Zum Inhalt springen

golfteufel

Members
  • Gesamte Inhalte

    270
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von golfteufel

  1. brauchst du unbedingt die RAL bezeichnung oder tuts auch die von vespa? gruß
  2. ich bräuchte gutachten für malle 210 mit langhubwelle, also 221 ccm.......... bitte PM! (
  3. jau! loctite is wichtig! hab mir auch mal wegen einem nich so doll angezogenem lüra ne kuwe gehimmelt.............
  4. hatte bisher noch keine probleme mit meiner mazzu-welle....
  5. dafür hätte ich mir aber den motor eintragen lassen. und ich kann kaum glauben, dass ein scorpion wirklich lauter sein soll als ein sito+ ...................... wie gesagt, ich hatte bis vor kurzem auch einen sito drunter, der war so laut, dass man sein eigenes wort nich mehr verstanden hat.............
  6. warum steigt man von nem scorpion auf son sito + um???????????????????????
  7. bei mir wird auch bald ein sip performance verbaut. schlimmer als mein sito+ kann er von der lautstärke kaum sein... hoffe ich zumindest.......
  8. son t-stück mit absperrventil hatte ich damlas auch verbaut. bin damit 11000 km völlig ohne probleme gefahren. dann hab ich die cosa verkauft wegen einer px....
  9. das plastikteil erfüllt keinen wirklichen sinn. ab damit!
  10. hört sich nicht nur einfach an, isses auch, wenn du nur "plug and play" fahren willst........
  11. es gibt firmen, die bauen z.b. den malossi zylinder auf einen gesteckten auslass um. vielleicht machen die das auch bei nem 135er? ist die frage ob es in kosten-nutzen-relation steht.... geh mal auf www.worb5.de oder www.rollerklinik.de und ruf da mal an. gruß andre
  12. nein, es macht keinen sinn. es macht nur sinn den sito nach 3 monaten auf den schrott zu werfen, weil durchgerostet. finger weg von den teil!
  13. ohne papiere kein kurzzeitkennzeichen... italienisches modell... joa, wir werdens schon schaffen...
  14. ich geb dir 50 euro...
  15. hö? hat die 150er nich original auch ne 98er drinne? ich hab auch das problemchen mit dem abdrosseln.... kann leider die karre nicht zu oft auf die straße bringen, ist nicht angemeldet...
  16. neu gibts den nicht mehr. kann man ganz einfach mit einem t-stück an den "normalen" benzinschlauch anklemmen. hatte ich auch damals als ich noch ne cosa hatte. den tank hab ich leider mit verkauft.....
  17. wieviel km hat die runter, wie alt? setz nen preis hier rein, sonst wird der thread geschlossen. so stehts in unsereren statuten. keine ebay-auktion!
  18. werd ich dann woll auch mal probieren...
  19. jau, hilft schon mal ein wenig... leider reißt das topic ja recht schnell ab....
  20. bei atu gibbet son zeug von liqui moli. die machen damit auch die bremsscheiben in der werkstatt mit sauber. ist aber kein bremsenreiniger. frag mal danach. ich habe damit schon so einiges sauber bekommen, obs allerdings bei deinem problem hilft, kann ich nicht garantieren.
  21. habe grad mal die suche gequält, aber nix brauchbares gefunden... Hat schon mal jemand eine px150 mit dem ori-zylinder auf langhub umgebaut? wenn ja, mit welchen veränderungen außer der kuwe?
  22. geile technik zum einziehen! muß ich mir merken! ich friemel da immer mit isolierband und wenn man pech hat reißt es ab. und es wird eng im kabelkanal, wegen dem klotz klebeband....
  23. ich denke, ich würde die 98er düse fahren. habe auch grad ne 150er restauriert. habe da ne 102er oder 104er verbaut, bin mir da grad nicht so sicher. meine drosselt so auch und springt schlecht an. gruß andre
  24. ruhig baruner... erhat doch gelesen. hat er doch unten geschrieben... nur etwas zu spät hingesehen hat er... :grins:
  25. für das was du vor hast, also keine weiteren veränderungen außer zylinder und düse, wäre am ehesten der pinasco was für dich... jetzt schreien bestimmt wieder alle: wieso denn den scheiß pinasco????? Weils der beste zylinder ist, wenn man keine weiteren veränderungen machen will. meine meinung!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung