-
Gesamte Inhalte
4.512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von StahlFix
-
Beamer selbstgebaut nach Conrad Anleitung
StahlFix antwortete auf Mozzer's Thema in Technik allgemein
Greetz, Armin -
Irgendjemand hat davon auch Fotos gemacht....lustigerweise ich nicht. Wär nett wenn mir jemand Bilder schicken könnte dann für ich die Auch ein. Der Zahnriemen treibt ein Poti an das als Spannungsteiler dient und an den PT 100-Eingang geht. So wird die Gasschieberstellung angezeigt...als wäre es eine Temperatur, allerdings von 0- 100, so das daraus die 0.100 Prozent entstehen. Bringt ne relativ brauchbare Aussage in Verbindung mit dem Drehzahlbild wie Gut die Karre am Gas hängt. Wenn man sich mit den Bildern beschäftigt sieht man dass Eingangs der langezogenen Linkskurve beim herausbeschleunigen die Karre nich so recht will, da untenrum zu fett. Später hab ich das dann durch kontinuierliches gasgeben ausgeglichen. Auch sieht man in einem Schrieb wie meine Kupplung rutscht Greetz, Armin
-
Ja ber denn muss manja die rennpausen nich anordnen....kann doch jeder sleber überlegen wieviel er schiebt Armin
-
@dieHappy: Hab betreffend dem Link mal was Beschreibung ergänzt..... Greetz, Armin
-
Jo...zb mit Solid Works Habbich ga nich dran gedacht.....Rendern is denn perspektivisch Ich hab mal von nem entfernten Bekannten bei einem Gespräch mitbekommen das zb SolidWorks im Netz schonmal heruntergeladen wurde. Sogar die aktuellen Versionen wie zb 2003 und 2004. Da is sogar ne Anleitung bei die jeder versteht....nennt sich denn Tutor..... Das is aber nicht erlaubt! Greetz, Armin
-
Mikuni 30er TMX mit Rollerbedüsung und Zug-
StahlFix antwortete auf StahlFix's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Los los....nur noch 2 Tage Armin -
Habsch gestern noch mitm Martin drüber gesprochen. Es gab mal so n Roller der hatte das auch.....is schon Ewigkeiten her. Mit dem Druckschlauch is eigentlich kein Problem, aber ich würd schaun dass Du edn Querschnitt gross wählst weil der widerstand sonst zu gross wird. zudem würde ich dünnflüssigeres Öl verwenden. Steigt der Druck im Dämpfer zu stark an weil das Öl durch zu hohen Wiederstand nich inden Ausgleichsbehälter fliessen kann wird a) der Dämpfer mächtig hart und b) werden die Axialdichtringe bald nachgeben. Das Zubehör für den Dämpfer findest Du im Hydraulik und Druckluftbereich. Die Hülse kann man doch einfach drehen..... Greetz, Armin
-
Nö. Finde die erste Variante auch besser. Würde aber auch dabei vorschlagen dass es 2+ 1 Fahrer gibt, falls einer ausfällt zb wegen Sturz kann /muss ein 3er Fahrer zur Verfügung stehen da 1 Fahrer sonst überfordert ist. Und Zwangspausen fänd ich nich so klasse, Taktik sollte ja bei sowas auch ne Rolle spielen. Habts schiss dass euch der Muskelkater wieder einholt ?? Oder halten eure Motoren nich ?? den ganzen Tag Training halte ich allerdings auch für sehr viel da man da schon ne Menge Material verheizt.....evtl Freitag den ganzen Nachmittag Trainieren und den Samstag noch ne Stunde Training und denn das Rennen. So irgendwie. Bliebe denn abends auch gut die Möglichkeit für nen 1 DC-Player-Nighter :wasntme: Greetz, Armin
-
Beamer selbstgebaut nach Conrad Anleitung
StahlFix antwortete auf Mozzer's Thema in Technik allgemein
Angeber ! Greetz, Armin -
welches Getriebe ist denn haltbarer,
StahlFix antwortete auf WULF's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Würde die Räder denn auch nicht nitrieren, damit schwächst Du eher als dass Du etwas erreichst. Die Gangräder sind aufgekohlt, zum Nitrieren findest du keine geeignete Oberfläche..... Greetz, Armin -
Bei Technischen Zeichnungen wendet man keine Fluchtpunte an. In den standardisierten Varianten gibts dimetrisch und isometrisch. Musst halt mal googlen. Wenn Du 3 D skizzirt hast kannst Du normalerweise alle Standardansichten erzeugen (lassen). Allerdings habbich ausser inner Schule nie 2 D gezeichnet..... Gewöhn Dir autocad als solches besser gleich wieder ab und zeichne mit Inventor oder wenigstens Mechanical desktop. Ich persönlich arbeite mit Solid Works...hat sich halt so ergeben.... Greetz, Armin
-
Niemals diese Tempaussagen zu genau nehmen, die sind bei jedem anders. Ich messe nur im Abgassstrom 6 cm unterm Auslass. Da macht es schon 20 Grad unterschied ob ich innen am Radius oder am Aussenradius den Fühler eingesetzt habe. Also kommt man irgendwie nich um ne Messung am eigenen Roller drumrum...und denn gehört wohl auch mal n Klemmer dazu um zu erfahren wann Schluss ist ! Greetz, Armin Edit: So sieht das aus wenn man das aufzeichnet. Drittes Bild, hellere blaue Linie, Channel 1 Klick mich Greetz, Armin
-
Scooter(plastics) Rennen auf dem Harzring
StahlFix antwortete auf niederrheinVESPA's Thema in Blabla
Wen das 24 H Rennen interessiert., Auf der Seite von Scooter-Attack gibts infos, die sind mit 2 Teams dabei gewesen. Und einige werden sich wundern wer da alles für Team 2 gefahren ist @Thomas: Passt dat auf ne CD oder hast du ne anständige Leitung ? Hätt eigentlich auch gern ne Kopie ! Steht die Mopete schon auf eigenen Beinen oder fährt schon ?? Greetz, Armin -
Scheibenbremse ?? Greetz, Armin
-
Wenn Aachen es bis nach Ried schafft sind wir dabei. Sollten Wir bis Sarvar kommen, noch besser. Gibt es einen Gastfahrer der bei uns mitmachen will ? Also...ich mein einen der gut ist ? Greetz, Armin
-
polossi, 28 phb, HD kleiner als 128?
StahlFix antwortete auf PolePosition's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ne 125er halt ich für normal.....hast Du nen Luftfilter drauf oder den Schlauch zum Rahmen ? Vielleicht liegt da was begraben. Ansonsten wie schon geschrieben: Evtl Pickup hin /Zündung falsch ?? Zudem: Auspuff zu ?? Greetz, Armin -
Beamer selbstgebaut nach Conrad Anleitung
StahlFix antwortete auf Mozzer's Thema in Technik allgemein
Is was schwieriger mit dem Signal da rein.....steht aber auch alles in der Anleitung... Greetz, Armin -
Mikuni 30er TMX mit Rollerbedüsung und Zug-
StahlFix antwortete auf StahlFix's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Frag nochmal freundlich nach, ich vermute da is einfach was schiefgegangen. Es bekommen ja nur die Leute ausm GSF mit dem entsprechenden Hinweis den Gaser so günstitsch ! Schreibm nochmal ne Mail ! Porto hätte ich als Privatmann übrigens 6,70 nehmen müssen....insofern is Andie da nochmal günstiger. Greetz, Armin -
Mikuni 30er TMX mit Rollerbedüsung und Zug-
StahlFix antwortete auf StahlFix's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Aus der Erfahrung heraus empfehle ich den Düsensatz: 220-320(HD), 17,5-35(ND), 40-90(PJ) Kost zwar erstmal ein paar tacken, aber erfahrungsgemäss bleibts nich bei einem Mikuni und zudem gibts ja auch Kumpels mit denen man sich zusammen tun kann Greetz, Armin -
Mikuni 30er TMX mit Rollerbedüsung und Zug-
StahlFix antwortete auf StahlFix's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Nochmal damits jeder sofort sieht hier: Hi Leute ! Also, Ich hab das dem Andi nach eingehender Absprache übergeben. Is Nr 1 sauviel Arbeit wenn ich das mache, Nr. 2 Hat Andi sich bereit erklärt das ganze für den Preis als Aktion zu machen und ausserdem kann ich keine Millionen nebenbei verdienen. Dazu kommt noch daß Er den Service bieten kann, so zb die passenden Düsen. Bestellung an: info@worb5.com Getreu dem Motto: Support your favorite dealer Greetz, Armin -
Beamer selbstgebaut nach Conrad Anleitung
StahlFix antwortete auf Mozzer's Thema in Technik allgemein
Beamer im Selbstbau für unter 250,- Euronicos Greetz, Armin -
Beamer selbstgebaut nach Conrad Anleitung
StahlFix antwortete auf Mozzer's Thema in Technik allgemein
Guck mal bei TomsHardwareguide. Selbstbau eines XGA-Beamers mit nem alten TFT und nem Overheadprojektor. Funzt gut, wir arbeiten auch schon dran Greetz, Armin -
Mikuni 30er TMX mit Rollerbedüsung und Zug-
StahlFix antwortete auf StahlFix's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Jeder schickt dem Andi mit verweis auf diese Aktion eine Mail dasser den Gaser bestellt. Die Bedüsung is vorgegeben, zusätzliche Düsen sind möglich. Auch kann/muss angegeben werden ob Knopfchoke oder Kabelchoke. Sobald Andi 10 hat kann bestellt werden, ich denke ein paar tage Karenz für die anderen wird noch dazu kommen. Ganz easy also Greetz, Armin -
Mikuni 30er TMX mit Rollerbedüsung und Zug-
StahlFix antwortete auf StahlFix's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Hi Leute ! Also, Ich hab das dem Andi nach eingehender Absprache übergeben. Is Nr 1 sauviel Arbeit wenn ich das mache, Nr. 2 Hat Andi sich bereit erklärt das ganze für den Preis als Aktion zu machen und ausserdem kann ich keine Millionen nebenbei verdienen. Dazu kommt noch daß Er den Service bieten kann, so zb die passenden Düsen. Getreu dem Motto: Support your favorite dealer Greetz, Armin -
In der neuen Saison nur noch Full-frame-racer?!
StahlFix antwortete auf Soul Sucks's Thema in Rennen
edith: doppelpost