-
Gesamte Inhalte
247 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von 121
-
Es mag ja sein das es Leute gibt die sich den RS24 nur zum Angeben oder zur Befriedigung ihrer Einstell-/Verstellsucht zulegen oder weil das Beste gerade gut genug für sie ist aber mir geht es einfach nur um einen Stoßdämpfer der den unterschiedlichen Anforderungen der ESC Rennstrecken gerecht wird und da es ja leider keinen verstellbaren Sebac für die PK gibt und die Bitubos erfahrungsgemäß zu oft/schnell kaputt gehen bleiben ja leider nicht viele Alternativen... Wenn man sich natürlich nicht dafür interessiert wie das Ding funktioniert und obs überhaupt so funktioniert wies eigentlich soll dann stehen die Chancen das man das Teil auch auf seine Bedürfnisse abgestimmt kriegt natürlich schon mal schlecht - und man wär vielleicht wirklich besser/genauso gut mit einem einfacheren Stoßdämpfer mit weniger Verstellmöglichkeiten bediennt... Aber einigermaßen richtig eingestellt dürfte der RS24 wohl auf jedem Fall dem Sebac/Carbone überlegen sein und das sollte sich auf der Rennstrecke wohl auch bemerkbar machen - wenn man allerdings nicht fahren kann dann nützt der RS24 da auch nichts... Gruß Klaus!
-
Na dann können ja auch viele mal ihre Zugstufeneinstellung testen - oder interessiert es euch nicht ob das Teil überhaupt richtig funktioniert? Gruß Klaus!
-
@ Casey_Jones: kannst du bei deinem Dämpfer auch mal die Feder ausbauen und die Zugstufeneinstellung testen? Gruß Klaus!
-
Leider nur einen...
-
Hätt noch nen neuen waagrechten alu Tommaselli für 15 Euro inklusive Versand abzugeben - soll noch ein Gasrohr dabei sein dann währen wir bei 25 Euro... Gruß Klaus!
-
doppelt gemoppelt
-
Wenn man bei der Smalframe hinten einen Breitreifen fährt hat man immer das Problem das der ohne ausreichende Distzanzierung am Stoßdämpfer schleift - die Frage ist halt wo ein "Breitreifen" anfängt! Ein 90/90 ist meiner Meinung nach noch kein Breitreifen und sollte deshalb eigentlich auch kein Problem beim BGM Stoßdämpfer sein. Unsere 3,5er Dunlops schleifen trotz Distanzierung auch am Sebac und deshalb werden wir auf die BGMs umsteigen weil die definitiv eine nicht so bauchige Feder haben: http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=100447 Gruß Klaus! PS: Wie die BGM Feder im Vergleich zum Bitubo ist kann ich allderdings nicht sagen - vielleicht kann ja mal einer der nen Bitubo hat den Durchmesser der Feder messen...?
-
NEUER KURZER VIERTER GANG AUS VESPALAND...
121 antwortete auf momo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das müßte man eigentlich am Durchmesser des Zahnrades erkennen können - bei der Lambretta gibt es unterschiedliche Getriebe die aber einzelne Gangzahnräder mit gleicher Anzahl an Zähnen haben - wenn man jetzt so einen einzelnen Gang hat und nicht weiß zu welchem Getriebe der Gang gehört dann kann man einfach seinen Durchmesser messen und in einer schlauen Tabelle die gewissenhafte Schrauber über die Jahre erstellt haben nachschauen zu welchem Getriebe der Gang gehört - prinzipiell gilt da: umso mehr Zähne auf der Zwischenwelle umso kleiner vom Durchmesser her der dazu gehörige Gang: demnach müßte das 28er für die 2,56er vom Durchmesser her etwas kleiner sein als das 28er für die 2,34er da das 69er Zahnrad der 2,56er aufgrund des einen Zahns mehr ja etwas größer sein müßte als 68er Zahnrad der 2,34er Primär - sollte es keinen Unterschied im Durchmesser geben würd ich fast darauf tippen das es keinen Unterschied sprich nur ein Zahnrad gibt... Vielleicht hat der momo ja mal zwei unterschiedliche 28er zur Hand und kann das mal messen... Gruß Klaus! -
Das mit der Temperatur ist natürlich ein Argument - auch wenn es natürlich keine Rolle spielen sollte denn in der Beschreibung steht: Spezielles Öl mit niedriger Viskosität das praktisch unempfindlich gegen Temperaturschwankungen ist... Hast du mal nach nem Rennen/Training die Hand an so nen Dämpfer gehalten und ist dir da temperaturmäßig was aufgefallen? Gruß Klaus! PS: Der Teil des Dämpfers der durch die obere Halteplatte kommt ist bei mir 14mm und das Loch in der Halteplatte (PK) ist 17mm - etwas Spiel muß ja auch sein das sich der Stoßdämpfer beim Einfedern noch etwas bewegen kann - schließlich verändert der Dämpfer beim Eintauchen leicht seinen Winkel zur Gabel - deshalb sind auch die Gummipuffer oben und unten dran...
-
Der neue BGM Stoßdämpfer vom Scooter Center hat auch eine gerade Feder und eignet sich damit sehr gut für Smalframes - werd den kommende Saison auch auf meinem Rennroller fahren...: http://www.scootercenter.com/catalog/produ...oducts_id=10472 Gruß Klaus!
-
Any news? Time to plan holidays... Klaus!
-
Hab meinen auch gestern gekriegt und der Chrom ist OK aber die violett eloxierten Federvorspannungsmuttern schauen nicht gerade neu aus... aber auch egal weil da wird ja eh noch reichlich daran rumgedreht... Was mich allerdings mehr wundert ist das wenn man mal die Feder ausbaut um die Funktion der Zugstufenverstellung zu testen dann stellt man fest das zwischen ganz hart und ganz soft gar kein so großer unterschied ist... - oder ist das nur bei meinem so? Von meinem BGM Lambretta Stoßdämpfer bin ich da jedenfalls besseres gewohnt...
-
Hätt noch nen 20/20er Vergaser mit passendem Choke für PK XL2 und dazu passendem Ansaugstutzen abzugeben - könntest für 40 Euro inklusive Versand haben... Auch und nen 102er Polini hätt ich auch auch noch für 40 Euro abzugenben sowie ne neue 3,0er gerade Verzahnte Alu Primär mit passenden neuen Belägen hätt ich auch noch für nen 20er... - insgesamt eigentlich alles was du brauchst... Gruß Klaus!
-
Ich melde mich mal für den Lenker an wenn der Scheinwerfer noch OK ist... Gruß Klaus! PS: Ist da ein intakter Spiegel dran?
-
Kupplung schleift bei V50 mit DR 102
121 antwortete auf Ölsau's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Polini Feder ist für 3-Scheiben-Kupplungen geeignet - sie wird aber auch gerne in 4-Scheiben-Kupplungen verwendet weil sie von Haus aus flacher ist als die anderen verstärkten Federn und sich auch weiter zusammen drücken läßt - deshalb trennt sie auch noch bei Verwendung einer 4-Scheiben-Kupplung - bei der Verwendung einer anderen verstärkten/höheren Feder trennt die 4-Scheiben-Kupplung oft nicht - auch wenn meistens eine solche Feder mitgeliefert wird... Das die Stahlscheiben bei gezogener Kupplung nicht unbedingt parallel zueinander sind würde ich sagen ist normal - schließlich hat die Kupplung dann ja auch "Spiel" was sie ja zum Trennen braucht - die Scheiben können dann schon auch bei stehendem Motor 2mm zueinander geneigt sein - besonders wenn sie noch wegen zu wenig Öl nicht so an den Belägen kleben- bei laufenden Motor sollte dem die Fliehkraft und das Öl entgegen wirken... Gruß Klaus! -
ESC Smallframe Racer - Projekte
121 antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schreiben und Reden gleichzeitig geht nicht mehr - hab ein paar Systeme für kürzere motorische Reaktionszeiten beim Rennfahren überbrückt/ausgeschaltet da sich das Denken beim Rennfahren oft als kontraproduktiv erwiesen hat... - wird jetzt alles vom Rückenmark aus gesteuert... Gruß Klaus! PS: kennen wir uns? Wenn ja schreib doch mal ne PM zwecks Verifizierung... -
Kupplung schleift bei V50 mit DR 102
121 antwortete auf Ölsau's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die originale Feder von der 125er ist auch nicht anders als die von der 50er - du brauchst ne verstärkte Feder von Polini, Malossi etc. gibts bei SCK für 3 Euro... http://search4.fact-finder.de/Scootercente...amp;x=0&y=0 -
ESC Smallframe Racer - Projekte
121 antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Woher soll ich wissen was ich sehe bevor ich lese was ich poste? Ist irgendwie ein Teufelskreis... Gruß Klaus! -
ESC Smallframe Racer - Projekte
121 antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Täuscht die Perspektive oder ist das "baby" ironisch gemeicht - sieht doch so aus als ginge die Membran über beide Hälften...? Gruß Klaus! -
Also ich hab zwei nackte V50 Gabeln gefunden die von Anschlag her schon ein bischen rampuniert sind aber vom Schaft her OK sind... - einen Gabelbausatz mit gebrauchtem Stoßdämpfer und vierloch Nabe brächte ich auch noch zusammen... Gruß Klaus! PS: was die nackten Gabeln angeht würde ich mich preislich dem dare anschließen - also kein dumping battle...
-
Ich mach mal ne Bestandsaufnahme mit Bildern und meld mich dann nochmal... Gruß Klaus!
-
Falls dich an der oben angebotenen PK Gabel stört das das Loch für das Lenkradschoß nicht paßt hätt ich auch noch ne richtige, unverbogene V50 Gabel zu veräußern... Gruß Klaus!
-
2x PX alt schweinwerfer, ohne birnenfassung
121 antwortete auf MpWicked's Thema in Suche Vespa Teile
Also ich hätt noch nen PX alt Scheinwerfer bei den das Glas OK ist aber der Reflekter/der Trichter am Rand schon ein bischen Rostig ist - bei Interesse könnt ich ein Bild machen... Gruß Klaus! -
suche 1,5mmFuDi SF,Schaltarm Kpl. SF,membrankasten Malossi
121 antwortete auf ScooterMisfit's Thema in Suche Vespa Teile
Was meinste denn mit Schaltarm? Haste vielleicht ein Bild? Gruß Klaus! -
Also ein 23 Zähne Ritzel für die Cosa-Kupplung hätt ich noch - NEU! Könntest für 35 Euro inklusive Versand haben! Gruß Klaus!