Zum Inhalt springen

-GT200-

Members
  • Gesamte Inhalte

    93
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

    Nie

Alle Inhalte von -GT200-

  1. für grössere vergasergrössen (32,34mm und so) malossi-gummibalg (ideal gekrümmt) + ram-air filter
  2. ..err, -gepäckfach ist auch im beinschild?
  3. ...also die karre ist sonst komplett, hat keinen rost (durchrostungen) und läuft bzw. dreht. ..-ist der motor gerissen oder hat sonstige schäden? ..dann bin ich interessiert. bitte anmailen unter: [email protected] grüsse/danke.
  4. verkaufe Mobylette "Moby" Mofa BJ.1968 sehr guter Original Zustand für 68.-Euro (2 Stück vorhanden; 1 bordeaux (dt. Papiere); 1 rot (ohne) email: [email protected]
  5. Was fehlt denn genau an der Karre? Backen? Sitzbank? mail > [email protected]
  6. Mit Ansaughutze ist das mit zwei Imbusschrauben befestigte ,Handflächen grosse Teil gemeint, welches auf dem Rahmen, über der Luftfilterbox, unter der Sitzbank, (in Fahrtrichtung) vor dem Tankdeckel montiert ist. Dieses Teil hat einen "Steg". (Genauso wie ein Lambretta- Original-Kolben) Für Serveta JET/Li und Lince/Lynxs/Serie 80´: Fahre direkt einen Ram-Air Filter auf Deinem Vergaser. (oder Polini). Passt auf jeden Fall unter die Backe. Oder: Nylonstrumpfstück passend schneiden, doppellagig mit Schelle an Rohr (bei Jet in Toolbox auf Einlass) (bei Lince zwischen Balg und Anschlussbogen) :grins:
  7. SIP:6 (Wal-Mart) GERBER:6 (Lockangebote;sonst Apotheke) ScooterCenter:2+ RZ :2
  8. SIP:6 (Wal-Mart) GERBER:6 (Lockangebote;sonst Apotheke) ScooterCenter:2+ RZ :2
  9. ..Die GS interessiert mich. -Zustand??
  10. Luftfilter: Serie II (kurz/meist orange) Serie III (lang/meistblau) WICHTIG: Relevant ist vor allem der Durchlass an Ansaughutze UND am Luftfilterkasten selber. Es sollte hier (Tuning) auf jeden Fall die Ansaughutze Typ DL200/SX200 sein!! ..Alternativ kann auch der Steg weggesägt werden. Der Luftfilterkasten selbst muss Typ DL200 sein. (grosses Loch). ...dann sollte es schon wesentlich besser laufen.. (...der Vergaser muss natürlich trotzdem eingestellt werden.)
  11. ..err, o.K. ! nach deggendorf werde ich zwar nicht fahren, aber die karre würde ich gerne dann mal "live" sehen..
  12. ..genau! ja, also wenn du alle roller finden kannst, dann würde ich natürlich auch eine dl200 nehmen, die müsste dann nicht in einem top-original zustand sein, sondern könnte auch etwas verwittert/angeranzt sein, sollte aber kein Mülleimer sein..
  13. ...das Anmelden (=ca.100e) ...das Eintragen (=ca.350e)
  14. ..jetzt such ´mal nach der dl125 (türkis), und du hast deinen spass im dolomitenrennen.. ..ich halts´ ohne dl125 auch nicht mehr aus.. :grins: :grins:
  15. ..und die 125dl gab es nur in weiss und türkis. ..und die 200dl nur in ockergelb...
  16. ....uuhh,alder, jetz´sag bloss deine karre ist immer noch nicht fertig...
  17. ..es gibt ein Silentblock-Abziehwerkzeug. Das Ding habe ich vor X-Jahren bei Rafferty Newman in Portsmouth bestellt. Gibts heute sicher bei Scooter Restaurations. (>Scootering!) Ist top,... und Silentblocks habe ich bestimmt schon 6 mal gewechselt. Leider nicht ganz billig das Ding. 25.-GBP oder so. Aber man verkauft seine Karre ja sowieso nie, von daher eine sinnvolle Investition
  18. Die Qualität der indischen Motorgehäuse ist gut !! Dass der Guss Dreck ist, ist Gerüchteküche vom Szene-Zoo. Sie ist aber dennoch schlechter qualitativ als Innocenti oder Serveta !! ..jedoch: Es gibt bei den indischen Gehäusen untereinander Unterschiede (deutliche).Die 200cc Gehäuse waren Anfang der 90´er (-Baureihe) einmal zeitweise recht mies vom Guss her..die es jetzt gibt sind jedoch OK.Auch für TS1 !! Die ersten 150cc (DL150) Gehäuse (indisch) waren wie Innocenti, bzw. waren original Innocenti-Gehäuse.
  19. ..leider hat Jockeys Boxenstop keine Website. ..und am Telephon ist meistens der AB dran. ..OOOFT probieren, -lohnt sich. - ok, jetzt ist definitiv schluss mit Werbung.
  20. ..jockey liefert zur zeit halt interessante sachen. ich habe mit dem nichts weiter zu tun. und auf streetstyle motorscooters ist TOTAL geschissen. Scheissladen.Abzocker.hin und wieder billige angebote. der Rest zu Wahnsinnspreisen. -totaler Kasperlverein. Lambretta-Szene-Trittbrett- Dummies SCOOTERCENTER: Rollerfahrer vom Herzen. :grins: :grins:
  21. 200cc Motorgehäuse : 125/150 Gehäuse auftragsgeschweisst&gespindelt. TOP Qualität!! Tip! 125.- Euro (110.-Euro im Austausch) :grins: :grins: Jockey Boxenstop (Lambretta/Vespa Service Bayern) Tel: 08561-71159
  22. ..per Schlüsselnummer gibts nix. Edelstahlschrauben: Einfach in die Schraubenliste des Unofficial-Workshop Manuals gucken. (Alle Schrauben für SerieIII verzeichnet) (>>..und dann zum Schraubenhändler damit.)
  23. ..apropos Eintragungen: Ich habe meinen Auspuff mit dem Namen "Sidewinder" (Lee Morgan/blue note) in meiner Karre eingetragen.. (kicher)
  24. Serie III (it./span.) : 4 gummis tankfalz; 2 lange auf Rahmenverstrebung/Tankauflage zu legen(zwischen Rahmen und Tank) ..reicht vollkommen aus zur Befestigung, vorrausgesetzt Du hast die kurzen Bänder. Ansonsten noch 2 lange Gummis zum Spannen mit einsetzen, zum Bsp. Richtung Rücklicht, über oder unter die hinteren Falzgummis.
  25. Schlüssel für Schlösser ( Toolbox/Lenkschloss/Zündung) Schloss komplett mit (2) Schlüsseln bestellen oder eines einschicken.. Jockeys Boxenstop (Lambretta/Vespa Service Bayern) Tel:08561-71159
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information