Zum Inhalt springen

vespaoldies

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.674
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von vespaoldies

  1. falls platz frei ist, bitte pm!
  2. vespaoldies

    Clubbänder

    ich könnte dir die teile produzieren lassen, preis je nach größe/menge/farbigkeit... material wäre pvc-lkw-planenstoff in weiß, rundum abgenäht und an den schmalen seiten mit jeweils 2 ösen zum rückseitigen verspannen mit gummi-expandern o.ä. front bedruckt im 4c-digitaldruck ... voraussetzung sind natürlich anständige daten (hoch aufgelöst oder als vektor-daten)... in wie weit sich das planen-matrial mit dem lack versteht (reibung/kratzer etc...) kann ich dir auch nicht sagen, besser wäre wohl baumwolle o.ä. da die teile ja aber nicht im alltag genutzt werden sollte es schon hinhauen ... schick mir bei interesse ne pm!
  3. und hepp: bilder sind online bodenseerundfahrt
  4. anfang der woche ... den jungen mann im bild kennst du doch?
  5. so wie es gerade aussieht sieht es scheiße aus. trosswagen hört sich gut an, ich möcht ein zwei raps testen, mein aktueller will partout nicht halten ...
  6. der meinung bin ich auch, siehe mein setup! und den 24er si bekommt man einfach vernünftiger in der haube unter ... orschinol optik halt!
  7. hier die kurven: altes setup blaue kurve neues setup rote kurve
  8. oder halt mit klett-verschluss, dann kannste zum jeweiligen anlass/run immer schön die patsches wechseln ... und selbst den würd ich nähen
  9. nachdem ich das ganze topic (und andere DS-topics) durchgeackert hab, möcht ich hier auch mal meine erfahrungen posten: altes setup: malossi 210er mit 24er si, rennwelle, gsf-kopf, sito plus mit viton-flansch, kolben gefräst, sonst orschinol, alles in 8zoll vbb waren 13 ps am hi-rad elestart lüra brachte im direkten prüfstandvergleich 0,8 ps mehr übers ganze band. über den winter wurde zusätzlich verbaut/: langhub drehschieberwelle von kaba/pep passender zylinderkopf vergaser und einlass ovalisiert, schwimmerkammer-bohrung auf 2mm vergrößert einlass "nach gefühl" nach hinten erweitert sowie die bohrung vorne "begradigt" überströmer im zylinder massiv erweitert und im gehäuse angepasst steuerteiten? gefühlsschrauber! zündung steht bei 18 grad hatte heute mit sito plus auf dem prüfstand 15 ps am hi-rad, mit dem rz-evo plus dann 18,4 ps und 21nm bei hübscher kurve, große froide!!! diagramme werden nachgereicht!
  10. er lebt noch! mir darfst demnächst den puff vom karoo zusammen-puzzeln! FROIDE!
  11. danke für den post! gaser ist nur schüchtern ovalisiert und wirklich nur unten im übergangsbereich zur wanne. ebenso hab ich am drehschieber nur minimal nach hinten erweitert, sollte also alles intakt sein... wanne und gaser sitzen bombenfest, siris etc. sind alle neu... ebenso der kopf. kann mir einer zum besseren verständnis mal die funktion der gasschieberanschlagschraube erklären!? die drückt beim reindrehen doch "nur" auf den schieber, oder? mit welcher funktion?
  12. ich klink mich mal hier mit ein: mein 24er si lässt sich im standgas überhaupt nicht einstellen: die gasschieber-anschlagschraube lässt sich rein- und rausdrehen ohne großartige änderung ... standgas ist zu hoch, nach dem gasgeben kommt sie nur schleppend wieder runter ... setup: malossi mit langhub, ovalisierter si, o-pott
  13. kack amateure! ich werd wohl auch nicht fertig, zur not fahr ich orschinool px 125 ...
  14. ich bin noch auf der suche nach einem lichtschalter.... gerne im tausch gegen andere vjatka-teile, muss mal das lager sichten, habe vieles doppelt ....
  15. rahmen ist weg! reifen noch zu haben ...
  16. vespaoldies

    Vespa Tecnica 6

    und wo erhältlich!?
  17. OT: das sieht schon sehr wild aus würd ich nicht so fahren wollen
  18. der abstand zur kulu ist mehr als ausreichend! da hast noch genug luft ... die nabe sollte schon bündig abschließen, sonst hast nen geringeren kraftschluss (weniger auflagefläche..), zudem kann es dir dadurch mit der zeit die verzahnung verhunzen ...
  19. evtl. VNA, Fin VNA 1T xxxx oder VNB, Fin VNB 1T xxxx evtl. buchstabe überlesen? ist das 8 oder 10 zoll? edith: erster gedanke war T4
  20. latexhandschuhe hatte ich auch schon im test (schwiegervater ist chirurg...), die reissen mir aber zu schnell ein, wenns gröber wird ...
  21. im Büro machen sich die schwarzen flecken an den fingern und ränder an den nägeln nicht all zu gut, schon garnicht, wenn ständig kunden beraten werden, die einem dann auf die griffel schauen welche mittelchen nutzt ihr zum händereinigen!? arbeitet jemand mit handschuhen, wenn ja, welche (grip, "gerspitzengefühl" ...etc.) hatte neulich ne billige handwaschpaste aus dem baumarkt, und die konnte leider auch nicht mehr als die seife im bad ...
  22. *Freude* sollte wie gesagt eigentlich überlackiert werden, aber wenn das so ist... polier den lack jetzt mal stück für stück auf und stell dann jeweils fotos von den zwischenergebnissen ein! frage vorab: am trittbrett sind leider 2 durchrostungen, ca. 2,5 x 2,5 cm. diese müssen so oder so geschweisst werden. lässt sich das später "unauffällig" beilackieren, ohne das die patina optik leidet? à la spot-repair o.ä. erfahrungen?
  23. ...
  24. oder nen kingstire... verkaufe gerade zufällig einen http://www.germanscooterforum.de/index.php...t&id=102782 http://www.germanscooterforum.de/index.php...t&id=102783
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung