Zum Inhalt springen

altevespa98

Members
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von altevespa98

  1. Hier auch mal Fotos meiner V98; verkauft im September 1947 in Neapel.
  2. Suche Mischrohr / Hauptdüse für UA16S1 Vergaser für eine VNA, bzw. kann man hier ein Alternativteil verwenden?
  3. Suche Mischrohr / Hauptdüse für UA16S1 Vergaser für eine VNA
  4. Die rote Grundierung kommt überall dort zum Vorschein, wo es sich um keine Sichtfläche handelt, jedoch Sprühnebel kam überall rein. Also Vergaserraum; Rahmen, Backen, Kotflügel, Lüfterradabdeckung und Lampengehäuse innen, Tankunterseite, Unterseite Trittblech, Innenflächen Felgen, nicht sichtbarer Teil der Gabel. Gepäckfachdeckel und Vergaserdeckel waren hingegen grün lackiert. Auch waren die Splinte zur Befestigung des Tankdeckels grün mitlackiert, ebenso finden sich bei meiner grüne Lackreste am Verschlusshebel des Seitenfachs. Das Sattelgestell war schwarz lackiert.
  5. hab meine im Keller heute mal abgemessen, hier die Maße: Bogenlänge Beinschild 48,5 cm Spannweite Lenker (Mittellinie Griff) 63,0 cm
  6. Suche 8 Zoll Pirelli Reifen mit Blockprofil und seitlich Rillendesign, siehe Bild.
  7. Also, mit Referenzmaßen könnte ich gerne von V14 und V98 dienen. Ist zwar die eine jünger (mit neuerem Rahmen) und die andere älter, aber meld Dich wenns trotzdem von Interesse ist. Die V14 ist zusammengebaut, die 98er aber zerlegt und ich kann von der auch einfach Fotos / Maße von unten nehmen.
  8. Sieht ja auch wirklich sauber aus. Hast Du den Nitrolack aufpoliert oder hat ihn Dein Lackierer so hinbekommen? Die Frage nach den Hebeln interssiert mich auch, wie hast Du das gemacht?
  9. hast Du inzwischen schon Ergebnisse vom Probelackieren des Max Meyer Lacks? Meiner Meinung nach ist die Metallic-"Körnung" des O-Lackes viel feiner (so gut wie nicht sichtbar), der MM hingegen viel zu grob. Schick mal Bilder Deines Fortschrittes! Danke!
  10. Chef, hast Du schon Ergebnisse vom Probelackieren? Ich hab am WE auf der Customshow in Ried an der V98/4 mal genauer den Max Meyer Lack betrachtet, ist tatsächlich so wie Du ihn beschrieben hast. Ausserdem sind die MM Metallic-Lacke schon etwas ZU matt, sieht fast aus wie Pulverbeschichtet (hat mich Zupfer draufgebracht, der hatte mal eine Spezial mit P.Beschichtung und die sah auch so aus). Die Frage ist, wenns schon Nitrolack sein soll, gibts nicht was anderes als Max Meyer?
  11. @vespahansi: nein, leider sind keine Papiere oder Nummernschild mehr dabei. Werden zur Zeit horrende Preise für die Dinger im Ebay gezahlt! @hartger: danke für den Tipp, sieht aus, als ginge das recht gut! Wie hast Du vermieden, dass der O-Lack angegriffen wird? Hab mal unter den Trittleisten mit Aceton probiert (das funktionierte perfekt an der Prima meiner Freundin), der V98 Lack hatte das aber nicht vertragen.
  12. Interessanterweise hat meine VNA Motornummer 38xxx noch einen UA16S1 drauf, lt. Wartungshandbuch müsste das aber schon ein UB16S1 sein - allerdings hat meiner genau die Bedüsung vom UB drinnen, die Nadel wiederum aber vom UA. Hab ihn gestern nochmal Ultraschallreinigen lassen, geht aber nach wie vor nichts. Die Benzinzufuhr bis zum Düsenstock ist auch o.k., aber trotzdem komt nix durch, die Zündkerze bleibt trocken.
  13. hier mal ein Foto von meiner. Ist eine 3. Serie und extrem gute Basis. Es ist sogar der O-Lack noch drunter, leider sind aber im Laufe der Zeit min. 6 weitere Lackschichten drübergekommen. Hat wer einen Tipp, wie man die O-Lack-schonend runterkriegen könnte?
  14. Und? Schon was rausgefunden? Hab eine 3. Serie und stehe auch kurz vor der Restaurierung. Hast Du mit dem Max Meyer Lack mal probelackiert? Eine Alternative zum MM sollte halt (auch) ein Nitrolack sein.
  15. Hab gerade dasselbe Problem, es kommt einfach kein Sprit durch, die Zündkerze bleibt trocken. Ich werde als nächstes mal versuchen, mit einem dünnen Drähtchen alle Bohrungen im Vergaser auszuräumen, vielleicht steckt ja doch was drin?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung