-
Gesamte Inhalte
869 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von kletti
-
Rally 200 Kupplungszähne
kletti antwortete auf VLBSkeleton's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Fahre den Pinasco auf 57mm Lippenwelle seit Jahren mit der Ori-Rally-Übersetzung. Ich habe lediglich 'n kuzen vierten Gang verbaut. Die Superstrong war eine der besten Investitionen! Die arbeitet fantastisch! Aus meiner Sicht könnten die ersten drei Gänge ruhig länger übersetzt sein, das der Pinasco hier ordentlich drückt. Im vierten Gang fehlt mir im Gegensatz zum Polini, selbst mit kurzem Gangrad ein wenig Drehmoment. Auf Langhub sollte das Dein Motor auch mit Orinaler Zähnezahl packen. -
Nein, keine fettere. Ich hatte vorher eine x4, die ist unten und oben genauso Dick wie die x44. Die x44 hat nur einen kürzeren Konus. Für mich bedeutet das, wenn ich Gas gebe, öffnet der Schiebe einen größeren Querschnitt, bevor die Haubtdüse und Nadel deutlich arbeiten. Also andersherum, die Nebendüse liefert den Sprit/ das Gemisch im Standgas und bevor beim Gasgeben mehr über HD und Nadel läuft, öffnet der Schieber und es kommt mehr Luft hinzu. Untenrum magerer Obenrum wie mit der x4. Google einfach mal nach der Nadetabelle und schaue Dir die Bemaßungen an, dann wird's klar.
-
Hast Du noch Nadeln zur Auswahl? Ich hatte auch ein "Verschlucken" von Nebendüse und Nadelbereich. Hab' dann eine Nadel genommen, bei der die Durchmesser oben und unten gleich geblieben sind, aber der Konzs kürzer ist. Dadurch wirkt der Nebendüsenbereich ein Stück weiter und Der Schieber ist weiter geöffnet, wenn die Nadel mehr Querschnitt frei gibt. Wenn ich das so richtig verstanden habe, läuft's so untenrum mit mehr Luft über den Schieber und damit untenrum 'n Ticken magerer.
-
Jemand im Raum Düsseldorf
kletti antwortete auf scoot77's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wer zur "Reisergruppe Kostümshow" kommt, sollte vorher einkaufen. Die Aral am Südring baut um, hier gibt's nur Benzin! -
Zuviele Stylepolizisten hier!!! Lustiges Topic! Der Endstand gefällt! Und was lese ich jetzt!?!?!?
-
MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?
kletti antwortete auf kletti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich bin gespannt! -
Auf Polini 210 umgerüstet und viele kleine Probleme :-( Wer kann helfe
kletti antwortete auf Reen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wieso willst Du die "Scheibe" ersetzen? Das Zahnrad ist perfekt! Laß es einfach drin! Wenn es keine Pumpe mehr betreibt, tut es als "Scheibe" eine phantastischen Dienst und passt ganz genau!!! Wenn die Kuplung nach der Feineinstellung am Zug immer noch komisch arbeitet, liegt's vielleicht am Deckel, der bei dieser Kulu schon mal ausgedrehmelt werden muß, weil's sonst schleift. Die verstärkten Federn braucht keine Cosakuplung; ich würde die wieder raus machen. -
Jemand im Raum Düsseldorf
kletti antwortete auf scoot77's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wenn das dieses Jahr so weiter geht wie letztes (Dienst und Familie bei Sonnenschein und Regen in der Freizeit), laß' ich das mit dem Fahren direkt sein und beginne mein MHR-Umbau zum Saisonstart! ... -
Jemand im Raum Düsseldorf
kletti antwortete auf scoot77's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Samstag jemand auf 10"? -
MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?
kletti antwortete auf kletti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bin gespannt. Das riecht nach meiner nächsten Ausbaustufe! -
MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?
kletti antwortete auf kletti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schön, ich bin also doch nicht total bekloppt! Ich plane schon mal vor. Dieses Jahr fahre ich mein jetziges Setup und will erst im Winter wieder spalten. Am Malossi kommt man ja nicht mehr vorbei. Ich vertraue nur z.Zt. keiner Langhubwelle, deshalb mein Interesse, was der MHR auf 57mm kann. Habe immo mit gelippter Femsawelle auf 3-Kanal-Pinasco und RZ-Rechts 20PS und 21,5Nm anstehen. Da ist wohl Ende beim Pinasco und ich will'n Ticken mehr! @Volker: Membran und Femsawelle!? Wie ist die denn bearbeitet? -
Ich weiß, alle Welt geht auf Lang und Längerhub! Deswegen möchte ich nicht weiter in bekannten Topics posten und fragen, sondern probier es konkret. Also, meine Frage bezieht sich auf alle Kombi's vom MHR und 57er Hub. Egal ob Drehschieber oder Membran; frei von Wellentyp oder Hersteller. Ich möchte halt wissen, ob ich in den möglichen Kombinationen dort hin kommen kann, wo ich hin möchte.
-
leider auch ein Zündungsproblem bei einer 200er Rally
kletti antwortete auf 125vnb6's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich habe nach längerem Hin und Her nun meiner Rally eine 12V Zündung verpasst. Die originalen Femsateile gebe ich nicht weg, ich habe aber noch ein zweites, abgedrehtes Femsalüfterrad da, welches einen schönen "Hochdreheffekt" fabriziert! Bei Interesse kannst Du mich gerne anschreiben. Kommentar entfernt; Falsches Topic!!! -
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
kletti antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
In Anbetracht der Tatsache, das es Bauartbedingt erwiesenermaßen schwierig ist eine stabile Langhubwelle herzustellen, stellt sich mir die Frage, wieviel "Leistungszuwachs" bringen diese 3mm denn so im Schnitt? Zweite Frage, wenn der "Speckmantel" um den Pleuelbolzen zu dünn ist, warum verwendet man dort nicht dünnere Bolzen? -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
kletti antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moinsen, Hab' das Topic durch und bin so schlau wie vorher! Was macht auf 57er Drehschieber mehr Sinn? MHR oder Sport, so mal als total doofe Grundsatzfrage? -
Das sich bei den Treckerzylindern die Nm über den PS beziffern, hab' ich mal einfach so vorausgesetzt! Malossi kommt für mich nicht in Frage, ich mag eben genau das Drehmomentfahren. Geschwindigkeiten jenseits der 115km/h machen mir auf zehn Zoll und "Arschlochgabel" eher Angst! Trotzdem hatte ich mir mehr versprochen als hier bislang kommuniziert wird.
- 1.457 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Schöne gesteckte 25 PS, hab' ich ungefähr erwartet. Wozu sonst so'n Aufriss mit Langhub? Den 210er auf 57er Oriwelle hab' ich im letzten Winter auf Anhieb auf 20PS zusammen geschraubt! Mit ein wenig Zuwendung und der ein oder anderen Zutat, traue ich dem auch 2-3 PS mehr zu. Also kann der 221 nicht wirklich mehr als der 210er, braucht aber eine 60er Welle, die erst mal gekauft werden muß.
- 1.457 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hab' das Topic jetzt durch und bin ein Bisschen deprimiert! Nachdem ich nach fast 6 Jahren meinen Pipinasco 213 in verschiedenen Ausbaustufen fahre und nun zuletzt die 20PS geknackt habe, hatte ich den Hirnfurz, auf den neuen, großen Polini und Langhubwelle umzusteigen, um noch ein paar Pferdchen zu sammeln. Leider lese ich hier raus, das der 221er anscheinend nicht wirklich mehr kann als der 210er. Und genau da bin ich mit dem ollen Pinasco ja auch... Berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liege.
- 1.457 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ich werde den Elron heute Abend wieder abschrauben. Wer ihn testen möchte sollte den FalkR anmailen, ich könnte ihn dann direkt weiter versenden. Aber bitte mit dem Falk bequatschen.
-
Video hab' ich leider nicht, aber schöne Bilders vor dem Gebäude der ehemaligen Hoffmannwerke in Lintorf: Irgendwie dreh'n die Bilder sich nur immer wech!!!
-
Bin bei 'ner 130er HD gelandet. ND 50, Nade X2, zweiter Clip von oben. Ganz im Gegensatz zu den meisten Erfahrungen, braucht der Elron bei mir eine deutlich größere Bedüsung als der RZ! Der lief sogar auf HD 115, ND 48, Nadel X5, zweiter Clip von oben. Laut Popometer ideal, laut Prüfstand SCK eventuell in der ND etwas zu fett!!! Der Elron hat auch auf 'nem "der kann eh nix- Pinasco 213" Potenzial. Die 4 PS+ halte ich für realistisch. Aus dem Keller raus hat er, auch mit noch nicht 100%er Abstimmung, bislang am meisten Druck.
-
Wie gesagt, ich fahr den 213er Pinasco nach O-Tuning geöffnet! Der braucht wenig und lässt sich nicht mit der "üblichen" Bedüsung vergleichen!