Zum Inhalt springen

vespaoldies

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.673
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von vespaoldies

  1. Auf dem Motor war früher ein 30er Dellorto mit Polini Stutzen, bin ich selbst aber nicht gefahren. Schieber original. Zündaussetzer nur bei höherer Drehzahl?
  2. Fehlersuche bei meinem Malossi mit folgendem Setup: 60 hub 24er SI: 160 BE3, ND 52/140 Vergaser leicht ovalisiert und Spritbohrung angepasst. Zündung 18* Gestern mit einem Sip Performance und HD 135 auf die Roller gestellt: ab mittlerer/höherer Drehzahl starke Aussetzer, Drehzahlabfall und dreht auch nicht weiter aus Wechsel auf HD 130 hat nichts verbessert Statt dem Sip Performance eine LTH Box montiert, HD 130: Dreht zwar etwas weiter, Symthome aber nimmer noch gleich: Starke Aussetzer (Verschlucken) ab einer bestimmten Drehzahl, kein Weiterdrehen Ich würde sagen das ist Spritmangel, es ist aber ein Fast Flow Hahn montiert und der Vergaser angepasst, Benzinschlauch sauber verlegt. Sonst jemand eine Idee?
  3. na das sollte ja kein Problem sein. Wo am Bodensee bist Du? Tim von Vollgas Überlingen kann das sonst auch für Dich Tüven lassen ...
  4. Suche für die Vollabnahme beim Tüv eine T4 Briefkopie, gerne auch schon mt Eintragungen (PX Motor etc.) und evtl. dem Hinweis, dass die FIN als Schild aufgenietet ist. Danke!
  5. "Ako Pads" haben wir immer benutzt, hatte Mutti eh im Haushalt
  6. Einen Zylinderfuss hat der BFA 244 lt. Sip aber auch nicht ...
  7. Was ist das für eine Sitzbank? Gefällt!
  8. welche 8 Zoll Bremstrommelaufnahme passt auf die PX 200 Antriebswelle, gibt eine mit grober und eine mit feiner Verzahnung ... (bitte keine Witze mit der Dicken Groben ) https://www.sip-scootershop.com/de/product/bremstrommelaufnahme-hinten_23208390 https://www.sip-scootershop.com/de/product/bremstrommelaufnahme-hinten_15907000 Edith: Sorry, falsches Topic, soll in Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
  9. Hi Mari, sagst Du, mit genug Leistung
  10. Gibts da paar mehr Infos zum Setup, Steuerzeiten etc und evtl. eine Kurve? Möchte auf auf Drehschieber aufbauen und schwanke noch zw. SI und VHSA Gaser
  11. auf 10 Zoll vorne lässt sich auch anders umrüsten, wenns keine Scheibe sein muss: - cheap trick: Sternfelge plus härtere Feder/Dämpfer - oder 10 Zoll Achse samt Trommel von der Sprint etc ... passt an die originale Gabel. Gibts so als Set bei den Shops dann hast Du immerhin schon 10 Zoll Bremsen
  12. wo siehst Du die dann preislich? Der Roller hat alle Teile, die sonst oft schon "geräubert" wurden, und dann viel Geld kosten, dran: original Tacho, ich erkenn einen Schlüssel (Ronis?), Lichtschalter, Embleme etc. ... Der Tank sieht gut aus, und Papiere hat Sie auch, was ich aktuell als ziemlich wichtig finde, bei unserem LRA ist eine Zulassung ohne Papiere fast unmöglich. Backenchrom und Kaskadenschmuck on top. Sowas findest auch in Frankreich nicht mehr so leicht ... Ich kenne weder Verkäufer noch Käufer oder den Roller
  13. Französischer Pappbrief ... Originalfarbe der V57 war beige/grau, siehe auch hier für weitere Infos: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_125_ACMA
  14. Gabs nie in Blau, siehst Du auch an den Trittleisten, dass die übergeduscht ist. Positiv ist das Backenchrom und der Kaskadenschmuck UND dass die Carte grise vorhanden ist. Der Rest ist Fleissarbeit. Motor und Rahmennummer sollten identisch sein, das kannst Du mal noch prüfen. Ich persönlich finde 3300,- plus-minus realistisch
  15. Sind die nicht alle identisch zum Zylinder/Welle passend? Edith: OK, hab gesehen es gibt Standard und Übermass Lager
  16. nehme das Thema mal mit auf: Bei meinem Grauguss-Zylinder geht der Kobo zwar eingermassen "leicht" in den Kolben, sobal er aber durchs Pleuelauge samt Nadellager soll, klemm er stark. Montage wäre nur mit Hammer und Nuss möglich... von Hand keine Chance. Nehme an Kobo und Lauffläche vom Pleuelauge sind gehärtet und können nicht geschliffen werden? Wie lässt sich das anpassen?
  17. vorne, dass sie vor OT früher öffnet oder hinten?
  18. kannst Du etwas genauer sagen, was Du an der Welle bearbeitet hast?
  19. bringt es beim 135er was, Kolben oder Zylinder zu fräsen, was und wo macht hier Sinn?
  20. wurde nicht das erste mal "schlecht" kopiert, das Thema "Castrol" und Startnummer sollte langsam durch sein
  21. für 250,- gibts in der Regel nen originalen 80er, selbst die werden inzwischen eher um 300,- +- gehandelt. Hier sind ein paar feine Teile dabei (MMW Kopf, 23 Z Kulu, abgedrehtes Polrad, 24er si.) Da das so unfertig voraussichtlich keiner will, würde ich die Anbauteile separat verkaufen und den Block auch einzeln. Wenn man (später) nicht mehr Leistung braucht, find ich so ein Motor immer die bessere Alternative zum original PX 200 - läuft bessser, kostet die Hälfte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung