Zum Inhalt springen

vespaoldies

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.673
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von vespaoldies

  1. welcher Trittlesitensatz passt zur MV 160 (ohne GT)?
  2. Ich hab den Schriftzug 1 x geschliffen (400er und Schlüsselfeile), um die Kanten und Unebenheiten etwas zu egalisieren ... das geht am besten auf einer flachen Platte. Dann einmal grundiert, anschließend mit Chrom-Effektlack lackiert
  3. ist das die? https://www.amazon.de/Dailydream-Viscoelastische-Matratzenauflage-Memory-140x200x5cm/dp/B01MYBAEYU/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=Dailydream+Viscoelastische+Matratzenauflage+„Deluxe“+mit+Memory+Foam+Effekt%2C+140x200x5cm+Like&qid=1613379355&sr=8-5 T4 oder T5?
  4. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-200-fire-ice-/1652084022-305-6438 Fire & Ice Edith: nicht meine Anzeige
  5. Ich hab die 3D Drucke machen lassen und noch einen hier, bei Interesse PM
  6. Was ist denn 7, 8 und 24 in diesem Schaltplan?
  7. ich hab schon alles getestet und brauch nen Schaltplan einer Millenium.
  8. ich suche eigentlich primär erst mal einen schaltplan, Hilfe zur Selbsthilfe
  9. blinkt und geht nicht
  10. Hat jemand einen farbigen Schaltplan einer 200er PX Millenium MY? Oder eine Bedienungsanleitung, wo dieser abgebildet ist? Es spielen die Blinker und das Licht verrückt, soweit schon alles durchgetestet und getauscht (Relais, batterie etc...), aber ohne vernünftigen Schaltplan komm ich nicht weiter
  11. Passende Brücke ist ja dabei, Dichtung kann ich mal checken
  12. Wegen der Anfragen: Freilegen wird denke ich eher nichts, da ist z.T. viel Füller drauf
  13. Da am Zusatztank unten noch grün-metallic rausschimmert, geh ich davon aus, dass der Tank ursprünglich aus Frankreich kommt (ACMA 51-53) und nachträglich auf die Motovespa adaptiert wurde, die selbst ist nämlich original beige ...
  14. Ich habe an meiner Motovespa 125N einen Zusatztank, kenne ich so nur von frühen ACMAs. Wird auf der Gepäckbrücke montiert und in den Originaltank (Baugleich Hoffmann?) gesteckt, eine Gummidichtung dichtet das Ganze ab. Was kann man für das 3er Set aus Tank, Zusatztank und Gepäckbrücke aufrufen?
  15. Frühe Lampe Unten, Hoffmann, Douglas etc. ... alles mit Gestängeschaltung. Zum wirklich Fahren (Strecke machen) ungeeignet, weil eben ein Dämpfer fehlt und das ordentlich hoppelt. Damals wurde mit Zubehör-Reibungsdämpfern nachgeholfen, bis dann die langen Schwingen gebaut wurden. Ich schätze die Schwinge auf 60-80 €
  16. Bis 100 km/h ohne Deckglas ist zu haben, siehe oben
  17. Danke Dir! Der Tacho von Dir funktioniert immer noch allerfeinst
  18. Ich suche das Abdeckglas für diesen Veglia Tacho, spanisch. Müsste Baugleich sein wie die italienischen Modelle, die hier schon gezeigt wurden ... Das "Glas" ist nicht flach, sondern eine Art "Becher, der über den oberen Teil vom Tacho gestülpt wird, siehe Bilder ...
  19. ich finde ja, hast die breitere Auswahl an Dämpfern, mit Adapter sogar PX Dämpfer fahrbar
  20. Malossi 24/63 liegt dann zwischen den beiden, passt das mit einer 200er Kupplung auf die 80er Nebenwelle?
  21. Ist die unterschiedliche Auslegung von 135 DR / 139 Malossi (Drehmoment vs Drehzahl) relevant in puncto Primär? Sprich taugt die lange DRT 25/62 mit 8 zoll gleichermaßen für beide Zylinder, oder zieht das der Malossi nicht mehr?
  22. hast Du da mehr Details und Bilder? Sieht gut aus dein Gespann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung