-
Gesamte Inhalte
869 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von kletti
-
MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?
kletti antwortete auf kletti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein Boris, die hattest Du da behalten. -
MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?
kletti antwortete auf kletti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei mir läufts jetzt. Der Gaser reagiert jetzt wie er soll auf Änderungen. Momentan wohl noch etwas fett über die Nadel. ND 40, HD 142, Nadel CGM, 1.Clip oben. Werde als nächstes mal eine BGN suchen und testen... -
MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?
kletti antwortete auf kletti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Motor brummt wieder. Profilaktisch mal 'n neuen Siri verbaut. So richtig was gefunden, habe ich nicht! Vermutlich ist der Sprit zwischen dem Blechring im Gehäusesitz durch gekommen... Probefahrt dann heute Nachmittag. -
MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?
kletti antwortete auf kletti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich werde morgen die Mittagspause nutzen und den Motor aushängen. Mal gucken wie weit ich in 'ner Stunde komme. Öffnen dann morgen Abend, wenn die Familie mitspielt. -
MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?
kletti antwortete auf kletti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie, welchen Wedi!? Wenn Sprit im Öl ist kommen für mich 3 Ursachen in Betracht. Für mich, die Reihe der Wahrscheinlichkeiten: 1. Simmerring, Kurbelwelle Kupplungseitig 2. gehäusedichtung im Bereich des Kurbelgehäuses 3. Gehäuse gerissen Letzteres würde ich erst mal ausschließen... -
MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?
kletti antwortete auf kletti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Oder Siri Kupplung! Ich Spalte morgen! -
MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?
kletti antwortete auf kletti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich muß dann wohl den Motor nochmal öffnen. Das Getriebeöl riecht verdummich nach Benzin! Fu... -
MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?
kletti antwortete auf kletti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nee, leider nicht. Hatte der Zänta leider auch nicht da. -
MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?
kletti antwortete auf kletti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hatte nur Zeit um die Möhre ein mal warm zu fahren. Parallel zur B8 ist ja fast "Bahnfahrt". Standgas ist niedrig, aber läuft rund und geht zügig runter.Muß aber auch noch eingestellt werden, ebenso nochmal final die Gemischeinstellschraube. -
Ohne Fummelei hat bei mir bislang nur der Elron gefluppt! Selbst Sito, Pep und uralt Taffspeed passten nur mit gutem Zureden und sanfter Massage!!!
-
MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?
kletti antwortete auf kletti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die CGM hab' ich heute beim Zänta gegen den Fehlkauf von letztens getauscht. Ne BGM wäre noch interessant. Laut Tipps vom FalkR liege ich mit der Bedüsung genau gut, nur die empfohlene CGL war halt untenrum deutlich zu fett. Deine CGN lief auch, war halt nur direkt zwei Nummern magerer untenrum... -
MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?
kletti antwortete auf kletti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Manchmal hilft es, eine Nacht drüber zu schlafen. Neue Nadel (CGM) rein, ND42, auf HD145 zurück und siehe da: Läuft! Der Rest ist jetzt echt nur noch Feinabstimmung. Juhu @Boris : Ich schmeiß Dir Deine Leihnadeln dann, nächste Woche, in den Briefkasten. Dank Dir nochmal. Gibt'n Bierchen anne Theke! -
MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?
kletti antwortete auf kletti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die fährt recht früh vor die Wand. Dreht im dritten nur noch bis 90. Das geht mit 145er bis 152er HD so. Untenrum super. ND 42, Nadel CGN 2.Clip. Fühlt sich aber nicht so an, als ob sich was ändert, bei HD-wechsel! -
MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?
kletti antwortete auf kletti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich bin verzweifelt! Es ist einfach keine Vergaserabstimmung zu finden. Langsam bin ich mir nicht mal mehr im Klaren, ob zu mager oder zu fett. Die Karre fährt immer nur "gegen die Wand"! Ich geh' jetzt erst mamal 'ne Runde kotzen!!! -
So ähnlich war das bei mir auch an der Rally. Du mußte für mehr Spielraum im Halter sorgen! Bohrungen erweitern, sodass der Pott im Krümmer zurechtgedreht werden kann. Der Abstand zum Motorgehäuse dürfte so nicht reichen. Da klopft der je nach Vibration immer schön drunter und dängelt mit der Zeit 'ne Mulde! Der Serienflansch war bei mir nie dicht und musste einem Vitonflansch weichen. Tüftel noch ein wenig, das wird schon... Edit kennt übrigens auch diesen Schreizwerg!
-
MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?
kletti antwortete auf kletti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Nick : Habe glaube ich zumindest die richtige Richtung! Mit der CGN läufts anscheinend deutlich besser. CGM und BGM will ich noch testen! Wetter ist halt nur Arschloch und Renovieren Zuhause steht grade an... -
Für mich ist der RZ right die eierlegende Wollmilchsau! War bislang immer mit ganz oben bei Drehmoment untenrum. Und oben geht auch was. Vergleichen hab' ich nur zum alten Taffspeed (der legt unten klein wenig zu, knackt oben früher ab).
-
@Elias, Welchen hast Du denn? MMW oder MRP kommt in Frage.
-
Ok, das ist die nächste Frage: Dann spült's mir wahrscheinlich recht unsauber in den leeren Membrankasten, sodass es keinen merklichen Vorteil durch den grader stehende Vergaser hat!? Was soll's, muß ich halt den Memeanstutzen vertickern, und beim Basti neu für Drehskibär ordern...
-
Moinsen, Mal ganz doof gefragt: Was passiert, wenn ich einen Membranansauger auf einen intakten Drehschieber schraube? Beißen sich die zwei Systeme? Es geht mir nicht um Sinn oder Unsinn. Es wäre für mich nur eine vorhandene Möglichkeit den Vergaser mal schnell testwreise in eine brauchbarere Position zu bringen. Schon mal jemand gemacht?
-
MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?
kletti antwortete auf kletti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kolben ist nur über dem Kolbenbolzen auf gedrehmelt. Sonst nix. Selbst die Asymetrie hab' ich überseh'n. Gerne leih' ich mir die Nadel. Kriegst dann auch 'ne Nagelneue, wenn Du möchtest. Ich Bimmel morgen mal durch. -
MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?
kletti antwortete auf kletti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Welle hatte ich um knapp 17mm bearbeitet. Drehschieberschluß ist bei guten 72-74. Der 33er Keihin ist eine völlig andere Liga als der 30er DellO! (Nur mein Popometer) Und ja, alle beide auf dem 30er ASS. Hätte noch einen größeren ASS, allerdings für Membran. Überlege, mir einen Stuffer zu schnitzen... Wie soll denn mein Kolben ausseh'n? Versteh' die Frage nicht. -
MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?
kletti antwortete auf kletti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei meinem Pinasco hat die Änderung von Oriwelle und SI, auf Lippenwelle und 30er DellO, eine Leistungssteigerung von 17 auf 21 PS gebracht. Was davon "nur" der Welle zufiel ...? -
MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?
kletti antwortete auf kletti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Welle hatte ich schon für den Pinasco zuvor gelippt. Relativ moderat, soweit man halt mit 'ner Flex rein kommt. Heute würde ich eher eine Schaufel flexen, wie bei den King-Wellen. -
Patinöse SS90 Ratte
kletti antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Bank ist voll durchgenudelt! Meine Lösung kann man auch modifizieren, Felix. Da machen wir was mit integriertem Gepäckfachplatz. Anstelle der gepunkteten Stahlstangen könnte ich mir auch eine Platte vorstellen, die da nur eingelegt wird. Da dann der Schaum drauf... Und ab dat Sofa! Müssen wir noch mal ein Bierchen drüber inhalieren.