Zum Inhalt springen

golfteufel

Members
  • Gesamte Inhalte

    270
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von golfteufel

  1. wenn motor und getriebe usw doch noch 1a funktionieren, warum sollte ich den dann öffnen? das ist ja eben die fragen: was gibt man aus für ne 150er. dass muss ich so ca. wissen, damit meine rechnung aufgeht. wenn ich nur 600-700 euro bekomme, dann halt ich sie lieber selbst. neu gelackt ist sie, weil der flugrost schon ziemlich ausgedehnt war.
  2. das ist doch mal ne aussage, mit der ich was anfangen kann. danke! gruß andre
  3. ich will die ja auch nicht hier verkaufen. was ne 200er wert ist, weiß ich. davon hab ich auch welche. was soll ich fotos reinstellen. jeder weiß wie eine px aussieht, wenn sie fast neu ist. und so sieht meine 150er aus.
  4. wollt die nicht hier verkaufen. höchstens auch anbieten. nur weiß ich nicht, wie die 150 ger gehandelt werden, sprich, wie hoch ich den preis anzetzen kann.....
  5. ja, ich weiß, wenn man so was beschreibt, kann man schlecht schätzen. deswegen erspart mir einfach dämliche antworten. habe halt nur keinen schimmer, wie die 150er in gutem zustand so gehandelt werden. und darüber kann man doch wohl eine manierliche auskunft geben oder?
  6. bin gerade dabei eine p150x zu restaurieren. rahmen ist vollständig entrostet worden und wird in einem laut meinem vespahändler sehr seltenen beigeton (orilack) lackiert, den nur italienische modelle hatten. teilweise werden neue züge verbaut. der motor hat knappe 17000 runter und läuft gut (wird also nicht geöffnet), der rahmen 29000 km. neue reifen, neue bremsbeläge sind drauf. Felgen, dämpferfedern, stossdämpfer etc ebenfalls entrostet, grundiert und neu lackiert. Holraumversiegelung und unterbodenschutz ebenfalls. wieviel ist die möhre dann wert, wenn ich sie verkaufen würde? (Papiere müsste man sich noch besorgen, da italienisches modell.) (Wollte mir ja eigentlich ne schlechtwetterhure aufbauen, aber dazu ist sie mitlerweile echt zu schade, deswegen überlege ich die kiste zu verkaufen. wenn ich aber letztendlich draufzahlen muss, behalt ich sie. deswegen die frage.) gruß andre
  7. habe bei mir das elestart Lüra ohne zahnkranz verbaut. gebraucht recht günstig zu bekommen und da original px teil wohl unbedenklich... weiß allerdings grad nicht, was es wiegt. auf alle fälle weniger als das standard px.
  8. kostet so viel bei sip. ist für dynamisches wuchten nicht zwangsweise das wuchten mit kolben notwendig? srich, wenn mit z.b. malle kolben gewuchtet, haste mim polini wieder ne unwucht? oder liege ich da falsch?
  9. also nehm ich wohl die normale mazzu. für die 35,- euro mehrkosten für ne angeblich geingewuchtete kann ich mir schon anfangen mein fahrwerk etwas zu überarbeiten.... danke schon mal!
  10. meine kuwe hat nun doch ziemlich verhauen. brauche daher ne neue. jetzt die frage: sollte ich ne feingewuchtete oder die normale mazzu-rennwelle kaufen? habe keinen hochleistungsmotor... (200er mit pinasco und ein paar kleinigkeiten...) gruß andre
  11. danke, aber dann lieber für 24,50 ? ne neue mit gitter von sip. ich denk ich werd da bald eh ne großbestellung machen. porto würde daher auch wegfallen. gruß andre
  12. und auch hoch...
  13. hoch damit....
  14. hoch damit....
  15. hoch damit....
  16. hi! habe vor ein paar monaten einen 150 ohne vergaser in super zustand mit 16000 km für 200 ? bei ebay ersteigert. gruß andre
  17. ja hut ab! die scheinen ja sogar mit dem originalen fahrwerk durch die wüste gebrettert zu sein....
  18. wieviel willst du für den orig. in blech haben?
  19. bitte melden mit preisvorstellung.... gruß andre
  20. bitte melden mit preisvorstellung... gruß andre
  21. ich würde aber immer den 10 ps-ler drunter lassen, wenn du viel stadt fährst, ich find der geht wesentlich besser untenrum. und v-max bei mir nur 5-7 km/h weniger...
  22. Hi! Schick mir mal Bilder zu andre.engelskirchen8@freenet.de mit einer Preisvorstellung. Kläre das dann mit meinem alten Herren ab. Gruß Andre
  23. für meinen Vater. der hat leider nur den kleinen führerschein. bj. egal, rost (keine durchrostungen) eher zweitrangig, sollte aber fahrbereit sein (motor, elektrik) und zumindest mit wenigen handgriffen wieder über den tüv kommen (falls nicht sowieso noch tüv drauf ist). bietet mal an, wenns in der nähe von Köln/Bonn/Aachen ist. Preis so bis 650 ?? gruß andre
  24. so, gekippt habe ich den roller mal. in jeder stellung der gleiche klang. werde dann die tage nochmal das lüra etc. überprüfen. leider momentan nicht viel zeit. bin am renovieren.... :puke:
  25. soweit ich gesehen hab ist soweit alles paletti.... den kickstarter konnte man allerdings noch durchtreten und das lüra drehte sich noch mit, obwohl es an der abdeckug geschliffen ist. es war also nicht komplett verkeilt. da ich den motor sofort aus gemacht habe und gekuppelt habe, müsste die kuwe eigentlich relativ langsam und nicht abrupt zum stehen gekommen sein... ach ja, und wenn ich von hand das lüra hin und her drehe, klackert es leicht und man merkt geringes spiel. ob das normal ist we´ß ich auch nicht....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung