Zum Inhalt springen

Esco

Members
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

    Nie

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Esco

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. ich hatte das problem auch mal, bei mir wars dann der falsche schalter, hatte "schließer", du brauchst aber "öffner". bei der v50spez muss der spulenstrom nämlich immer fließen. normalerweise tut er das über den bremslichtschalter. erst wenn man die bremse betätigt wird dieser weg unterbrochen ("geöfnnet"), und der strom fließt durchs bremslicht. deshalb funzt auch die zündung nicht mehr, wenn dein bremslicht frott ist und du die bremse trittst (weil: der strom kann nicht fließen). das ist wenn mans mal durchschaut hat alles recht simpel. aber ich bin am anfang dabei auch fast verrückt geworden
  2. yo, passt die xl2 kupplung auch innen pv-motor?
  3. die umrüstung inkl. dem wellenkram von v50 auf pk-zündung ist im sip-katalog ganz gut erläutert. desweiteren kann man da ein umrüstkit bestellen (teuer!). wenn man das für den kleinen konus der V50 original nimmt braucht man die welle nicht wechseln. baut man aber ne welle mit stumpfem konus ein (von pk, wer´s heftig mag von ets) kann man zusätzlich endlich das hp4 lüfterrad draufbauen (und man hazt logisch ne wesentlich belastbarere welle. ich überlegs mir auch gerade....
  4. ...nimmst du dafür den lenkkopf ab?
  5. Hallo, hat einer ´n guten Tipp für mich, wie ich meinen kompletten kabelbaum wechseln kann? mein alter besteht nämlich zu 90% aus isoband und andauernd hab ich irgendwo ´n kurzen. ich hab mir das mal angesehen und das sieht ziemlich heikel aus so vom kopf bis zum motor und vor allem zum bremslichtschalter. desweiteren würde ich gerne bald ne 12V Zündung einbauen (inklusive neuer dicker welle und hp4), was muss ich da bei der verkabelung beachten (von wegen spannungsregler oder so...) danke schomma
  6. ...was bitte ist ein hauptständer ???
  7. ...ich meinte mit der ursache, dass der vielleicht durch den motor nebenluft zieht und deshalb so abgeht...??? aber auf jeden fall danke, werd mal den weg vom gaser zum motor checken.
  8. Hallo, Suche für meine V50special zwecks besserer Bremsleistung 8auf 125 getuned) ne PK-Gabel mit Trommel und wenns geht auch dämpfer. Wenns geht Nähe Ruhrpott/Niederrhein... Versand wäre aber auch ok
  9. danke. ...aber was versteh ich eigentlich unter "throttle valve : No.2"? @gstoned: woher haste die werte?
  10. ...und dazu vielleicht noch direkt die orig. kerze...
  11. hallo, kann mir jemand mal schnell sagen, wie die originale bedüsung vonner 125er pv ist. habe n 19/19er flachscieber drin. bitte schnell, muss noch bestellen... danke
  12. Danke Dicker, kanns das eigentlich auch die ursache dafür sein, dass mein motor manchmal todes hoch dreht (ohne gas, 19/19er gaser klemmt definitiv nicht) und nur durch abwürgen mit der bremse wieder zu bändigen ist (bei uns auch "wichser" genannt)?
  13. ...oder geht auch ne Gabel von ner PX80?
  14. Hallo, mein PV-Motor sifft volles Rohr, genauer gesagt verliert über Nacht (auf dem Seitenständer) fast das sämtliche Getriebeöl. Wenn ich richtig gedoktort hab läuft´s unter der Abdeckkappe der Bremstrommel raus. Woher kommt´s? Vielleicht Dichtung Bremsankerplatte?
  15. Hallo, Habe meine V50special mit einem 125er PV Motor "optimiert". Da mich nun die Bremse echt völlig im Stich läßt würd ich mir gerne die Bremse aus der PK einbauen, weil größere Trommel = bessere Bremsleistung und man kann, wenn mal wieder mehr Geld da ist immer noch auf Scheibe umrüsten. Soweit ich weiß braucht ma dafür doch dann auch die PK-Gabel, oder? Kann ich da einfach meinen Formschönen Special-Kopf draufschrauben? Oder doch direkt PK-Kopf (wegen Fernlicht [TÜV!]). Danke für Tipps
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung