Zum Inhalt springen

cheesi77

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.893
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cheesi77

  1. Mal wieder hoch damit. düst keiner von Köln nach Ried zur CS? wie gesagt ist mir einen Kasten Bier wert, vielleicht auch 2 oder bares als Spritkostenbeitrag ist mir gleich bitte per PM melden danke cheesi
  2. Hallo GSF beim SCK liegen noch zwei Leuchtschilder für mich Größe jeweils ca 90 x 35 x 15 cm wer fährt aus Nähe vom scooter-center Köln zum Fallrace nach Rechnitz am 27-09-2014? Wenn alles klappt gibt's und die Dinger heil übergeben werden gibt's natürlich eine Entschädigung. Entweder ne Kasten Bier oder einen 6er Karton feinen burgenländischen Rotwein. Wer helfen kann bitte per PM melden danke cheesi
  3. ich würde sagen 1300 bis 1500 Euro ist ein fairer Preis für beide seiten da hast noch Spielraum für neue reifen einen vielleicht rostigen Tank und sonstige Kleinigkeiten die doch meistens anfallen.
  4. Guten Morgen Albert. hast sonst auch noch Honda Klassiker? naja das Monkey Forum ist mit dem GSF nicht zu vergleichen.
  5. bin seit Ende November auch stolzer Besitzer einer kleinen Honda und zwar ein Z50M der sogenannten Boots Monkey hier ein paar pics: freue mich über jeden Kontakt zu weiteren Z50M Besitzern.
  6. 1. das Rote Kabel ist ja nur eine Verlängerung vom Grünen und wurde eigentlich aus Not an der Spule angelötet oder ist das so korrekt? 2. der ZZP lautet wie?
  7. sorry Rainer aber ich hoffe ich werde trotzdem geholfen....
  8. Beide Kabel gehen zum Kondensator. d.h. beide Kabel extra am Kondensator anlöten? Zündzeitpunkt der Jet 200 und wie weit muss der Unterbrecher aufmachen? ich hasse Elektronik....gestern bei meiner Honda Z50M Monkey auch Unterbrecher eingestellt...
  9. So heute ist die Zündung meiner Jet200 1977 dran da diese im Herbst ein wenig Mucken machte und geschossen usw hat.... neuer Kondensator und Unterbrecher liegen bereit... folgendes Vorgefunden: Ist die Verbindung von Unterbrecher zu Kondensator bzw. von Spule zu Kondensator korrekt?
  10. so die Vespa wurde gestern für 2200 Euro nicht fahrbereit mit rostigen Tank sprich tank überholen, motor neue simmerringe, neue dichtungen und neue reifen damit es TÜV bei uns gibt. VERKAUFT. schönen Advent noch bin zwar traurig drüber aber da kommt sicher nächstes jahr was anderes schönes ins Haus womit mann auch richtig fahren kann....
  11. es war eine um 26 euro drin die war gleich weg und eine eben mit VB die Dinger haben vor 11 Jahren auf Ebay 40 euro oder so gekostet kein scherz! Habe mir damals leider nur eine gekauft.
  12. Rainer: Zeichnung wäre sicher Vorteilhaft.wichtig wäre die shore härte der Gummis. Wenn ich die habe kann ich nochmal eine Anfrage starten. was mich wundert: das scootopia oder casa sowas noch nicht anbieten.
  13. stell den flieger in dieses Topic: http://www.germanscooterforum.de/topic/135643-alte-aufnahmen-chromzubehör-tachos-etc/page-54?hl=%2Bchromzubeh%C3%B6r#entry1067618285
  14. die schrauben sollten dann eher rostig aussehen
  15. Wie Patiniert man Schrauben, Muttern usw am besten damit das ganze stimmig aussieht? Hebe zwar immer alle alten Schrauben in ein Wühlkiste auf aber für meine Lammi benötige ich leider einige Schrauben die ich noch nicht habe. dachte da an folgende Möglichkeit das ganze in einen Becher durchschütteln damit die Oberfläche ein paar Kratzer bekommt und dann für ein paar Wochen oder Tage ab ins Freie
  16. Oder zum Open Day Stoffis am 5. Oktober das wäre auch ne Möglichkeit. Wäre mir dann ein gutes Mittagessen inkl. Kaffee und ein paar bierchen wert.
  17. Fährt jemand in den nächsten Wochen Umgebung 35745 Hessen - Herborn nach Österreich Bsp zum Fallrace oder zum Rennen am Panoniaring oder Urlaub in Nähe Graz, Salzburg oder wien und könnte mir einen Karton mit Teilen mit der Größe von ca 150x20x30 cm mitnehmen Natürlich gegen Kostenersatz Infos bitter per PM Danke Cheesi
  18. les mal die ersten 2 seiten durch und sonst noch ein paar einträge dann hast deine fragen schon beantwortet.
  19. für 160 inkl. Versand gebe ich Ihn ab nein artax zahlt die 200 nicht
  20. also für 50 euro kauf ich mir auch noch 3 Stk. da original und wirklich guter Zustand würde ich auch so zwischen 150 und 200 sagen. Habe das Teil vor Jahren mit anderen Sachen von einen Franzosen gekauft. Wollte den damals unbedingt haben wegen der Super Sport. Da ich keine freie Wand mehr dafür habe und nur zum rumliegen in der Schublade zu schade würde ich mich davon trennen daher die Frage. aber nicht um jeden Preis.
  21. gibt's auch bei Casa Lambretta UK = Scootopia
  22. ehrlicher Zustand aber die Technik muss überholt werden und auch der Motor. 5 bis 6K halte ich persönlich für zu viel da hier sicher noch 1000 euro und mehr reinwandern bis das teil wirklich zuverlässig fahrbar ist. bin da der Meinung vom Lambretta Man... aber wenn wer eine haben will und egal 3K oder 5K bitte dann kaufen...
  23. die POM = eine Materialbzeichnung wird auch in der Medizintechnik für einige Teile verwendet :) hüllen waren auch nicht wirklich dünn soweit ist alles leichtgängig...und ok
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung