-
Gesamte Inhalte
4.512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von StahlFix
-
Zentrisch anbohren mit zb 5,2er Bohrer, nicht allzu tief (3-5mm). denn nen 5er Durchschlag in das Loch und denn Kasalla. Mit Kraft und Gewalt drauf ! Durch das anbohren sollte der Kopf sich nicht weiter spreizen und Du dürftest nicht mehr abrutschen. Is nich selten dass genau der Bolzen fest sitzt.....den neuen vielleicht mit etwas Kupferpaste oder sowas einsetzen... Greetz, Armin
-
wohin mit dem blinkerrelais?
StahlFix antwortete auf maximilian's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was isn das für ne Kiste ?? Bei ner PK kommt es links unter die Bake in so einen Gummiteil dass mit nem Knubbel an der Karosserie befestigt wird.... Greetz, Armin -
Das mit der Batterie is wichtig. Ausser licht geht ohne Batt bzw mit defekter Batterie nix wirklich...manchmal extrem Kryptisch... Die Teile bekommst Du günstig bei einem der Shops....oben sind ja 3 mit ihren Werbebannern vertreten. Die Batterie würde ich auf jeden Fall neu nehmen, den Regler kannst du ja hier im Forum unter "suche" mal probieren.... Greetz, Armin
-
Was erwartest Du ?? Das Dingen wird dicht sein....geh Ich getz ma von aus....und wenn Du ne Spritpumpe hast kannste schon was Länger auf der Bahn oder Sonstwo den Hahn auf Anschlag stellen ohne an die Tanke zu müssen.....dafür taugt der wat....mit Sicherheit! Greetz, Armin
-
Wie "knacke" ich die kombi Lenkradsperre?
StahlFix antwortete auf Altes Blech's Thema in Technik allgemein
Schlosszieher. Das Schloss kost mit Schlüsseln n 10er...und neue Schlüssel brauchste eh....willst ja auch damit fahn, oder ?? Zur not ne Holzschraube auf nen Rundstab/zughammer punkten und denn raus damit. Greetz, Armin -
PX125-alt: Benzinaustritt Kulu-Entlüftung
StahlFix antwortete auf elbanani's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Na...das viertakten und qualmen könnte schon gut eine überlaufende Schwimmerkammer sein. Sowas wie defekte Schwimmernadel oder vollgelaufener Schwimmer. Teste das erstmal..... Greetz, Armin -
Nach wie vor sehe Ich keinen Grund warum sich der blaue Wirbel bilden sollte.... Die Blau gezeichneten Strömungen entstehen ja gar nicht erst weil sie ja doch nicht angesaugt werden..... Greetz, Armin
-
schleimige weisse ablagerungen
StahlFix antwortete auf jochen0407's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mach Ich auch immer...noch nie Probs gehabt... Wegen den Ablagerungen....schau mal auf den Kolben....aber nach 50km würd Ich mir erstmal keine Sorgen machen. Vielleicht verbrannte Dichtmassenreste.... Aber....warum ist das Kerzengewinde so verkohlt ?? Kurzgewindekerze in Langgewindeloch ?? Sieht nich gut aus.... Greetz, Armin -
PX125-alt: Benzinaustritt Kulu-Entlüftung
StahlFix antwortete auf elbanani's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alter....wenn das wirklich aus der Kulu entlüftung kommt steht dein Block voll....da würd Ich beim zerlegen nich rauchen !!! Aber Ich glaube auch dass es irgendwo vom Gaser kommt...mal alles mit Dampfstrahler aubermachen, denn mit Bremsenreiniger aussen abduschen und denn Mehl draufzerstäuben (pudern). Und denn immer wieder gucken wos feucht wird.....wie bei den dicken Mädels Greetz, Armin -
Aufmachen.....sonst haste bald ne Menge Brösel im Getriebe....is doof. Greetz, Armin
-
Wenn Du ernsthaft darn interessiert bist....viel Spass. Irgendwo gibbet ein paar Bilder was ne originale Zündung an Signalen rauswirft. Vergiss es. Neue Zündung oder keine CDI. Bekomm jetzt bestimmt haue.....aber auf der normalen Zündung gayt da gar nix..... Greetz, Armin
-
Sigma trägt Thomas ein wenn Beleuchtung drangebastelt ist. Greetz, Armin
-
Zu welchem Tüv willst Du denn ?? Wenn der Tüv zu dem du gehen willst erfahrung mit eintragungen dieser Art hat wird er Dir auch ne Rolle empfehlen können ! Greetz, Armin
-
Kracht es beim Durchrutschen ?? Wenn ja isses was mit dem Zahnrad oder der Feder(vielleicht vergessen oder runtergefallen beim Zusammenbau ??) Kracht es nicht isses eher was mit der Kupplung....s.o. Greetz, Armin
-
Ich glaub nicht an den Wirbel der da Blau gezeichnet ist. Warum sollte sich die Blau gezeichnete Lufmenge dazu inspirieren lassen gen Gaser zu wandern ? Wird ja eh nicht angesaugt..... Natürlich wird über und auch unter dem Schwarz gezeichnetetn Anteil nochwas mitgezogen....aber im grossen und ganzen denk Ich is da nich soviel los.... Greetz, Armin
-
Nebendüse im Vergaser verkantet...
StahlFix antwortete auf laser99's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es gibt da so ein cooles Teil mit dem Namen Linksausdreher. Musst die Düse ein klein bissl aufbohren und denn einen kleinen Linksausdreher einsetzen und ednn ausdrehen. Falls es nicht klappt kann Ich dir das kostenlos machen, Standardsache, 5 Minuten. Greetz, Armin -
Das mit der Spritpumpe is ok...das da eine Öffnung is. Das Dingen und die Öffnung ist dafür ausgelegt dass bei zu hohem Druck die Membran nicht reisst. ein Überdruckventil ist integriert...und lässt auf der Rückseite der Pumpe ab. Ist bei der runden Mikunipumpe auch so. Hätte beinahe 10 Pumpen auf einmal zurückgeschickt! Luft ziehen kann der Bock über die Bohrung nicht.....es sei denn da is was nich ok ! Also: Nachschaun ! Greetz, Armin
-
War irgendwelcher Schmodder drin ?? Wenn ja...wirklich alles duchpusten....in den Düsen hängt oft noch was Ölschmodder..... Wie siehts mit der Kompression aus?? Greetz, Armin
-
Schau mal im Net nach nem aktuellen Vespakatalog rum. die PX gibbet auch orschinool in nem Silber, heisst denn "Silber excalibur 738/A" und ne neue Variante "Silber platino 686 (Modell 2003) ". Dürfte denn auch im Aktuellen Vespakatalog so abgebildet sein oder beim Dealer deines Vertrauens rumstehen ! Greetz, Armin
-
Hallo ! Als erstes: den gesammten alten Sprit raus, gucken dass kein Dreck im Tank ist. Am besten mit nem Schluck frischem Sprit durchspülen. Denn Gaser ausbauen und reinigen. Geht leider kein Weg dran vorbi weil mit Sicherheit ne Menge Öl den Gaser verklebt hat.....oder sonstiger Dreck drin rumgeiert. Den Motor ohne Kerze ien paarmal durchtreten zum "lüften" und denn wieder alles zusammen und drannschrauben.....denn dürfts gehn ! Greetz, Armin
-
Am besten schaust Du mal rum, neuere Roller haben serienmässig ne Dämmung unter der Backe. Ansonsten gibbet im KFZ Zubehör Anti-Dröhn-Matten, auch selbstklebend. Greetz, Armin
-
Ganz einfach: Auf ne Fräse Spannen und mit 5/100 bis 1/10 Spiel mit dem Wohlhaupter ausdrehen oder ner CNC ausfräsen.... Greetz, Armin
-
Tja...da hat der Tüv-Prüfer seine Hausaufgaben gemacht.......aus der Nummer neben dem E3 geht hervor dass die Blinker für den seitlichen ergänzenden einbau sind....... Sowas klärt man doch vorher......hab Ich auch grad hinter mir.... Wenn der Prüffer `s einträgt haste einfach Glück. Solange suchen biss Du einen findest ders doch macht ! Greetz, Armin
-
Steht ja oben.....Ansaugstutzen Malossi / Polini für PX,,,,Drehschieber. Wenns geht für nen schmalen Kurs..... EMail vor PM... Greetz, Armin
-
vergaserabstimmung auf dem prüfstand
StahlFix antwortete auf jochen0407's Thema in Technik allgemein
Nein.....mann muss auf der Strasse erfahrungsgemäss weas fetter werden, also Vorsicht ! Aber die Mischung zwischen Prüfstand und Strasse ist super....man erkennt besser wo noch was zu tun ist. Steht auch noch in anderen Topics.....such ma. Greetz, Armin