-
Gesamte Inhalte
3.046 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Polinizei
-
Ich stehe auf Glasperlen, die Teile werden wie frisch gegossen und dabei wird die Oberfläche verdichtet! Jetzt gibt es aber was noch feineres... Damit macht z.B. Mc Laren die Motoren nach dem Rennen sauber. http://www.green-tech.de Ich sag nur Trockeneis...
-
Wer baut sich eine Kiste für Melk?
Polinizei erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo alle zusammen, wollte mal anfragen, wer sich den jetzt alles ein Kiste für das nächste Rennen in Melk (Hoffendlich nächstes Jahr) zusammenbaut. Hat da schon der eine oder andere ein klare Vorstellung? Da ich überzeugter Smallframer bin, ist meine Frage bevorzugt an die Herren dieser Riege gerichtet. Gruß Polinizei -
1. Schuld is da Hofa (Vom 20er Haus) 2. Das Problem liegt im Hund begraben
-
pinasco 121 direktsauger
Polinizei antwortete auf schwani's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ProllProllProllProllProllProllProllProllProllProllProllProll -
Abnehmbahre Primavera-Kaskade
Polinizei antwortete auf Polinizei's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also gestern hab ich an den Kernstücken gearbeitet. Werde jetzt bei nächster Gelegenheit eine Positiv-Form aus Fasermatten und Kunstharz bauen und dann schau ich mal bei der Gießerei vorbei... Gruß Polinizei -
"Dremel" mit biegsamer Welle bei ALDI Süd
Polinizei antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Fuer das Futter ist doch dieser mini Gabelschlüssel vorgeshen. Ich hab da keine Probleme mit. Ich fräse auch lieber ohne Welle und Direkt mit dem Motor. Da hab ich wenigstens was in der Hand. Hab mir sogar vom Futter die Rändelung abgeschliffen, so dass man das Futter nur mit dem Schlüssel zukriegt. Dafür fräst man beim Abrutschen nicht mit dem Futter... Stellen an die man gut ran kommt mach ich mit der guten Black und Decker Powerfeile. Da rührt sich wenigsten was! Polinizei -
Mallossi 136er...auch OHNE Membran DIREKT?
Polinizei antwortete auf BRATMAXX's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da gibt's nette Formeln, um dann mit der Ansaugrohrlänge die optimale Füllung für Deine gewünschte Drehzahl zu erreichen. Die Liegt in der Regel sehr hoch Polinizei -
Hätte da mal ne Frage zu dem Bild. Was bezweckt der Schlauch-Anschluss am Membrankasten? Was soll den da raus oder rein? Polinizei
-
Abnehmbahre Primavera-Kaskade
Polinizei antwortete auf Polinizei's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
verstehe -
Abnehmbahre Primavera-Kaskade
Polinizei antwortete auf Polinizei's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@RobinK Sehr aufmerksam. Dieser Abdruck dient eh nur dazu, um wieder ein Positiv herzustellen. Dieses werde ich wahrscheinlich laminieren. In den Positiv-Abdruck kommen dann die ganzen "Korrekturen". Die Gipsform muss aber noch ein paar Tage trocknen... Die Vertiefung der Hupe war derart verbeult, dass ich da keinen Abruck machen wollte! (Hat nicht dir sogar das Gestell mal gerhört?) Um den Fehler wieder Auszugleichen brauche ich in den Abdruck nur wieder entsprechende Scheiben einlegen! Der Vorschlag mit mit dem wegschneiden ist gut. Soll sich jeder seine Kaskade zurechtschnitzen wie er will. Mit Logo/ohne, mit Rand ohne etc, also mach ich allet druf. Gruß Polinizei -
Für die Hauptbezugsfläche hab wir die äußere des "Polrades" verwendet. Auch hatte ich vorher bereits eine Bohrung in der Platte, dadurch konnten wir uns an der Innenseite des Kurbelgehäuses orientieren. Da bei mir auch alle Dichtflächen nachbearbeitet wurde, hat der ganze Spaß 8 Stunden gedauert. Das Fräsen dauert in der Regel nicht sehr lange. Die Rüstzeit hat 3/4 der Zeit benötigt, obwohl die Arbeiten von einem erfahrenen Fräsermeister durchgeführt wurden. Polinizei
-
...der Uli kann nichts dafür - und morgen ist auch schon Weihnachten. Hab mal nach seinem Stundensatz gefragt, da wollte er nur 60EURos plus MwSt. Da weißte wie der Wind pfeift!
-
Hab heute mit'm "Jockey" telefoniert. Wenn jemand sehr viel eintragen läßt, kommt so auf 250EUR höchsten 300EUR. So hat er mir berichtet.
-
Abnehmbahre Primavera-Kaskade
Polinizei antwortete auf Polinizei's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jetzt brauche ich Euer Feedback. Bei der Gestaltung der Kaskade habe ich jetzt mehrere Möglichkeiten. Beides könnte sehr gut aussehen aber ich will auch Eure Meinung hören. 1) Kaskade (Nur rote Umrandung) Nachteil: Der Rahmen hat zwischen Logo und Kaskade einen Durchbruch (grün), welcher sichtbar bleibt 1b) ohne Falz 2) Kaskade (Inklusive blaue Umrandung) Nachteil: Die Kaskade wird insgesammt an dieser Stelle Dicker werden, da das "Blaue" ja vom Rahmen vorhanden ist und zusätzlich durch die Kaskade auftragen wird. Vorteil: Der Druchbruch im Rahmen wird überdeckt. 2b) ohne Falz Und noch was: Soll ich den unnötigen Falz (gelb) wegmachen? Das wäre dann jeweils die b Variante. An die Admins/Moderatoren: Könnt Ihr bitte in das Topic eine Abstimmung für die Varianten einbauen. Danke Polinizei -
Abnehmbahre Primavera-Kaskade
Polinizei antwortete auf Polinizei's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hier ein paar Infos von der Front: als erstes: G R O ß E S Danke an Gerhard! - Ich bin dran! Ein bischen dauert es noch, bis es die ersten Kaskaden geben wird, aber vielleicht interessiert sich der eine oder andere für das Projekt. Gruß Polinizei -
Das könnt Ihr mir jetzt glauben oder nicht, aber ich hab folgendes gesehen: Also ich fahr so vor ein paar Wochen von der Arbeit nach Hause, stehe an der Ampel. Auf einmal brennt ein Bulle auf einem 50er-Föhn und ohne Helm und dafür mit kurzem Hemd - ich schätze mal mit 50-60 Sachen durch die Kreuzung und biegt ein auf einen zweispurigen Autobahnzubringen... Der Kollege ist mit dem Bus ebenfalls nachgebrannt, dass im fast das Heck ausgebrochen ist!!! Ich hab nur den Kopf geschüttelt und ungläubig dem lächelnden Gesichtsausdruck des Bullen genossen. Meine Frau kanns bezeugen die war auch dabei! Polinizei
-
Verchromter Simonini, down an forward
Polinizei antwortete auf MarcoS's Thema in Verkaufe Vespa Teile
10EURO Plus versand - Pot ist verkauft! Polinizei -
Dafür gibt es so mini UKW-Sender. Damit sendest Du z.B. von Deinem was auch immer Player wie eine Radiostation und empfängst das Signal mit dem Radio-Teil. Ich glaube der Conrad verkauft jetzt auch so eine Schaltung. Ein weiterer Vorteil ist, Du kannst Das Ding in jedem Auto verwenden, ohne zu verkabeln, sofern ein Radio on board ist. Polinizei
-
Hab ich natürlich nicht geschweißt, weil ich keine 10 Jahre Erfahrung habe und keine 15kEUR für ein Schweissgerät ausgeben werde, plus alles was man brauch, um solche Ergebnisse zu erzielen! Hab mir 5 Top Schweissereien angesehen, abvor ich mich entschieden hatte... Hätte ich nen Wig-Brenner ich hätte es selbst versucht - Aber so ist das Leben! Hier noch Bilder, wo man erkennen kann, dass das mit dem Schrauben der Platte nichts wird: Polinizei
-
Nein, da vom Ausspindeln nichts mehr von den Stehbolzen übrig wäre und die Platte wie sie auf dem Bild zu sehen ist noch zu einem drittel abgefräst wurde.
-
Irgendwas nettes werden wir da schon finden. Hab eh schon viel zu viel von meinem Projekt verraten Polinizei
-
Das hab ich schon verstanden. Aber wie soll man den an den Dichtflächen und auch von innen schweissen, wenn man nicht rankommt? Natürlich war der Motor soweit es geht verschraubt. Verziehen tun sich die Teile beim abkühlen. die Ganze schweisserei hat fast 2 Stunden gedauert. Die Teile wurden darum auch zum Abkühlen mit dem Tisch verschraubt, um dem Verzug entgegen zu wirken. Ich glaube hinter den Nähten muss man sich nicht verstecken:
-
Hätte ich mein Gehäuse verschweissen lassen sollen? Und wie krieg ich dann z.B. ein Getriebchen oder ein Kurbelwellchen wieder rein? Nur mal so am Rande bemerkt...
-
Was soll'n die arme kleine kosten?