUNFALL. Die 21 ist nach rechts gezogen weil die rote Karre wohl zu nah war. Dann wollt ich auch nach rechts (n Bissl) weil ich den mit der 21 schon am Fuss eingeklemmt hatte, allerdings gings nich nach Rechts weil da die 24 war. Die wiederum hab ich natürlich nich gesehen und so war ich zwischen den beiden eingeklemmt. Und dann lag Mein Roller mit mir da....und angeblich hat der Roller sogar Kreise gedreht. Mich hats nur kurz geärgert weil der Lenker schief war und Ich eigentlich ein anderes Ziel hatte Gehört dazu....vor allem da ist wirklich nichts passiert ausser das Ich ein paar Plättze verloren habe. Die 21 kam später noch zu uns und meinte er hätte nur "was Gelbes" hinter sich gesehen und noch schnell seinen Fuss in Sicherheit gebracht...nachdem der sich in meinem Trittbrett verewigt hatte. Greetz, Armin -
Stoneheads S.C. Run & Race 2005
StahlFix antwortete auf hell n back's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Und das alles wegen einem misslungenem Überholmanöver ??? Auaheieheieha. Ich glaub Ich fahr kein Rennen mehr, da haste ja noch Wochen von !! Armin