Zum Inhalt springen

LowriderPX

Members
  • Gesamte Inhalte

    642
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von LowriderPX

  1. Mach ich was falsch oder lässt sich die briefkopie des Dr 177 nicht öffnen?
  2. Kann mir jemand sagen welcher tuningzylinder die Laufruhe eines original Zylinders hat? Soll auf eine px 125 montiert werden....pinasco 177, Malossi 166? Soll keine Rennmaschine sondern eher ein tourenzylinder werden. Der 177 wäre von der leistungsabgabe vermutlich der richtige aber die klapperei nervt...
  3. Hat einer von euch schon mal an einem polrad eine abgebrochene Schaufel mit Uhu endest oder ählichem geklebt? Geht das oder lieber Schweißen?
  4. Kannst auch vorne die Traversen Schraube auf einer Seite noch ein Stück rausziehen dann kann man den Motor ein Stück drehen. Kannst Vergaser / Züge alles dran lassen, nur der Luftfilter muss runter. Ich würde die stehbolzen auch nicht rausdrehen, hatten sich bei mir schon nach normalen anziehen verabschiedet , dann haben nur noch die High end stehbolzen vom sip geholfen...
  5. So hab mir einen neuen Kolben und neue kolbenringe eingebaut, und das Geräusch ist weg
  6. Hol das Thema mal wider hoch, habe genau das gleiche Geräusch, in niedrigen Drehzahlen sowie beim ausschalten...ist das kolbenkippen?
  7. Noch mal auf die bedüsung zurückzukommen, ist nach Verringerung der quetschkante die bedüsung fetter anzusetzen?
  8. Braucht man tendenziell nach Verringerung der quetschkante eine fettere bedüsung?
  9. Ist da eine Nut für einen Ohrring ?
  10. War ich zu langsam, ist das deiner?
  11. Dreh jetzt mal den Kopf um 1mm ab, dann bin ich etwa bei den 1,5 mm. Ist der LMl Kopf anderst?
  12. So hab mal ein Foto gemacht
  13. Also habe jetzt mal mitlötzinn die quetschkante gemessen, ist auf 6 Uhr ca. 2,6 mm. Muss Mann das Lötzinn auch noch mal horizontal reinlegen und zusammenquetschen oder reicht eine Messung?
  14. Ja gute frage gemessen habe ich noch nicht. Hab noch einen alten original Zylinderkopf rumliegen und wollte den um 1mm abdrehen...
  15. Bringt es was an einer sonst originalen px 150 die quetschkante um ca 1mm zu reduzieren? Wenn ja wie macht sich das bemerkbar?
  16. Kann man auch mit einem etwa gleichen Leistungsdiagramm einen 177 Polini eintragen lassen. Könnte man sich so die kosten für ein Leistungsdiagramm sparen?
  17. Habe bei meiner px ein neues pleullager bestellt. Jetzt ist das verbaute ein kupferfarbenes und das neue schwarz. Habe jetzt bei sip was von Übermaß pleullager gelesen, blöde frage wie kann man das messen?
  18. Mit was bekommt man am besten Flugrost im Zylinder vom Lagern entfernt? 600er Schleifpapier oder Schleifpad?
  19. Blöde frage, wenn ich jetzt den Zylinder und Kolben Wechsel, muss ich dann neue Markierungen machen?
  20. Habe tatsächlich die falsche Mitte genommen ( wie auch immer ) auf jedenfall passt meine Zündung jetzt ganz genau . Vielen dank noch mal für eure Hilfe!! Ps die it Markierung an der zündgrundplatte hat bei mir 100 Prozent gepasst... Ich musste nicht nachjustieren
  21. Ja wie kann man die falsch rum machen? Habe den kolbenstopper reingedreht dann das polradim Uhrzeigersinn gegen den kolbenstopper gedreht und angezeichnet. Dann das Polrad entgegengesetzt vom Uhrzeigersinn wieder gegen den kolbenstopper und angezeichnet. Ist das falsch?
  22. Ok ne ist ne normale px alt Zündung mit 7 Kabeln
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung