Zum Inhalt springen

StahlFix

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von StahlFix

  1. StahlFix

    Scooterkauf

    Wie ein anderes Forumsmitglied mal meinte: Style never goes out of fashion.... So n Blechroller hat eben echt Stil und Sexapeal....überleg dir das mal gut !! Greetz, Armin
  2. Zu dem dass Du das prinzip noch nich ganz verstanden hast muss ich Dir glaub ich noch den Tipp geben dass mit "wir" nich viel direkt bei Topham und Sammelbestellung ist. Da muss ein Händler zwischen, Topham liefert nicht mehr als 1 Stück direkt an Privat. Gretz.
  3. 10 Stück pro Grösse. Das mit der Nadel is nich ganz richtig. Ich kenne mitlerweile einige die Ihren Roller sehr gut mit der normalen 27er Nadel eingestellt bekommen haben. Also mal antesten. Leider hab ich bis heute die versprochenen Lieferung an verschiedenen Nadeln nich bekommen, so ganz rund läuft das beim Mikuniimporteur denn doch nich immer... Greetz, Armin
  4. Bohr den Polini auf und verpass Ihm nen Malossikolben. Und hör dabei nich auf die die noch nie sowas gefahren sind sondern frag mal Manni, Gravedigger, Freibier und sonstwen. Für 2-Mannbetrieb und einfaches Tuning wirst du nichts besseres finden. Greetz, Armin
  5. Hast Du nen Scanner und Zeit Manni ?? Warum warst Du eigentlich nicht dabei ?? Greetz, Armin
  6. Nochmal Greetz, Armin
  7. Hi ! Hab auch noch eineige Bilder...ziemlich viele sogar...hab 6 Filme verballert...also Material mit ner guten Auflösung Brauch man aber auch....weil war ja denn doch irgendwie alles weit wech. Wenn jemand lust hat das alles zu scannen stelle ichs gerne zur verfügung... Aber ein paar Bilder hab ich mal heut morgen gescannt... Greetz, Armin
  8. Und Worbels 5 Extraliter gehn nach unten..... :plemplem: Greetz, Armin
  9. Bedüsung kann nach belieben gewählt werden, denn aber für alle 10. Nur Düsen, nich Nadel oder so. Greetz, Armin
  10. Vorne Unten sowas wie ne Dose unter den Tank machen, da denn den Schaum rein ( gibbet im Motorsportzubehör) und oben in den Tank sowas wie ein Schwallblech, so das bei jeder bewegung ca 05 L in den Tank unter den Tank schwappen können....aber nich mehr rausschwappen. Ne Möglichkeit ?? Annsonsten....wenn Du Bleche für nen Monstertank auslegst....schick ma rüber Wollt Ich auch immer haben. Aber denn nen ordentlichen....komplett auf PX Body angepasst .... Greetz, Armin
  11. Mehr Dampf heisst ja nich gleich auch schneller!! Greetz, Armin
  12. Drehmoment und 4ter: Quatsch. Frag mal rum..... Oder läuft dein 4ter scheisse, amazombi ?? Greetz, Armin
  13. Komm nach Aachen. Mach mer denn. Greetz, Armin
  14. Auf den Aufruf von Body: Jepp...hab ich gemacht......zusammen mit den 30ern. Lohnt sich erst ab 10 Stück...und denn auch nich mehr wirklich...der Kostet bei Topham ca 130.....Plus Porto...Ich muss auch schon 115 fragen. Ich würde auch nur ungern 27er bestellen weil ich die relativ unsinnig finde. Es sei denn man will nen Höllen-112er bauen. Selbst auf nem 133er über Drehschieber geht der 30er klasse....in Topleistung wie Ansprechverhalten. Der 27er ist im Grund baugleich wie der 30er, da aber die Ebene für den Zerstäuber gleich sien muss haben die einfach das loch aussermittig gebohrt. Sieht total bescheuert aus....wie gewollt und nich gekonnt. Denn is da noch n Messinpömpel im Gaser, eigentlich für die Ölzufuhr der Getrenntschmierung....der muss auch noch weg. Wenn wir aber nochmal 10 zusammen bekommen....bestell ich....kein Problem.... Greetz, Armin
  15. Wo is denn gravies Beitrag hin ?? Armin
  16. Hi Leudz. Bin seit ner weile auf der Suche nach nem gescheiten Drehzahlmesser der auch das eine oder andere Datenbit aufzeichnet. Bin Nun bei einem Produkt aus dem Kartbereich gelandet dass mir ganz gut gefällt. Dem AIM MyChron 3. Hat nette Features wie ne Datenaufzeichnung im 10 HZ Takt...und kann mit zig analogen Eingängen etc geordert werden....zb Temperatur oder Tachometer und und und.....dazu gibbet ne Software....man kann also seinen Prüfstand "Light" damit aufbauen. Dazu sind die 10 Hz zwar langsam aber im 4ten gang mit ner passenden Rolle...? Nachlesen kann man auch auf SitevonMeMOTec Wobei Die Übersicht einzig brauchbar ist: PDF Übersicht kleiner MyChron3 Die Dinger sind nich billisch...zugegeben...aber Ich find geil. Was haltet Ihr davon ?? Greetz, Armin
  17. Nee...Harry...der Albert hat ne 22,5er.... Das mit dem Tüv hab Ich Albert auch schon mal erklärt: Eigentlich ist das allles bei nem Roller vor 89 kein Problem wenn der Prüfer sich nich zu doof anstellt. Einfach mal mit einigen infos zum Tüv umme ecke gehen und anklopfen. Ne grosse Hilfe ist wenn man mal dokumentiert hat was man alles verändert hat (zb Fotos) Greetz, Armin edit: Da war Albert gleichzeitig an der Antwort Auch guter Tüv: Aachen.....
  18. Hallo ! Wirf mal die Suche an und du findest Diagramme und Hinweise noch und nöcher ! Greetz, Armin
  19. Ich habe auch noch eine ganze Menge Bilder mit der ordentlichen Kamera gemacht, weiss aber noch nicht ob die was sind....weils eben "analog" is...dauert noch 2 Tage ca.... Sind aber 6 Filme.....vielleicht hat ja jemand Lust zu beim scannen zu helfen.... Greetz, Armin
  20. Na denn eben 2 Takt-Crosser......was weiss Ich aus was für Kisten der Glumpatsch war den Ich auf dem Tisch liegen hatte......aber es waren nette Gimmicks ! Greetz, Armin
  21. Ein Smart-Lader soll der Turbo vom Dieselsmart sein, einer der kleinsten zur Zeit... Zum Zeitpunkt: Der Punkt entscheidet obs läuft oder nicht. Bei einer Direkteinsprizung gibbet da nich viel Spielraum, Punkt. Selbst ein 10 Jahre alter Opel 2,0 i Motor hat eine Codierscheibe auf der Kurbelwelle......mit ner wirklich popeligen Saugrohreinspritzung.....bei eier Direkteinspritzung reden wir von ca einer 1/1000 Sek auf die Du den Punkt treffen musst. Hightech-Karts haben auch min 3 Pickups wenn da ne Kennfeldzündung drin is die sauber funzt, und die Zündung is da wesentlich unanspruchvoller als eine Direkteinspritzung. Greetz, Armin
  22. Kurz zur Drehzahlaufnahme: Wenn Du mal schaust wirst Du ein paar Osszibilder zur 1-Pickuplösung finden. Haben wir mal angefangen weil einige gefragt haben wie denn nun die Signale aussehen zwecks Zündung und auch wegen Auslasssteuerungen. Klar ist: Für eine Auslasssteuerung geht eine 1-PickUp-Lösung, für eine Zündung die schnell genug verstellt nur ganz schlecht und für eine brauchbare Einspritzung (womöglich direkt !!) gar nicht. Beides würde ewig hinterher hinken, da der Motor erst beim Punkt weiss wass er tun soll, nich vorher was aber erforderlich is um den Punkt zu treffen. Daher haben Motoren die das alles sauber hinbekommen Winkeldrehgeber....wie auch immer realisiert. ZB mit Lochscheiben plos einem 2ten geber für den ot oder aber mehrere Pickups mit 2 oder mehr Hallmagneten. Ich hab das eine oder andere Projekt verfolgt und Ich glaube auch bei der Verwirklichung des einen oder anderen Projektes geholfen....und auch wieder: Ohne TEAM wird das nichts....und mit Team fällt nach der ersten Besprechung auf....soooo trivial is das nicht. Greetz, Armin PS: Jaja...Pessimisten machen es sich einfach , deswegen bin Ich ja so optimistisch dass die Kennfeldzündung irgendwann nachbaubar was gibt.....ohne "Projekt"....
  23. Kannst ja deinen Morgen neben meinen stellen ! Greetz, Armin
  24. vorne 8 Zoll...hinten 10 Zoll Raceman. Aber...mit dem coolsetn Ansaugstutzen den Ich je gesehen habe....fast wie mit Wasserleitungsrohrkupferbögen aus der mofazeit edit: ohhh...viel zu lahm Greetz, Armin
  25. Sei erstmal zufrieden...so ne breite Kurve is selten ! Ud mit dem Rap geht da doch noch was mehr.... Greetz, Armin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung