Zum Inhalt springen

StahlFix

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von StahlFix

  1. Der Typ hat sich verplant.....heisst Powerjet....und die Beschreibung sieht auch nach nich allzuviel Plan aus. Ihr seit mindestens zu fünft !! (Ich natürlich nich dabei...hab genügend viele ) Greetz, Armin
  2. Schlagschrauber. Greetz, Armin
  3. Sucht ein bisschen rum....irgendwo ligen hier noch bemasste Skizzen von nem MRB Nachbau rum......da kann man einiges draus übernehmen. Und wer Fräsen kann kann auch mal selber Messschieber dranhalten.... Greetz, Armin
  4. Schau mal bei zb "Atlas-Copco", die bauen Druckluftmotoren und heban dazu Leistungsangaben im verhältnis zum Luftverbrauch. Denn denkst Du mal daran wie gross eine Gasflasche für 200 Bar Druckluft / 50 l ist, und vor allem wie schwer. Dann bliebe das ganze mit flüssigem Stickstoff (Hauptbestandteil der Luft) zu betreiben.....aber in der energiebilanz denn auch nicht gerade prickelnd....und man brauch denn auch noch nen Verdampfer. Als Fahrzeugantrieb wird sowas auch eingesetzt, aber denn mit einer Schlauchversorgung im Explosionsgeschützen bereichen, zb in Bergwerken, aber der Luftverbrauch is schon recht gross, für den Strassenverker nich zu gebrauchen. und nun meine Frage: Wozu in PROJEKTE ?? Willst du nen Druckluftwald ins Handschufach bauen ?? Greetz, Armin
  5. Was is da für ne Gabel drin ?? Wenns ne XL2 Gabel is bekommste den XL 1 Lenker nich drauf. Aber ich fände es einfacher eine normale Gabel zu nehmen und nen "normalen" Lenker draufzusetzen...... Greetz, Armin
  6. Sehe ich dass richtig dass es der Siri auffer Polradseite ist ?? Wenn ja, da kannste im Durchmesser einen mm runtergehen (abdrehen/schleifen), da gibt es einen passenden Simmerring. Musst Du Dir nur merken für den nächsten Siriwechsel, gelle Mit den 4/10 Untermass is nich so prickelnd, Lebensdauer leidet, geht aber erstmal. Auf der anderen Seite (Getriebeseitig) kann man 2 mm abdrehen, es gibt als Repsatz Sirilaufringe in verschiedensten breiten, die kann man aufschrumpfen/kleben um denn auf den alten stellen den passenden Durchmesser zu bekommen, sind speziell für die Reparaturen von Sirisitzen. Greetz, Armin
  7. Gut...Strecke hab ich mir angesehen.....bin Ich ja mal gespannt....!! Wie is die Zeitnahme gestaltet und wie hoch is das Startgeld....hab ich noch nich gelesen...oder übersehen.... Dann ne Frage: Is sonst noch jemand aus dem Köln-Aachener Raum der hin will. Wegen der 2x800 km..... Greetz, Armin
  8. Hallo ! Das ist mit sehr grosser warscheinlichkeit Falschluft. Zu diesem Tehma wirst du gaaaanz viel in der Suche finden.... Greetz, Armin
  9. HI Jörg..! Jo gibbet. Der ältere is dünner.....der neuere is dicker. mm- Angaben habe ich grad nicht da....aber ich meine es wär nach P und Lusso getrennt..... Wenn du aber eine andere Nebenwelle aufgetrieben bekommst geht die in den "Tannenbaum" ohne Probleme rein. Greetz, Armin
  10. Fettfüllung haben alle abgedeckten Lager, reicht für zb Hauptwelle aus, bei den anderen Lagern im Motor doch besser Ölschmierung. Wichtig bei den RS Lagern ist zu beachten dass die Kunststoffdichtringe nicht gleich einem "echten" Wellendichtring sind und nur relativ wenig schutz und Dichtheit bieten. Greetz, Armin
  11. Auf einem Prüfstand geschehen: Knapp ne Stunde immer wieder das HP 4 drauf und runter...vetreufelt...dannach die Zündung verteufelt....irgendein dahergelaufener blickt in den Tank...LEER ! War ja sonst nix zu tun... Greetz, Armin
  12. Ich finde es ist ein Hammer....was hier gepostet wird. Was soll es gross sein wenn der Gaser ausläuft ?? Loch im Tank....Benzinhahn undicht...Schlauch im eimer....Schwimmernadel defekt oder Schwimmer vollgelaufen...... Was sollte es sonst sein ?? Regenwetter ?? :plemplem: Ich glaube manche Menschen sitzen zuviel vorm Rechner anstatt mal scharf nachzudenken und den Schraubendreher zu schwingen..... :uargh: Greetz, Armin
  13. StahlFix

