-
Gesamte Inhalte
4.512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von StahlFix
-
Robinausdemwald war auchdabei
-
Loch von Lagerbelüftung schließen, nur wie?
StahlFix antwortete auf pxbobby's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die neue Hälfte ist eine neue Lusso - Hälfte. Bei der dazugehörigen Hauptwelle läuft der Simmerring innen im Gehäuse direkt auf der Hauptwelle....nicht aussen. Das Lager wird denn ausschlisslich über die Fettfüllung geschmiert. Is einfach dichter.......da mit dem Simmerring auf der Bremstrommel schon öfter mal Schmodder gibt. Schraube mit Dichtpampe rein....fertich. Greetz, Armin Edit: Das loch is drin damit evtl durctretendes Öl nicht in die Bremstrommel gelangt -
Kupplungen klebt man nicht mit Loctite fest. Nein, macht man nicht. Da zentiere ich tief ein umd die Kubelwelle auszubohren. Ja, da so zu bohren tut sehr weh. Die Welle hat immerhin gute 100 km gelaufen. Hat jemand ne Kuluwange von ner 60er da ?? Greetz, Armin
-
Ohne Klarlack ? Wenn wirklich glänzen soll MUSS Klarlack drauf. Is meine Meinung....aber Ich finde Klarlack verleiht einer Lakierung erst Tiefe und echten Glanz. Greetz, Armin
-
Butter bei die Fische und reinstellen wer fährt und teilnimmt, evtl mit Startnummer. Änderungen vorbehalten. So weiss man mit wem mans zu tun hat, wer etwas dagegen hat das man seinen Namen nennt sollte nicht an öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen. Also, wer gibt Gas ? Greetz, Armin
-
Velosolex gegen Vespa
StahlFix antwortete auf Metulskie's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Man merkt dass Du seeeehhhr jung bist und noch viel lernen musst. A. -
Batterie platt. Lange fahn und gucken obs denn wieder geht ansonsten bei scooter-attack oder so ne neue ordern. Greetz, Armin Edit: Bettrie ist voll. Sagt Sie. Glaub Ihr nicht.
-
Kurbelwelle auseinanderpressen und wieder zusammen
StahlFix antwortete auf Hackl's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So langsam glaube ich Du solltest Dir genz gut überlegen ob Du das alles willst. Der vergleich zwischen Würstchen, Gartenschlauch und nem C45 Bolzen hinkt ein wenig. A. -
Wie z dingsda schon geschrieben hat. 1,25-1,5 Liter solltens schon sein. Manchmal reicht auch 1 Liter.....aber das gibt ganz schnell nen Engpass...... Greetz, Armin
-
Und nun bitte das ORGANISATIONSTOPIC mit dem Labertopic zusammenfügen und ein neues eröffnen in dem man wichtige Angaben wie zb einige wenige von Menke geposteten Infos versammelt...... :uargh: Greetz, Armin
-
Kurbelwelle auseinanderpressen und wieder zusammen
StahlFix antwortete auf Hackl's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn Du den Bolzen in Stickstoff wirfst und die Wangen erwärmst musst Du immer noch pressen. Ordentlich pressen. Ansonsten is die Welle eh hin. Greetz, Armin -
Messmittel: Bügelmeßschraube und Innenfeintaster. Nich auf die Idee kommen mit Dreipunktmeßschrauben oder so. Greetz, Armin
-
Spacer Ansauger für Drehschieber PX
StahlFix antwortete auf StahlFix's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Es gibt einen Spacer Luci. Nich mehr und nich weniger. Die Schwimmerkammer wird geschont, stärker geneigt is der Gaser auch nicht..... Die Karre wird weder schneller noch langsamer.....das Verhalten ändert sch nicht....und wer 25 PS plus Motoren baut braucht keinen Spacer. So einfach ist das. Wenn immerhin 2 mal aufgefallen ist das dieses Topic 5 Seiten hat: Hochachtung. Sehr aufmerksam. Könnte daran liegen dass Leute rummnörgeln wos nix zu nörgeln gibt.....und so totgetretene Themen erneut hochholen weil sonst nix kommt. Mach doch einfach mal etwas das dem einen oder anderen weiterhilft und die Arbeit an seiner Mopette erleichtert.....abgesehen von netten Ratschlägen.....es gibt nunmal Leute die nicht besonders begabt an der Laubsäge sind oder einfach keinen Bock haben. Und genau den Leuten helfe Ich ein bisschen.......egal ob mit Dichtungen die jeder auch selber schnitzen kann oder Bremshebelhaltern. Und denn geht mir dieses Dummgeschwätz einfach aufn Sack. Greetz, Armin -
gerüchteküche befestigungsschraube kulukorb
StahlFix antwortete auf Rudebwoy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
I: Vergiss nich die Wellscheibe...irgendeiner hat sich was dabei gedacht Greetz, Armin -
Spacer Ansauger für Drehschieber PX
StahlFix antwortete auf StahlFix's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Und was wolltest Du jetzt ?? Ich lkeg den 30er der angesehenermassen auf den Stutzen (auch Drehschieber) passt und damit die Schwimmerkammer nich aufscheuert. Ich denke auch ein altbekanntes Problem. Deine konstruktive Kritik in Ehren, aber irgendwie hab seiot längerem nichts anderes mehr als Kritik von Dir gelesen.......wasn los ?? Greetz, Armin -
Spacer Ansauger für Drehschieber PX
StahlFix antwortete auf StahlFix's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Hab wieder ein paar in 8 mm übrig........ Greetz, Armin -
Im Ansaugbereich kühlts auch weil die Expansion von flüssig auf gasförmig stattfindet..... Greetz, Armin
-
Werd morgen mal suchen....... Greetz, Armin
-
Kurbelwelle wuchten - mit Lüfterrad?
StahlFix antwortete auf norwegenvespa's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Weil die Welle bei unseren 1-Zylindern nie ganz wuchtig sein wird...... Prinzipiell ginge das.....aber bei uns ist das fast unmöglich (mit sog. Meistergewichten). Daher das Polrad ganz genau wuchten (auf nem Dorn) und denn damit leben das die Welle nie 100 prozentig wird. So bleibt die Unwucht zwischen den Lagern, wenn Du das Polrad aufmontierst könnte es gut sein dass du um die Einheit "rund" zu bekommen das Polrad "unrund" machst. Is kla ?? Greetz, Armin -
Kurbelwelle auseinanderpressen und wieder zusammen
StahlFix antwortete auf Hackl's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Bolzen wird sich nicht verjüngen....und die Bohrung wird nicht grösser......so lang Du nix verkantest oder Teile mit Grat verwendest...... Greetz, Armin -
Kurbelwelle auseinanderpressen und wieder zusammen
StahlFix antwortete auf Hackl's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Is ja geil. Der Kerl stellt ne präzise Frage und bekommt nur gefährliches Halbwissen geboten. Einfach mal die Finger ruhig halten wenn man keine Ahnung hat. Verpressen geht kalt, ein bisschen Temperaturdifferenz hilft, is aber kein Muss. Ich hoffe Du hast ne Linie über die Wangen gezogen damit Du ne Orientierung hast das die Wangen wieder fluchten. Mit dem Wuchten vor dem verpressen is nich einfach da musst Du das Gewicht des Pleuls etc mit einbringen musst, zudem kann ich Dir aus Erfahrung sagen dass Du die Wangen nicht besonders hinbekommst. Zumindet nicht ohne Gegengewichte aus Wolfram oder Densimet. Nach dem Verpressen die Welle auf Prismen (nicht zwischen den Spitzen) ausrichten, darauf achten dass nicht nur verdreht sein kann sondern auch die Wangen zusammen oder auseinander gedrückt werden müssen (nicht immer). Und lass die Semmerringsitze heile Wenn Du das noch nicht oft gemacht hast empfehle ich Dir ne Welle für nen 10er zu kaufen und die ein paarmal zu verpressen und zu richten. Greetz, Armin -
Habbsch n Haufen. Wenn noch benötigt schreib mal ne Email Greetz, Armin
-
Facom ist unbezahlbar....und Bosch.....weiss nich ob die was für Hobbyisten im Programm haben. Ich empfehle Dir zb Conrad oder ähnliche Versönde....zb Louis(mag ich ncih) oder aber Polo und HeinGerike. Da gibts die für nen schmalen Kurs, auch bei Ebay dürfte es einiges geben... *guggstDu* Greetz, Armin
-
Das sieht gut aus, sehr gut sogar. Passt glaub Ich ! Ist ein Standardanschluss...also bekommst Du..... Greetz, Armin
-
Mach mal Foto vor allem von dem Stöpsel fürs Schlauchpaket. Hab da n Neues rumliegen von nem Apparat der abgeraucht ist.....allerdings ein wenig anoxidiert.....aber des geht noch gut ! Greetz, Armin