Zum Inhalt springen

StahlFix

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von StahlFix

  1. Bau das HP 4 drauf und gut is. Kupplungen und Kurbelwellen gehen auch ohne HP 4 kaputt.....ich sehe auch keinen Grund warum das HP 4 für sowas verantwortlich sein sollte. Hab das HP 4 auch letztes Jahr mehre 1000 km gefahren, vollkommen ohne Probleme, aber das Anfahren musste ich neu erlernen Greetz, Armin
  2. Den Vergaser würd ich mal ein bissl runtersetzen....siehst Du im Smalframeforum warum... Greetz, Armin
  3. Zylinder in die Adapterplatte einsetzen mit übergangspassung und denn wenn möglich mit kleber einsetzen. Dann aber nach dem einsetzen (nur nicht zuviel"press") Zylinder vermessen ob er "zugegangen" ist und gegebenenfalls nachhonen. Greetz, Armin
  4. Knistern ? Vielleicht isses auch einfach nur Kolbenklappern. Weisst Du wieviel Laufspiel das ganze hat...? Ansonsten würde ich auch sagen Klingeln.... Greetz, Armin
  5. Spalten und nich vorher noch versuchen das Freizuschieben oder so. Damit machste nur noch mehr kaputt. Das is ne Sache für nen ruhigen Nachmittag und viel Bier dannach... Greetz, Armin
  6. Das kommt ganz drauf an wie gut das ganze denn unten in der Gehäusebohrung geführt wird. Habe schon Blöcke gespindet, Platten gemacht und Zylinder darauf gesetzt wo ca 1/100 Spiel war, denn liegt jegliche verformung der Laufbahn in diesem Bereich im elastischen und das geht. Is aber auch recht aufwendig zufertigen Aber weniger als 2 mm Wandstärke über ein längeres Stück würde ich nicht riskieren....wenn nicht sauber gestützt wird... Greetz, Armin
  7. Ich hab da ne Dose mit Niten, die passen da auch Kann Ich dir gegen Porto schicken. Greetz, Armin
  8. Es ist alles Bestellt und Topham hats vorrätig. Bekommt denn alle ne Mail wenns da ist und Ihr bezahlen könnt.. Bin aber erst noch in Stockach, ich denke mitte der Woche is das Zeuch da ! Greetz, Armin
  9. Strecke in etwa: Aachen-Köln(A4)-Koblenz(A61)-Hockenheim (A61)-Karlsruhe-Stuttgart(A8)- Singen(A81)...dann Richtung Konstanz....Stockach. So in etwa.... Greetz, Armin
  10. Hi Fahn mim Wohmnobil nach Stockach, von Aachen aus....die Übliche Strecke. Haben noch einen Sitzplatz, evtl 2 frei, zudem nehmen wir einen leeren Hänger mit für den Fall das einer liegen bleibt, dass suckt denn nich ganz so wenn einer liegen bleibt und das Woe is nich gleich gelaufen. Wir werden Samstag extrem früh losfahren, evtl schon Freitag abend. Falls wir Gepäck oder so mitnehmen sollen....bescheid geben....per EMAIL.... Falls jemand möchte kann ich auch gerne meine Handynummer geben für den Fall das man stehen bleibt, nehmen auch einiges an Rollerteilen mit, auch Benzin Greetz, Armin
  11. Is doch klar, wo Energie rauskommen soll muss auch ein Energieträger rein Greetz, Armin
  12. 200er Polossi, 30er PHBH, Drehschieber, 9,5-13 Liter, 9,5 normalerweise, 13 bei Vollgas. Greetz, Armin
  13. Falls das keine Stanze ist sonder eine Presse, hau rein, optimal. Am besten den Teil den du stauchen willst heiss machen. denn geshta am besten, allerdings früh genug den Druck wegnehmen. Und alles muss gerade stehen, sonst knickst Du das Niet nur ab. Greetz, Armin
  14. Jepp, dat is schon ok so, dat kannste fein säuberlich zusammenkloppen. Ich hoffe Du hast schonmal genietet, ganz so einfach wie im Katalog geht et leider doch nich... Greetz, Armin
  15. Zu dem Ölproblem: Ich tippe auf falsche Dichtung zwischen Vergaser und Vergaserwanne. Die Ölzufuhr in den Gaser kommt von der Ölwanne in den Gaser, denn ist da hinten ( in Fahrtrichtung gesehen) ein kleines Loch neben der Stehbolzenschraube. Es gibt Dichtungen für die alte PX, da ist dieses Loch nich drinne. Da die Ölpumpe mächtig Druck aufbaut "hebt die den Gaser an " und macht sich platz, drückt dann das Öl raus ! Vorsicht: wenn du lange so fährst kann es gut sein das Du dir nen Klemmer/Reiber/Fresser wegen Schmiermittelmangel fährst. Die Lampe mein Ich bedeutet dass nicht genung Bremsflüssigkeit im Behälter unter der Sitzbank ist.....schau da mal nach. Den schalter davon kann man auch irgendiw testen...weiss ich aber nich genau. Und Ich helfe allen, egal ob Vespa PX Pk oder Cosa...und "scooter" machen mir auch nichts aus. Sind doch alle beschauert hier wenns darum geht. :plemplem: Greetz, Armin
  16. Der muss nach oben zeigen ?? Das is ein Überlauf aus der Schwimmerkammer....der muss doch nich nach oben zeigen.... Sieht so aus als ob bei einigen Smallframes die schwimmernadel zu gross ist, denn läuft der Gaser über. Habe hier ne Smallframe mit nem ähnlichen Problem...hab aber keine Zeit mich darum zu kümmern...aber hatte noch nich jemand anders da n Tipp zu ?? Greetz, Armin
  17. So, habe euch alle angemailt, die Betellung läuft denn...oder auch nicht....auf jeden fall können die Admins das Topc denn ins Verkaufe verschieben und wenn alle beliefert sind Schliessen. Boris Veloce und Riddim ???? Haben mir beide keine email geschrieben....sind nicht vermerkt...können sich aber noch schnell melden... Greetz, Armin
  18. @Karoo: Jepp, den gibts. Den TT 90 gibts nichmehr, aber der tt 91 is uns diese Woche angeboten worden und ich werd n mal antesten. besserer Gripp wird kaum gehn Aber lang halten wird der bestimmt nicht ! Bild vom TT 91 GP Greetz, Armin
  19. Da is was schiefgelaufen. Ist die Welle eingelaufen ?? Für mich sieht das schon fast wie trocken gelaufen aus, oder aber die welle hat riefen die den Ring abgetragen haben.....oder er ist auf der Hülse für die nadeln gelaufen (hatte ich auch schon mal ....) Normal ist das selbst nach 20 000 km nich. Greetz, Armin
  20. Anderes Wort für Schaltraste. Greetz, Armin
  21. N guter Reifen hält eben am Hinterrad nur 2000 km. Auch testenswert: Dunlop TT 91 GP Greetz, Armin
  22. Der Polossi hat einfach zuviel Drehmoment Wer hat den Bock die Nieten drehen zu lassen ?? Greetz, Armin
  23. Hi ! Ich würde nieten, da ist haltbar und problemlos. Und auf den Nieten ist eh kaum Belastung, wie du schon erkannt hast is die Problemstelle eher das Blech bzw nicht entgratete Federn. Ich denke auch dass nach innen ein auflösen des Bleches nich so tragisch ist. Greetz, Armin
  24. Falls du an einen Eigenbau dnekts setze dich mal mit "amazombi" in verbindung, der hat da Erfahrung.....Worbel auch ! Greetz, Armin
  25. Woher ist der Block und was hat er gekostet..... Dannach würde ich entscheiden wohin und was tun. Eigentlich kannste den zurückgeben.......das is übel ! Schweissen in der Nähe von Dichtflächen is immer kacke weil meisstens die Dichtfläche nachgearbeitet werden muss.... Greetz, Armin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung