-
Gesamte Inhalte
4.512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von StahlFix
-
Irgendwelche Normen bei Piaggio ?? Manchmal haben die Innerhalb einer Baureihe komplett andere Teile verbaut..... Ich würde einfach einbauen und ablängen so dass die Züge sauber liegen und denn vorne und hinten n sauberes Endkäppchen drauf. Greetz, Armin
-
Die Karre is endlich mal ordentlich warm geworden und Ablagerungen aus dem Auspuff haben sich gelöst und sind beim Austreten aus der Tüte mit dem Luftsauerstoff in Kontakt gekommen und aufgrund ihrer hohen Eigentemperatur haben sich die Fetzen entzündet ! Find ich immer wieder geil....is mir auch schn oft passiert wenn ich nen Auspuff oder Roller bekommen habe der lange nicht getrieben wurde Tipp für die Zukunft: Gut so, weitermachen, Vergasereinstellung scheint zu stimmen Greetz, Armin
-
Saubermachen versteht sich von Selbst (Bremsenreiniger) und denn Lagerfest von Würth. Bin äusserst zufrieden mit dem Zeuch. Gibt es bestimmt auch von Loctite... Greetz, Armin
-
Vollrollig auch mit Scheiben daneben.....is auch klar, oder ? Hatte ich nicht noch extra erwähnt....... Greetz, Armin
-
Das sieht nach sauber abgeschert aus...au weia. Na....denn sollte die Double-Eight mal langsam in Serie gehen..... weniger wegen der Federn...Ich denke zusätzliche 8 hochfeste Nietverbindungen helfen da schon ein bissl weiter. Greetz, Armin
-
Vollrollig mit den passenden Nadeln fahren, halte Ich für die beste Variante. Zum Einfädeln denn nen Hifsbolzen machen, erleichtert die Montage erheblich... Schmeiss mal die Suche an, haten wir schon dieverse Topics zu ! Greetz, Armin
-
der is nur hin wenn wirklich zuviel Druck drauf war, und das is selten so. Shcau mal...irgendwo is n Topic über die Reparatur inkl Bildern von nem zerlegten Bitubo....da is nur der Trennzylinder in der Dose....dürfte eigentlich keinen Stress machen wenn da mal Luft drin war. Greetz, Armin
-
@Schurl: Wenn die Welle in dem eisfach spröde wird....respekt...krasses Eisfach...das hat denn seinen Namen verdient ! Bau die Welle ein....das is schon ok so ! Greetz, Armin
-
Lusso Baujahr bedingte Eintragung ?
StahlFix antwortete auf marcotv's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bis Aug 89. Datum der Ersten Zulassung. Dannach können normalerweise keine Motorveränderungen mehr eingetragen werden weil dann ein Abgasgutachten erforderlich wäre. Schau mal inne Suche...da findeste Infos o Mass. Greetz, Armin -
Fussdichtungen in versch. Stärke ......
StahlFix antwortete auf smallframejunk's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zum Selberschnippeln gibts die Skzze hier: Grosses Bild Falls jemand mal selber Lasern möchte. Hab jetzt auch keine mehr, wenn nochmal Nachfrage besteht kann ich nochmal nachlegen..... Greetz, Armin -
fudis in verschiedener stärke lasern
StahlFix antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Auf viele Anfragen und weil Ich die Kosten für die gemachten Dichtungen drin hab hier nun auch endlich ( an Ostern hat man mit Magenschmerzen ja so viieeell Zeit) die Prints der Dichtungen so dass sich die auch jeder mal selber schnibbeln kann. Dabei nochmal ein Dankeshön an gravedigger für die Stehbolzenmatrix der 200er. Smallframe. Die Seite zum Boostport hat ein bissl mehr Fleisch Kodi 200er. Wie man sieht is das nich mal eben so gezeichnet..... Die DXFs dazu kann sich jeder mit nem halbwegs brauchbaren Malprogramm erstellen (zb Coreldraw oder PainstShopPro oder eben sowas....) Greetz, Armin -
Gibts so T-Shirts auch von CFF ? Find Ich noch ne Spur besser !! Greetz, Armin
-
Auch ganz gut zum voreinstellen ist so ne Einstellschraube an den Druckgeber machen. Die gibt es mit ganz normalem M6, denn kannst Du perfekt die Vorspannung einstellen, hilft oft ungemein. Greetz, Armin
-
Hi ! Vielleicht solltest Du schon zu Montage mal rüberkommen, nicht erst zum einstellen Greetz, Armin
-
Nimm halt mal ne Schraube für die das Gewinde gedacht war (M6) !! Greetz, Armin
-
Tuning am smallblock, weil der DR verschweißt ist
StahlFix antwortete auf M210's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielleicht ist ja sogar der Filter daran schuld dass der Kolben so aussieht !! Greetz, Armin -
@atom: Keine Pumpe nötig ?? Dann hast Du aber ne Karre mit mächtig Schräglage.....!! Greetz, Armin
-
Tuning am smallblock, weil der DR verschweißt ist
StahlFix antwortete auf M210's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Honen ohne h in der Mitte. Such in den gelben seiten mal nach nem Motoreninstandsetzer, die machen sowas. Ich glaub Nich das Mahle mal eben eine Produktionsstrasse für Dich unterbricht Den Kolben ruhig mal quer grob anschmirgeln, denn geht das. Greetz, Armin -
zwischenzeitlich mal einen kleinen Klemmer
StahlFix antwortete auf basti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Neee.....BE 3 is schon das Mischrohr, und das Knübbelchen da unten drin ist die Hauptdüse...und oben is ein anderes Knübbelchen...das ist die Hauptluftdüse... Die nebendüse ist eine mit 2 Zahlen, zb 55/160.. Schon nem Menge los in so nem Vergaser ! Greetz, Armin -
Tuning am smallblock, weil der DR verschweißt ist
StahlFix antwortete auf M210's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Neue Ringe drauf, vorher die Nuten freipopeln und ab.... Achja...evtl für nen 10er den Zylinder mal kurz durchonen lassen, denn läuft der besser als n neuer. Greetz, Armin -
Lager drinlassen....ausspülen, Ähnlich Arschbrand......Ich mach sowas denn mit unmengen an Bremsenreiniger und dannach auch irgendein Spühöl. Wenn der Simmerring im Eimer ist....ok....wirste hoffentlich merken...aber normalerweise geht des schon.. Greetz, Armin
-
zwischenzeitlich mal einen kleinen Klemmer
StahlFix antwortete auf basti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Kodi ist nicht für die Verbrennung lohnenswert, ganz im Gegenteil, setzt aber daher auch die Temperatur bei der Verbrennung, und is daher ein Schrit um das dingen kälter zu bekommen. Aber Ich denke auch die 125er HD is zu klein..... Greetz, Armin -
Schon mal gezinnt ?? Nix da mit Flussmittel......das wird quasi breiig aufgebracht.....mit Flussmittel läuft dat weg. Und Zinnen is nur was für die die es gelernt haben, ähnlich wie gutes lackieren. Es hat den Vorteil dass es nicht abplatzt wenns mal zu ner Verformung (auch elastischer Art) kommt.... Ich würd immer wieder verzinnen lassen....beste wo gibt. Um den Lack abzubekommen muss Ich mich aber meinen Vorrednern anschliessen: Glasperlstrahlen lassen.....normalerweise greift das den Zinn nicht mehr an wie das Blech, da wird eigentlich auch nichts abgetragen. Greetz, Armin
-
Nur wenn Du fährst ? Vielleicht die Auspuffschraube die gerade ne Rille in den Reifen macht weil Sie sich gelöst hat..... (Ist ernst gemeint, hatte Ich auch mal...) Getribeöl drin ?? Ansonsten kann das tausende Gründe haben....mal hinten anheben und hinterrad drehen....frei im Leerlauf...und genau lauschen. Ist es mehr ein mahlen oder eher schleifen oder eher Knirschen....da kommt die ganze Palette in frage..so einfach ist es nicht da was zu sagen.... Greetz, Armin
-
Wasn dass wieder ? Funzt wohl nur mit dem Wunderzündkabel......glaub Ich... :plemplem: Also wer schonmal ein Tück Schaumstoff als Luftfilter verwandt hat wird wissen was das für ein Mist is.....da geht so wenig Luft durch....au weia.... Die spekulieren auf ne Stossaufladung die ja prinzipiell funktioniert...aber nicht auf 10mm...sondern eher auf 20 cm...und ohne Schaumstoffkubbel drin... Greetz, Armin