    Schaltrollerrennen

    Das mit dem Üben und Trainiren seh ich auch so, aber es wär schon klasse wenn einem jemand auf die Sprünge hilft. Man selbst glaubt man sei schnell.....aber die Aussenstehenden sehen das schon objektiver.....und wie man sich richtig auf die Karre setzt.....wer weiss das schon so genau !!?? Greetz, Armin
  14. 280-22,5-60. Greetz, Armin
  15. Das ist eine Resonanzkammer im Ansaugtrakt. Wirf mal die Suche an.....gibts zig Threads zu. Greetz, Armin
  16. StahlFix

    Schaltrollerrennen

    Naja...die Kurven sind da doch besser zu nehmen hatte ich den Eindruck. Haben ja versucht das ganze von wegen der Handlichkeit so zu erhöhen dass wir in nen verbreiterten PK-Rahmen nen PX Block gehangen haben, aber in den Kurven wurde schnell klar dass die meissten Smallframes wesentlich mehr Seitenneigung zulassen, hängt aber auch sehr vom zb Auspuff ab. Ich bin mir aber auch noch nicht so ganz sicher ob die Schräglage allein für die Kurvengeschwindigkeit entscheidend ist......Hangoff tut da glaubich auch noch seinen Teil dazu. Am besten wär wenn Marco und Stoffi mal ein paar Fahrtipps geben.....oder mal ein Renntraining veranstalten !!! Was ich aber mit Sicherheit sagen kann ist dass gutes Material de Sache wesentlich vereinfacht ( Reifen, gute Bremsen, gut verlegter Auspuff) Greetz, Armin
  17. Geil...hab zufälligerweise heute nach ner Zeichnung gesucht und den kram zum Stutzen auch gefunden ! Liegt auch noch hier im Forum rum....zum selberfräsen Greetz, Armin
  18. Vorne 2 Hülsen aus Rohr abschneiden und oben dazwischensetzen, mit verlängerten M 8 Schrauben oder Gewindestange. Und denn eben austesten wieviel geht..... Greetz, Armin
  19. Und das 3 mal nacheinander !!!! :plemplem: Kolja hätt den Lappen schon nach dem ersten mal dazwischengelegt !! :uargh: Greetz, Armin
  20. Klingeln nennt man dass, falsche Frühzundungen. gib mal Klingeln in die Suche ein, liegt an der Zündung und/oder an der Gemischaufbereitung oder der Motor ist undicht. Greetz, Armin
  21. So siht der Zylinder auch erstmal aus wenn man n Suzukiconversion (war doch Suzuki, oder ?) macht, allerdings kommt denn noch ne Stahllaufbuchse rein. Greetz, Armin
  22. oder bei www.scooterhelp.com gibbet auch viele Schaltpläne. Und bei den Zügen siehst Du auch schnell wo was hinkommt, das is meisstens logisch. Bei den Sachen Die du dann nicht eindeutig gefunden hast....denn poste dass nochmal. Greetz, Armin
  23. Bei mir is n Standard PT 100 und / oder ein Standard NiCrNi drin....... NiCrNi isses beim Daytona nich...aber n PT 100 könnts auch sein....oder ?? Greetz, Armin
  24. Seitdem Ich im GSF bin ist der Plattendrehschieber das Geilste was Ich an Fotos hier gesehen habe ! :sabber: @amazombi: Treib die Teile auf, ich nehm mir 3 wochen Urlaub....denn bauen wir auch so einen ! Da hab ich RICHTIG Bock drauf !! Greetz, Armin
  25. Lackieren und dem 2 K-Lack was beimischen...is ja klar...steht ja auch drauf...wars nur Nitroverdünner ?? Ich kenn einen hier im Forum.....der hat das mal gemacht Greetz, Armin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung