Zum Inhalt springen

golfteufel

Members
  • Gesamte Inhalte

    270
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von golfteufel

  1. Getriebe und KULU-Deckel verkauft!
  2. Hallo! Habe mir für meine PX-alt mit Zwittergabel eine Grimeca 98/MY Scheibenbremse gekauft. Jetzt habe ich festgestellt, dass die Tachoschnecke nicht passt, weil die Metallhülse über der Schnecke oben an der Achsaufnahme raus steht. Was brauche ich damit es passt? Andere Schnecke? Andrere Hülse? Beides? Wahrscheinlich ja irgendwas von der Lusso... Gruß Andre
  3. Neue Preise: Getriebe VB 45,- Schaltraste FP 8,- KULU-Deckel FP 8,- Getriebe mit Schaltraste im Set VB 50,- wie oben zzgl. Versandkosten Gruß Andre
  4. hoch damit! Preis für das Getriebe ist VB!!!
  5. mein TÜV prüfer hat mal gesagt, dass man bei den 2-Taktern auch nach 88 eigentlich noch alles eingetragen bekommt, da für diese Motoren die Abgasvorschriften nicht besonders streng sind. Gruß Andre
  6. Hallo! Verkaufe einige Dinge aus meinem Ersatzteillager: PX 80 Lusso Getriebe komplett: VB 50,- Euro zzgl. Versand PX Lusso Schaltraste: FP 10,- Euro zzgl. Versand PX Kupplungsdeckel mit "Arm" und Druckpilz: FP 10,- Euro Versand nur innerhalb Deutschlands. Ich bin keins der Teile selber gefahren (aus Schlachtung, da Motorblock gerissen), deswegen übernehme ich keine Garantie oder Gewährleistung. Der versicherte Versand beläuft sich auf 6,90 per DHL. Leider kann ich keine Bilder einstellen.... Bitte bei Interesse an andre.engelskirchen8@freenet.de Gruß Andre
  7. jau, danke für das angebot. norwegenvespa guckt erst mal ob seiner noch in ordnung ist. wenn ja nehm ich seinen, er war ja schneller gruß andre
  8. kabel sind durchgemessen und in ordnung. schätze, dass dann wohl ne spule hinüber ist.... also neue zgp.... gruß andre
  9. so, pickup getauscht, immer noch kein zündfunken. komischerweise kommt aber strom am sheinwerfer vorne an... wie kann das sein, wenn die zündung im eimer ist??? gruß andre
  10. so, da bin ich frisch gestärkt aus dem Urlaub zurück und bin voller Tatendrang... Ist der Kabelbaum schon draussen???? *lechz* ---- gruß andre
  11. ist natürlich schon ohne zahnkranz!
  12. ich sehe, dass das LÜRA mal geschliffen hat, aber ob an einer spule oder dem pickup, das sehe ich nicht. mein elestart-LÜRA hat einen größeren duchmesser als mein px 80 LÜRA. es passt definitiv nicht. deswegen nochmal die frage: hate jemand schon mal das problem? wie kann man abhilfe schaffen? steg an motorblock der so ungefähr zwischen zylinder und LÜRA liegt (wenn man seitlich auf den motor guckt) mit dem dremel bearbeiten? gruß andre
  13. in zwei-drei wochen wäre top. will nach meinem skiurlaub einen neuen einziehen, eilt dann aber , weil ich schnell übern tüv muss, sonst muss ich ne vollabnahme machen.... da ich zu hause probs mit meinem pc habe, bitte ab morgen alles weitere über meine e-mail adresse: andre.engelskirchen8@freenet.de gruß andre
  14. der kabelbaum sollte funktionieren. vielleicht hat ja noch jemand einen rumliegen, der auf lusso-kabelbaum umgestrickt hat...!?
  15. zündkerze, Zündkabel/Stecker und CDI habe ich an meiner funktionierenden 200er ausprobiert. Ist alles in Ordnung. Kabel vom Zündschloss zur CDI hab ich durchgemessen, ist o.k. und zündschloss ist überholt. batterie ist zum starten nicht notwendig! weiß nicht ob das LÜRA am Pickup geschliffen hat... werden den jetzt mal auf Verdacht tauschen.... gruß andre
  16. kolbenbolzenclips sollten sowieso immer neu verbaut werden, sonst gibts oft böse überraschungen, weil man an nem pfennigsartikel gespart hat.... ich hätte noch nen malossi liegen, weiß aber den zustand nicht, weil noch verbaut. ich schau mir den die tage mal an.... meld mich dann wenn er noch gut ist. gruß andre
  17. so, es gibt neuigkeiten: gaser ist gereinigt und müsste funktionieren. Jetz hat die Möhre allerdings keinen Zündunken mehr.... Folgendes habe ich bereits getestet: - Zündkerze funtioniert - CDI auch - Zündkerzenkabel und Stecker sind auch o.k. Frage: Habe die Suche bemüht und bin auch fündig geworden. Es wird des öfteren davon geredet, dass wenn man den grünen Stecker von der CDI mit dem Kabelschuh abzieht, das Zündschloss für die Zündung so gesehen phne Funktion ist. D.h. doch, dass ich die Vespa dann ohne den Zündschlüssel zu bewegen starten kann und somit falls ein Kabelbruch bestehen sollte, dieser ausschließlich an der Zündgrundplatte zu suchen sein müsste, oder liege ich da falsch? Des weiteren habe ich gelsen, dass der Pickup an der Zündgrundplatte einen Wiederstand von 115 Ohm haben sollte. Habe meinen durchgemessen. Der hat 107 Ohm, also eigentlich noch innerhalb der Fertigungstoleranz. Kann das Dingen trotzdem kaputt sein? Kann es sein, dass ich keinen Zünfunken habe, weil das Lüra mal geschliffen hat, also Lüra deswegen defekt ist? Magnetisch ist es noch wie sau.... Ach ja, Edith sacht noch: Wollte probeweise ein Elestart-Lüra verbauen, ohne Zahnkranz. Kann es sein, dass das Teil nicht auf ein PX 80 alt Gehäuse passt, wegen so einer "Lippe" am Motorblock? Kann ich die Lippe einfach wegdremeln ohne das was passiert? Ich wüsste nicht wozu das dingen gut sein sollte....!? Gruß Andre
  18. motor sifft nicht, und von der benutzung des chokes habe ich auch schon mal gehört. dann gehe ich wie folgt vor: gaser zerlegen, reinigen, neu dichten dann andere zündkerze dann sehn wir mal weiter....
  19. hi! schwimmernadelventil hatte ich draußen. scheint freigängig zu sein. kerze ist brandneu, aber wie gesagt immer feucht. werde den gaser mal reinigen oder einen anderen gaser ausprobieren. hab noch zwei da liegen. schaun wir mal. mist ist nur meine sehr begrenzte zeit momentan.... grrrr..... muss mir wohl mal nen tag frei nehmen.... gruß andre
  20. suche hat leider gerade nicht funktioniert und ich würde der sache auch alleine auf den grund gehen, aber im moment habe ich zu wenig zeit und meine wintervespa soll schnell wieder laufen... problem: sie springt nicht an. ich habe sie gestern gekauft und da lief sie gut. heute wollte ich sie anwerfen, aber ging nicht. dann hab ich sie im 4ten gang den berg runter rollern lassen. sie ist dann ganz kurz angesprungen, nahm kein gas an und ging wieder aus. luffi runter gemacht-sprit kommt an.... zündkerze raus gemacht, funke ist da... zündkerze ist neu. war aber nach meiner anwerfaktion feucht. bedüsung auf meinem dr 135 ist HLD 160 Mischrohr BE 3 und HD 105. habe auch mal einer 98 HD versucht-gleiches problem... habe mir überlegt, dass evtl die zündung beim transport verstellt wurde-vielleicht waren die schrauben ja locker, hatte heute nur keine zeit mehr das zu kontrollieren... aber kann sich eine vespa zündung überhaupt so stark verstellen, dass gar nix mehr geht??? bitte um hilfe... ich hoffe ich habe genug geschrieben, damit man mir tips geben kann. mein pc zu hause ist nämlich im sack und ich muss von der arbeit schreiben, nur da komme ich wahrscheinlich nicht so schnell dazu weitere fragen zu beantworten... gruß andre
  21. find den auchgeil....
  22. hätte bald eins von ner 80er lusso da. hab nur z.zt. keine zeit zum ausbauen. wenn du interesse hast....
  23. hi! hätte einen 139 Malossi liegen. Kolben weist Kampfspuren auf von Reiber. Der Zylinder sieht noch gut aus, aber ebenfalls Reiber. KEINE Klemmer bzw. Riefen. Dürfte so noch sehr gut fahrbar sein, Kolbenring ist freigängig. Ebenso hätte ich einen 24er Gaser da mit Luftfilter. Zu haben wäre alles komplett für 80 Euro zzgl. 7 Euro versichertem Versand. Inklusive Malossikopf versteht sich. Kolbenbolzen ist glaub ich auch noch da. Gruß Andre
  24. fraglich ist, ob der 24er gaser was bringt ohne den einlass und die gaserwanne anzupassen? und dazu müsste man den motor spalten....
  25. wenn du ihn nicht nimmst, nehm ich ihn!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung