
golfteufel
Members-
Gesamte Inhalte
270 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von golfteufel
-
Nut für Halmondkeil Limaseitig ausgeschlagen
golfteufel antwortete auf chrsto's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das spektakel ist bei ca. 80 sachen passiert. lüra mutter hatte sich gelöst, als dann das lüra an der abdeckung geschliffen hat, merkte man erst, dass da was nicht ganz richtig sein konnte. vorher lief sie viel ruhiger! mit dem kippen kann ich erst heute nachmittag sagen, weil das mopped 15km weiter wech in ner garage steht.... wie sehen den deine vermutungen aus? -
ja, das suche ich. wenn ihr was habt, dann bitte mit preisvorstellung. danke andre
-
Nut für Halmondkeil Limaseitig ausgeschlagen
golfteufel antwortete auf chrsto's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hallo! muss diesen thread nochmal reaktivieren. mir ist das mit der nut auch passiert, habe einen neuen keil eingesetzt und diesmal die mutter vom lüra richtig angeknallt und mit loctite versehen. aber jetzt rappelt und klopft die möhre ohne ende im standgas... unter last ist das kein problem. kann da sonst noch ein schaden durch entstanden sein an der kuwe? ruß andre -
@red-polo: aber dann isses kein diskussionsforum mehr. und villeicht habe ich was in einem schon bestehendem thread nicht kapiert, oder es beantwortet halt nicht ganz exakt mein problem...
-
joa, aber ich denke, ich sollte mir vorher auch mal diverse andere tuninglektüre gönnen, hab nämlich keine lust mir den pinasco wegen dummheit in die ewigen jagdgründe zu braten... hab ja grad erst die kanäle angepasst und ne rennwelle montiert. noch macht mir das fahren auch so spass... ein bischen erfahrung sammeln und dann wenns keinen bock mehr macht so rum zu gurken, dann kann ich mich ja immer noch dran geben.... hat einer eigentlich erfahrung gemacht mit einem "geöffneten" pinasco mit rennwelle 57mm hub?
-
alles klar, sowas habe ich mir schon gedacht....
-
gut, alles klar. verstehe da nur bahnhof, also lasse ich das mal mit dem aufmachen. werd ich nie hinkriegen.... ( ich glaube, ich farhe meinen pinasco noch was so wie er ist. wenn er dann keinen spaß mehr macht, werd ich dann doch mal auf malle umrüsten und mir ne drehorgel aufbauen. werd mir dann noch eine 200er zulegen und da dann den pinasco so wie er jetzt ist verbauen... für meine tägliche fahrt zur arbeit... @freerider: genau deswegen lass ich das auch erstmal... habe noch einen 26er dellorto hier rumfliegen. würde es was bringen den anstatt des 24ers zu verbauen? eher nicht oder (da der pinasco so nen kleinen einlass hat, schätze ich mal)?
-
jo danke chili. und sorry, ne?
-
ok. das hab ich jetzt auch schon gemerkt sorry dann. nur hab ich nie was von 30 ps geschrieben, sondern von 15-17. dachte halt, dass das u.u. realistisch ist.... werd mich in zukunft ein bischen am riehmen reißen.... wie gesagt, durch die antworten habe ich je schon gemerkt, das meine frage dämlich war. ist ja auch ok. aber man muss nicht gleich beleidigend werden. dann fühlt man sich hier nicht besonders willkommen und wohl... trau mich jetzt fast schon gar nix mehr hier zu fragen... denn prinzipiell ist eine vespa ja jetzt nicht so kompliziert aufgebaut und die möglichkeiten nicht so unergründlich, dass nicht jede frage wahrscheinlich schonmal gestellt worden ist... dann könnte man auf jede frage antworten: suche benutzen und gut is...
-
ah so. wollt mich mal für meine vielen threads entschuldigen, bevor ich die nächste frage stelle. war wohl was übermotiviert... sorry. aber hab ja jetzt draus gelernt. (lasse mich halt nur nicht gerne beleidigen). ihr redet davon den pinasco "aufzumachen". gibts dazu hier ne anleitung? bin auf dem schrauber und tunergebiet absoluter frischling, hab also eigentlich keine ahnung... (habe mich seitens des auspuffs eher für nen umgeschweißten t5 entschieden) gruß andre
-
nee, teufel fährt sito plus.
-
is ja schon gut, nur muss man ja nicht direkt pampig werden. das kann ich nämlich nich besonders gut ab. bin in genau zwei anderen foren außer dem gsf angemeldet. bei einem kann man in einem topic auch mal ein bischen von seiner grundfrage abweichen und man bekommt darauf antworten. bei dem anderen eben nicht, weil alle sich nur auf das eigentliche topic stürzen. da muss man halt mal das ein oder andere topic mehr aufmachen. und da ich hier schon stolze 2 tage mitglied bin, denke ich, das ich das noch rausbekommen hätte. man muss dann wohl kaum direkt beleidigend werden wir mister oberadmin chili, oder? zum anderen bin ich absoluter neuling in sachen schrauben. da kann man wohl mal ne blöde frage stellen, oder? auch versteh ich nicht ganz, dass meine frage so blöd ist. in jedem andren thread kommen die profis hier drauf zu schätzen, was der eröffner des threads denn mit dem sondso setup niemals erreichen, oder mindestens erreichen, oder erreichen können wenn se ne andere tröte drunter schrauben.... gegen doffe antworten hab ich ja nix, wenn ich ne blöde frage stelle, aber wenn man einen neuen, der sich hier noch gar nicht auskennt und ca. 15 minuten vor dem forum hier gesessen hat umgehend anpflaumt. könnte dazu führen, dass viele hier auch schnell wieder gehen Herr von und zu chili. lieben gruß
-
@chili: danke für die nette antwort. wusste nicht, dass man in einem forum nur einen thread eröffnen darf und dann immer nur da rein schreiben darf... zumal meine frage nicht meinem topic des anderen threads entspricht. tschüss also, wenn einer was sinvolles zu meiner frage beizutragen hat, gerne. leistungsdiagramme und eigene erfahrungsberichte über dieses setup würde ich ebenfalls gerne hier sehen... danke
-
bei diesem setup: - pinasco 213 (unbearbeitet) - kanäle angepasst/poliert - mazzu-rennwelle - elestart-lüra - umgeschweißter t5 pott - 24er gaser mit 125er hd - worb5 zyli-kopf
-
vielleicht für kleine ausflüge, bastelstunden, erfahrungsaustasch etc. ....
-
pinasco 213 mit langhubdrehschieber
golfteufel antwortete auf golfteufel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
so wie ich das lese, kann ich nicht einfach ne lhw verbauen, vergaser anpassen, kanäle anpassen und gut is, oder verstehe ich da was falsch? ansonsten bleibe ich nämlich definitiv bei meinem pinasco mit 57er Mazzu-welle... -
habe die suche schon gequält.... hat hier einer erfahrung mit dem pinasco mit langhubdrehschieber? wie ist der zu fahren? welche komponenten fahrt ihr dadrauf? gruß Andre
-
wer hat denn schon mal pinasco mit langhubdrehschieber verbaut? mit welchen anderen komponenten?
-
würde mich auch mal interessieren... sowohl positive, als auch negative erfahrungen..
-
na ja, den pinasco wollte ich schon behalten. hab den ja grad erst seit 1000 km drunter... von langhub auf drehschieber habe ich bisher noch nichts gutes gehört....
-
dann muss ich da woll nochmal rein schauen.... zu pinasco zylinder: den hab ich mir geholt, weils haltbar sein soll (also kein polini) und nicht zu sehr die drehorgel sein soll (also kein malossi). außerdem reichen mir so zwischen 15 und 17 ps. ich denke, die sind auch mim pinasco hinzukrigen... werd mir noch nen worb5 kopf für den pinasco zulegen. mal sehen was der noch so bringt.... p.s.: hab grad mal reingesehen... nen jl touring hab ich nicht gefunden....
-
na ja, den sito plus hab ich ja schon, aber ich finde den reichlich laut... vom drehmoment allerdings ganz ok. was mich noch stört ist, dass der ganz schön rostet. aber könnte man ja auch pulverbeschichten laseen... problem dürfte aber die eintragung werden, weil der so brüllt...
-
nun ja, im millenium auspufftest stehts ungefähr so drinne, genauso wie in der beschreibung vom scootercenter. bisher war ich nur im sip-forum angemeldet und da hat man mir das auch so bestätigt....
-
ihr könnt es wahrscheinlich alle nicht mehr hören, wenn hier jeder der neu ist erst mal fragt, was fürn auspuff, was fürn zylinder, was hier was da....? aber leider muss ich hier meinen ersten post genauso gestalten... :plemplem: ich fahre bei meiner 200er folgendes setup: - 213 pinasco - mazzu rennwelle - elestart lüra - kanäle angepasst und poliert - 24er gaser (noch nicht ganz fein bedüst, schwanke zwischen 122er und 125er HD) - noch einen Sito+ ich möchte halt einen nicht überzüchteten, tourentauglichen motor mit viel drehmoment haben. fahre im sommer jeden Tag 80 km (Arbeit) und halt noch die spassfahrten... was für einen auspuff soll ich verbauen? habe gehört, dass der PM evolution ganz gut von unten raus kommt... es sollte aber nicht so sein, dass wie beim psp 2000 oben rum gar nix mehr geht...