Zum Inhalt springen

golfteufel

Members
  • Gesamte Inhalte

    270
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von golfteufel

  1. ich hätt mir die kohle für die italo-tröte gespart und mir statt dessen nen 135er dr geholt. geht ganz gut mit relativ wenig drehzahl.... gruß andre
  2. gabs da nicht mal lenkerendenblinker von hella? hatte ich mal in nem post gesehen, find ihn aber grad nicht.....
  3. sieht schon mal sehr nett aus.... los leute, mehr bilder-zeigt mir die hinterteile eurer vespen........... edith sacht: is da denn schon die kennzeichenbeleuchtung mit drinne??? ach ja, sehr interessant wäre für mich die v50 rückleuchte mit entfernter schweißnaht am heck, also, wer sowas verbaut hat....
  4. mit ansaugschlauch und dämmung von rahmen und seitenbacke gehts deutlich leiser zu. hatte ich für meine tüv-prüfung so gemacht, danach aber wieder alles entfernt. bin auf den schrott gefahren und habe mit motordämmung aus der haube eines ford sierra ausgebaut und zurecht geschnitten. als schlauch habe ich einen sprint schlauch genommen und den dicken wulst in den rahmen gesteckt. gruß anrde
  5. Hallo! Habe vor bald meinen Rahmen zu restaurieren und möchte dabei ein paar kleine Veränderungen vornehmen. Ich würde gerne mal Bilder von verschiedenen Rückleuchten haben, am liebsten ohne Rahmencut. Wenn ihr noch so freundlich wäret, mir dazu zu schreiben, um welches Rücklicht (genaue Bezeichnung) es sich handelt.... Schon mal vielen Dank und Gruß, Andre
  6. problem hatte ich auch. hab magerer bedüst und schon gings. gruß andre
  7. Alles paletti! Alles eingetragen.... Mit Reduzierstück und jede Menge Dämmaterial in Backe und Rahmen, neu gedämmten Auspuff, etwas Auspuffkit und nem 90 Grad Röhrchen hinten am Pott ist alles gut gegangen.... Danke für eure Tipps! Für Leute die es interessiert: 250,- Euro inklusive neuer HU. Gruß Andre
  8. Hi! Läuft das Teil dann noch mit der u-Scheibe? Erfahrungen? Gruß Andre
  9. moin! größere geschwindigkeitsabweichungen bei px tachos sind keine seltenheit. ich habe zwei px en, die tachos gehen auch unterschiedlich (ca. 7-8 km/h), obwohl alles in ordnung ist mit welle und schnecke. damit muss man sich wohl abfinden. wenn man es genau haben will, hilft nur ein fahrradtacho.... gruß andre
  10. ich werds mal versuchen mit nem reduzierstück... habe mir gestern aus nem alten ford sierra vom schrottplatz die motorhaubendämmung raus gerissen und damit die seitenbacke verkleidet. hat auch ein bischen was gebracht, da das ansauggeräusch gedämmt wird. werde jetzt noch im rahmen dämmen, vielleicht nutzts auch noch ein bissel was... gruß andre edith fragt noch: ist es nicht so, dass dekra und gtü keine einzelabnahmen machen kann, sondern nur der tüv? das wäre ja bei mir der fall-> ich habe ja keine gutachten... sonst würd ichs mal woanders probieren....
  11. reduzierstück schön und gut, ich hatte stahlwolle hinten in den pott geschmissen. so komm ich aber nicht auf reso und die karre läuft so scheiße, dass ich noch nichtmal bis zum tüv gelände kommen würde. mit nem reduzierstück wirds da wohl nicht anders sein.... gruß andre
  12. die briefkopie die ich hab ist von ner 85er vespa, ich selbst fahr eine 83er, wenn bei der 85er schon 96 und 85 eingetragen sind, dann müsste das doch bei meiner auch gehen......... etwas drehzahl? als der prüfer mit der drehzal zufrieden war, hat der roller bestimmt 3000 touren drauf gehabt....
  13. hab ihm ne briefkopie mit identischem setup vorgelegt. da waren es 96 und 85 db. hat ihn nicht die bohne interessiert. messung: nix mit vorbeifahrt! er hat das messgerät so ca. 50 cm schräg hinter den auspuff gehalten.... edith sacht noch: im standgas hat er gar keine messung vorgenommen.....
  14. gemessen im Stand bei ca. 2500 u/min....
  15. Hi! Habe meinem Motor umgebaut: - 210 Malossi - LHW - Malle Membran - RAM Air Luffi - SIP-Performance Leidtung liegt bei 22 Ps am Hinterrad. Nun mein Problem: Meinem Prüfer ist das Teil mit 105 Dezibel Fahrgeräusch zu laut..... habe folgendes gemacht: -angesaugt wird die Luft jetzt wieder durch den Rahmen, um das Ansauggeräusch zu dämpfen. -der Auspuff ist neu gedämmt mit Polini Dämmwolle -Steckverbindungen am Auspuff mit Auspuffdichtmasse abgedichtet. Das hat alles ein wenig genützt, aber wahrscheinlich nicht genug Was könnte ich noch machen??? Mir fällt nicht mehr viel ein, außer vielleicht noch die rechte Seitenbacke mit Dämmstoff zu dämmen. Hat einer eine Idee? Es gibt ja genug Leute, die selbiges Setup oder ähnliches eingetragen bekommen haben. Oder kennt jemand einen TÜV in der Gegend Bonn/Köln/Aachen, der da etwas kulanter ist? Gruß Andre
  16. suche immer noch!
  17. Leider ist MS was weit für mich weg, sind 200 KM.... Also so um die 100 KM würde ich wohl fahren....
  18. suche noch....
  19. Hi! schaue mal, was noch so für angebote in der nähe kommen, ansonsten meld ich mich gerne nochmal bei dir! gruß andre
  20. hat gerade jemand einen PX alt tacho zur hand, um mal nachzumessen, welchen durchmesser der hat? hat jemand erfahrung mit der passgenauigkeit des koso-tachos vom scootercenter (analoge geschwindigkeitsanzeige und digitaler km-zähler mit durchmesser 55 mm)? gruß andre
  21. hallo! isser nu wech oder nicht? ich würd ihn nehmen!!! gruß andre
  22. Suche eine PX alt Rahmen mit wenig oder gar keinem Rost. gerne könne auch noch andere Anbauteile dran sein. Nur halt Motor nicht, davon habe ich zwei... Am liebsten Innenverschluss! Standort Nähe Köln, Aachen, Bonn, Euskirchen Gruß Andre edith sacht noch: gerne mit papieren!
  23. Hallo! Habe Interesse. Wie siehts mit Rost aus? Gruß Andre
  24. schleifen, rostumwandler, wieder schleifen, reinigen, grundieren, lackieren. fädisch. ----
  25. War gerade bei meinem Vespa Händler. Habe dort ein neues Metallstück gekauft. jetzt passt es, hoffe nur, dass jetzt die Welle von der PX-alt nicht zu lang ist........
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung