Zum Inhalt springen

StahlFix

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von StahlFix

  1. Habe die passenden Zange von Würth und Muttern in allen erdenklichen Grössen.......evtl kann ich Dir weiterhelfen. Worum gehts ? Greetz, Armin
  2. Mal so....der TT 91 is wohl unumstritten......und der kostet MIT prod. Stempel (jeder weiss was es heisst im Grenzbereich einen zu hart gewordenen Reifen zu haben) beim Paar 10 mehr...... Gibts auch in D beim Reifenhändler nebenan auf Bestellung * Klick for TT 91 * Nich das Ich meckern will......Aber es gibt eben Dinge die mit dem Alter nich besser werden...... Greetz, Armin
  3. Wieder einmal mehr......... SUCHE........da steht ALLES......zigmal...... :uargh: Greetz, Armin
  4. StahlFix

    2K Lack

    Voll richtig, guter Ansatz! Da kann mal einer von den Pro`s erklären wie man ordentlich schleift um mal ne Oberfläche ohne Delllen hinzubekommen......oder auch den einen oder anedern Tipp aus dem Nähkästchen bringen. Mal was zu Primern und so weiter......fänd Ich wirklich angenehm. Vielleicht fällts mir in der Technik nicht mehr auf weil Ichs extra überseh......aber gerade in Lackierfragen wird manchmal ein Mist gemullt......wow.... Greetz, Armin
  5. Wasn da passiert oder was hast Du vor ?? Also 7,5 is schlecht.......gibts natürlich als Blech nicht. 8er ginge....und 6er.....plus zb ner 1,5er.... Greetz, Armin
  6. Sehr belibt sind die Lüftungsschlitze von zB Sprinter. Aufm Schrottplatz bekommste unterschiedliche, einsetzen und verspachteln....oder besser zinnen. Genauso mit der Sicke, da gibts 2 gute Möglichkeiten. Einmal Blech draufpunkten und glätten oder aber die Sicke "rauskloppen". Is ne Menge Arbeit und anschliessend musste die backe auch ordentlich richten, geht abr auch. Hab grad n W als Datei zum Lasern aufm Rechner....is aber noch n V davor....aber das kann man ja weglasern Greetz, Armin
  7. Die werden ganuso lange halten wie FAG oder SKF......vor den Lagern wird was anderes aufgeben.... Greetz, Armin
  8. Link geht bei mir nich...... Greetz, Armin
  9. Is irgendwie so wie mit dem "eigentlich top Zustand"
  10. Naja...und was nutzt Dir die Vorverdichtung wenn der Auslass zu macht.....denn sind die Überströme auch schon ne Weile zu.....und den Druckaufbau im Zylinder durch den Auspuff hätte ich gerne vorgerechnet Greetz, Armin
  11. Wenns ein 1.4016 ist ist der austenitisch, ein "Edelstahl" und trotzdem magnetisch obwohl ohne Anregung rostfrei. Die als VA verkauften Bleche sind die Güten 1.4301, 1.4401 oder immer öfter 1.4517, rosten aber auch wenn Sie angeregt werden, zb durch rostende Späne oder Säuren. Wenns rostet und die Flecken Pünktchen sind, hat wahrscheinlich jemand in der näheren Umgebung normalen Stahl geflext. Wenn Du genau wissen willst was es für eine Materialzusammensetzung ist denn kannst Du eine Probe schicken die ich Dir Funkenspektrometisch bestimmen kann...... Edelstahl bedeutet übrigens nur dass die Zusammensetzung des Stahles sich innerhalb bestimmter Vorgaben bewegt, ein E 295 ist also heutzutage durchaus ein Edelstahl......obwohl er rostet wie hulle. Greetz, Armin
  12. Also Brömmer trägt auf Wunsch auch das getriebe ein....alles das was Du aufgezählt hast sowieso....wennn.......die Karre bis Bj 89 ist. Aber: Nen 177er eintragen lassen wenn Du nur 125er fahren darfst is.....naja....dümmlich. Also: So tüven lassen.....und wenns soweit ist auch eintragen lassen. zum Tüven mit den teilen so drunter kenne Ich hier in AC einige....dazu solltest Du mir allerdings ne Email schreiben Greetz, Armin
  13. Maybe ist helps: Greetz, Armin
  14. Eigentlich normal. Wenns schnell noch mehr wird gibts oft 2 Gründe dafür: Kurbelwelle verdreht und manchmal wenn man 2 unterschiedliche Motorhälften verwendet. Im Auge behalten..... Greetz, Armin
  15. Weglassen oder wenn einer in der Nähe ist ders kann anschweissen lassen....... Greetz, Armin
  16. Fuss 1,5 anheben (1er Dichtung plus 2x0,25 Papier) und Kopfa anpassen auf 1,5er Quetsch. So fahr Ich einige ähnliche Zylinder..... Greetz, Armin
  17. Also wenn Du an ne tassinari denkst und höherlegen willst....denn solltest Du auch auf jeden Fall die 60er Welle verbauen. Überhaupt is die 60er Welle ne gute investition. Greetz, Armin
  18. Erst Bremsenreiniger und denn STAHL FIX Oder ähnliche Polierpastenzb wie oben genannt Autosol. Es geht auch Schleifvliess. Greetz, Armin
  19. Jain. Das betrifft eigentlich nur die Kontaktflächen zwischen den beiden Metallen. und die ist gerade bei den von Dir genannten Teilen sehr klein, Ich würde mir da keine Sorgen machen. Auch sollte mein Beitrag von da oben nicht überbewertet werden, der Faktor Zeit spielt da eine sehr grosse rolle, und Ich finds wichtig nen Grund gegen die deutlich teureren "VA" Muttern etc zu nennen da sie kein Allerweltsheilmittel gegen Korrosion sind. Greetz, Armin
  20. A 2 und A4 sind rostfrei, im Volksmund genannt Edelstahl. A 4 ist nicht härter sondern noch etwas korrosionsbeständiger aufgrund des höheren Nickel und Chromgehaltes. Die Beständigkeit ist in agressiver Umgebung zb Schwimmbadluft (Chlorwasserstoffverbinungen in der Luft) vonnöten. An den Rollrschrauben haben die ausser an Showobjekten nix zu suchen, weil die Muttern dann wesentlich edler als die Schrauben und Bolzen sind und sich so der Bolzen vor der Mutter in Oxid auflösst. Dazu gibts in der Suche noch ca 553 Topics. Greetz, Armin
  21. Stimmt...auch immer ein Tip. Citroen auch. Die haben auch noch viel M 7. Das vereinzeln ist teuer. Im 1000er Pack kost jede Mutter 2 ct........ Greetz, Armin
  22. Wieviele brauchstn ? Ich könnt einfach ne Handvoll in n Couvert werfen und für 2,50 Posrto schicken. Wenns nur ne Handvoll sein soll. Schreibst ne PM falls Du denn erheblich weniger Stress hast Greetz, Armin
  23. Nimm wenn Du bestellst die "10" in gelb verzinkt....die sehen am coolsten aus. Finde ich. Ansonsten einfach M7 verzinkt.......dazu die Scheiben auch verzinkt, Federringe auch. Greetz, Armin
  24. Kannst den Gaser trotzdem verwenden. Is halt umständlicher beim einstellen von Lerlaufgemischschraube und Standgas. Nimm n "Bit" vom Akkuschrauber, denn geht das problemlos !! Greetz, Armin
  25. StahlFix

    Helme...

    @rouky: Den hier ? Ja gibts noch. Steht auf der Gaderobe bei mir Im Handel aber nicht mehr da das Dingen wie auch der JoeyDunlopp-Replica nur in begrenzer Stückzahl gemacht wurde. Aber bei einigen Händlern steht der eine oder andere für nen relativ schmalen Kurs rum. Relativ is auf das bezogen was Arai`s sonst so kosten...... Greetz, Armin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung