Zum Inhalt springen

StahlFix

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von StahlFix

  1. Hi ! Also, PX 150 fährt nich mit uns, der hat nen Nachbarn gefunden der fährt. Dafür haben sich aber jetzt 2 Aus Aachen gefunden. Also, einer ginge noch, Frankfurt liesse sich einrichten. Hanez: weiteres per email ! Armin
  2. Referenzen ?? Ich zeichne "erst" seit ca 8 Jahren am Rechner, aber so ein paar Überströme etc sind nich mal eben aus dem Bauch geschnitzt. Schon mal nen gescheiten Ansaugstutzen gezeichnet/gegossen/gefräst ?? Greetz, Armin
  3. Das Rohr was durch den Enddämpfer geht. Leistung geht da eigentlich nich verloren weil das orginale Lochrohr deutlich grösser im Durchmesser ist als das Rohr was vom Pott im Dämpfer mündet. Meisstens is der dann immernoch zu laut.....deswegen tragen nich viele den ein Ich möchte meinen aber auf gar keinen Fall mehr missen ! Greetz, Armin
  4. Hi! Muss ich sagen klare Sache: Wenn Du einen findest der Dir den RZ einträgt, nimm den. Das der so laut ist lässt sich durch ein kleineres Lochrohr machen. Aber: Ich kenn so gut wie keinen der den RZ Right eingetragen bekommen hat. Was den 4ten Gang betrifft: Gerade der RZ sollte dir da übern Berg helfen. Greetz, Armin
  5. Wie seit Ihr denn drauf ?? Mach ich nisch, nisch für 10 öro und schon ga nich bei ner 80er Welle ! Ich denk Du solltest einfach unter Suche mal inserieren dass Du ne 80er Welle in gutem Zustand brauchst. Dann sollte da was möglich sein für 20 oder so. Ich denke das ist die beste Lösung. Mit ein Bisschen Glück hab ich noch eine. Über kurz oder lang würd ich an deiner Stelle eh nach nem 200er Motor schaun, den bekommst Du auch problemlos in AC eingetragen. Überall woanders auch, eigentlich. Greetz, Armin
  6. Bleib bei den 0,3. Das läuft gut. Greetz, Armin
  7. Hey, is doch kein Problem ne Bohrung induktiv zu härten ! Hast doch auch schon Kolben überdreht......da wird das wohl kein Prob sein Greetz, Armin
  8. getreu dem Motto: Billisch is teuer. Stimmt aber auch..... Greetz, Armin
  9. Ich hab mal in sowas ein Loch gebohrt. Ging gut. Denn ham so Leute das in ne Wanne mit Kohle geworfen und gebacken. Dannach ging das mit dem Loch reinbohren nich mehr so gut. Und denn hab Ich mir ein Buch gekauft wo vorne drauf "Tabellenbuch Metall" steht. Seitdem weiss ich das was genauer. Gibts auch Kenwerte im Netz, oder beim Stahlhändler deiner Wahl, oder beim Werkzeuglieferanten. Vielleicht solltest du (PMS) mal genauer definieren was Intuition deiner Frage ist, soviel Ich weiss wolltest Du wissen aus welchem Material das Dingen ist....... Greetz, Armin
  10. Nö. keine Härte gemessen und keine Masse abgenommen. Hatte eben nur ne Welle zerlegt weil die Nut für die Kulu gefranst war. Von Mazzu oder so kann ich mal anlysieren wenn einer ne Welle schickt...also ne auseinandergepresste. Brauche ne plane Fläche zum anschleifen und anfunken. Und die Masse kann ich auch mal schaun.....aber ich hab im Moment keine Wellen dazu hier. Zum Feiltest: Die Art und Weise der Nachbehandlung is da entscheidend, an sich lässt sich der 42CroMo4 sehr schön drehen/fräsen/feilen. Greetz, Armin
  11. Proxxon. Für den Heimwerker relativ günstig........aber qualitativ recht gut. Gibts auch schon zig Topics zu. Suche mal anwerfen. Greetz, Armin
  12. Jepp. Nachmagnetisieren lassen, kein Problem und geht zu nem Schmalen Kurs, wobei Du für n 10er schon ein gebrauchtes Radl bekommst. Falls Du nachmagnetisieren lassen möchtest gibts ein Topic mit Adressen im Oldiebereich, einfach mal die Suche anwerfen. Greetz, Armin
  13. Beschleunigung. (des Gemischs) unten gross rein, enger werden und ab.... Greetz, Armin
  14. Kerosins Bülders: Greetz, Armin
  15. doch..is das Zeuch...habbich hier noch auffer arbeit liegen den Ausdruck. War auch verwundert. Is ne orginal VespaPiaggio-Welle. Weiss aber nich ob die rund (geschleudert) gegossen wurden oder geschmiedet sind. Greetz, Armin
  16. Malossi kolben hat 68,5...da wären 4/10 zu honen....easy.... Is doch der Autisa mit der Stahlbuchse...oder ?? Greetz, Armin
  17. edith: Alles überflüsig
  18. Wären schon ein paar Km Umweg, aber möglich. Wenn wir einen Überblick haben wer sonst noch fährt sollten wir uns da nochmal kurzschliessen. Ihr habt auch mehrere Roller, oder ?? Greetz, Armin
  19. Jaaa........ich muss ja auch noch Gäld verdienen. kommt scho noch Greetz, Armin
  20. Ich würd ja gerne, aber von Aachen aus sind das ca 1100 Km. Brauch also ein paar Mitfahrer da hier alle glauben es sei zu teuer bzw haben keine zeit wg Studium. Alles papperlapapp.....wer möcht nen Mitfahrplatz ? Insgesammt könn 3 Leute mit Roller mitfahn......denn besorg ich noch nen grösseren Hänger. Evtl auch n ganz grossen Hänger.....für noch mehr Roller wenn noch jemand seinen Roller dazustellen will und selbst mim PKW fährt. Das ganze um sich den Sprit zu teilen...und vielleicht am Steuer mal abzuwechseln.... Greetz, Armin
  21. wir wollten ja schon meckern weils so lange dauert. zum Glück ham wir nich gemeckert, weil: DIE SEITE IS RICHTIG GEIL !!!! WOW !!! RESPEKT !!!! Greetz, Armin
  22. Viele Tipps für Vollhydraulik Da steht viel falls Du VollHydraulik einbaun willst. Die Teilhydraulik is auch schon ok. Steht ja eigentlich alles in den Beiträgen. ABER: Wer schonmal mit Pumpe entlüftet hat weiss erst wie bequem das ist und vor allem is die Bremse dannach WIRKLICH sauber entlüftet und packt denn ordentlich. Vor allem bei der Teilhydraulischen. Greetz, Armin
  23. ND dürfte 22,5 sein. Mach die erstmal fetter und vor allem die Zündung einstellen. Denk dran das der Mikuni oft vortäuscht alles sei in Ordnung obwohl er denn zu mager ist....gerade mit dem Auspuff ! Greetz, Armin
  24. @digger: Neee...aber der passt in die Bohrung Ich geh mal davon aus das vorher auch einer drin war.....denn find ich die Idee schon ok den da wieder rein zu tun edit: den kannste ja nich einfach aufbohrn oder nachhonen.....Nicasil !! Greetz, Armin
  25. Isch !!! Aber AAchen is n Stück denk Ich. Wen sich keiner findet kannste Dich nochmal melden Armin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung