-
Gesamte Inhalte
3.046 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Polinizei
-
Kingwelle BFA 244ccm Zylinder und deren Erfahrungen
Polinizei antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie lange ist der Auspuff, wenn ich fragen darf?- 803 Antworten
-
- linkskurve kein problem
- quattrini c2
- (und 12 weitere)
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Polinizei antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Suche von nem namhaften Hersteller, ein Silber Kolbenbolzen Lager mit 16x22x ca22? Wer kann mir bitte helfen? -
Egig170 - 99% Plug & Play
Polinizei antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alternativ kann man sich auch an die Einbauanleitung halten, und den Teilen Zeit zum Einlaufen geben. Das waren bei Polini doch immer einige 100km? -
Falc 60x54 auf C1 Quattrini mit Quattrini 53 Hub Welle
Polinizei antwortete auf Waltl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn Du nur eine Seite der Gehäusehälfte mit der Kurbelwelle zusammen steckst, kannst den Zylinder vermutlich ohne abdrehen draufstecken und messen. 27 PS mit nem 60er Falc und 011er Auspuff spricht erstmal für Potential nach oben, gerade wenn Du auf Vorreso verzichten kannst. Mit dem Setup sind 35+ nicht unrealistisch. Da braucht es jedoch im Schritt 1 definierte Steuerzeiten. -
Falc 60x54 auf C1 Quattrini mit Quattrini 53 Hub Welle
Polinizei antwortete auf Waltl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich meine bei Kingwelle gab es mal 54er Wellen für Quattrini Gehäuse. Ob es die noch gibt weiß ich nicht. Wenn Du auf 53 Hub umbauen willst, mußt Du die Steuerzeiten messen und bewerten. Am einfachsten ist es, alles mal zusammen zu stecken. Dann ist es leichter zu erkennen wo wieviel weg muß um die gewünschten Steuerzeiten zu bekommen Wenn Du das theoretisch klären willst, empfehle ich Dir den Race Base Steuerzeiten Rechner. Wenn Du die Wahl hast, würde ich mehr Hub anstreben. Das Limit ist der obere Kolbenring. Der Ring darf halt nicht ausfedern. Aber auch hier mußt Du sinnvolle Steuerzeiten umsetzen und den Auslass und Kopf bearbeiten. http://www.race-base.com/2t-tools/steuerzeit/index.php -
Falc 60x54 auf C1 Quattrini mit Quattrini 53 Hub Welle
Polinizei antwortete auf Waltl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum kaufst keine Welle mit 54 Hub? Weniger Hub is erstmal blöd. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Polinizei antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hey, wie ist der Hebelarm im XL2 Kupplungsdeckel abgedichtet? 2 Buchsen und dazwischen ein Oring? O-Ring Kupplungshebel Ø 13x9,5x1,7 mm | SIP-Scootershop (sip-scootershop.com) Buchse Kupplungshebel, unten | SIP-Scootershop (sip-scootershop.com) -
V50/PK Kickstarter und Kupplung Problem
Polinizei antwortete auf dav'E's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du kannst mal das Kickstarter Segment maximal mit nem Schraubendreher nach "außen" hebeln. Damit wird das Kickerritzel vollständig auf die Primär geschoben und läuft frei. Jetzt mißt Du den Spaltz zwischen Kickstarter und Gehäuse und fertigs eine passende Scheibe an, welche das Kicker Segment in genau dieser Position hält. Es wird an der Stelle auch gerne ein gefetteter Oring eingesetzt, geschützt durch dünne Anlaufscheiben. -
Nur mal schnell 'ne allgemeine Technikfrage
Polinizei antwortete auf Scissorsweep's Thema in Technik allgemein
Ein Traum, der Service hier! Danke -
Nur mal schnell 'ne allgemeine Technikfrage
Polinizei antwortete auf Scissorsweep's Thema in Technik allgemein
Hallo, wer kann mir bitte sagen, wie sich dieses Werkzeug schimpft? Bin auf der Suche nach den passenden "Bohrstangen". Soweit ich mich erinnere gehört da eine Art "Zahn" mit freigestellten Leitkiel für Radien rein. Das Werkzeug war Titanbeschichtet (Golden) und hat Ähnlichkeit mit einem Zahn aus einem Holzkreissägeblatt mit Leitkiel zur Verstärkung/Führung. -
Wer kann mir den Ringpin versetzen?
Polinizei antwortete auf ethiopien04's Thema in Technik allgemein
Wie breit ist Dein Boostport? Den Zwang den Pin versetzen zu müssen, ist ein Relikt aus den frühen Tagen. Wenn der Stoß im Boostport sitzt ist doch prima. -
Malle 136 Diskussionstopic
Polinizei antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das überfetten liegt nach meiner Erfahrung an der "Gemischaufbereitung", also dem Vergaser. Wenn die Nadel im Schaftbereich (zylindrischer Teil der Nadel) zu dünn ist, oder die Nadeldüse zu groß ist, dann wird im Standgas zusätzlich über das "Nadelsystem" anstelle über das Standgassystem Kraftsroff angesaugt. Alles was an Sprit bei niedrigen Drehzahlen über die Nadeldüse Austritt, bildet große Tropfen und Pfützen, die sich erst bei höheren Drehzahlen wieder auflösen und überfetten. Da hilft es auch nicht, die ND immer magerer zu machen, am Schieber zu fummeln und die Nadel ganz auf mager zu hängen. Leider hat nicht jeder Vergaser geschraubte Nadeldüsen. In dem Fall mußt Dich in das Thema Nadel und Nadelkontur einarbeiten. Bei Mikuni z.B. geben die letzten beiden Nummern der Nadelbeschriftung Infos zum Schaftdurchmesser an. Bei Dello kenne ich mich nicht aus, aber dort wird es ähnlich sein. -
Glockenwelle Sip/UncleTom/Primatist 2020 für SF-Gehäuse
Polinizei antwortete auf heymas's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Kunde von heute sortiert vermutlich Kurbelwellen im Shop nach Preis und nicht nach Wuchtfakor. -
DIGITALE Stroboskoplampe / Zündlichtpistole
Polinizei antwortete auf Goof's Thema in Technik allgemein
Hab diese: https://www.conrad.de/de/p/equus-schnelltest-fuer-motoren-5568-590-518-857336.html Funktioniert bei 1 Zylinder 2 Takt Motoren Habe festgestellt, dass mir eine Skala doch lieber ist, deswegen haben ich das Ding nur 2-3 verwendet. Für ein faires Angebot kannst meine bekommen. Ist neuwertig im OVP Koffer. -
Leistungsstärkste Auslassgeometrie. zeig und erkläre deine auslaßgestaltung
Polinizei antwortete auf PXler's Thema in Technik allgemein
Ob da ne Kante entsteht, entscheidet erstmal der Übergang zum Krümmer und damit hat das Detail der Auspuffbauer in der Hand. Denke es ist schon ne ganze Weile her, das ein Flansch kategorisch rund sein muß. Für meinen Teil probiere ich schon ne ganze Weile mit "kleineren" Auslässen rum. Platzbedingt kann man bei Vespa kaum "zu breit" werden, da z.B Nebenauslässe bei meinen Versuchen nachweislich nen Spitzen Winkel bevorzugen. Bei der Porthöhe sieht das schon anders aus. Die Porthöhe entscheidet über die Totalfläche. Wen ich Band und Fahrbarkeit suche vermeide ich Totraum im Auslass. Da hab auch schon den einen oder andern Zylinder im Auslass kleiner geschweißt. Zu klein is nix und zu groß erst recht nicht. Da hilft nur testen. Allerdings fräßt sich schneller wie nachträglich aufschweißen... Übrigens baut Polini die kleinsten Auslass DM am Flansch. Da läßt sich rein durch fräsen ein großer runder oder ovaler Auslass hinzimmern. Cagiva hat bei der Mito eine konische Verjüngung im Auspufflansch. Vor 15 Jahren hab ich solche Teile erstmal chronisch in in die Drehbank gespannt und dann wurde da eine 3° aufgehende Kontur gedreht. Das würde ich heute nicht mehr machen. https://www.amazon.de/photos/share/wpiqYNob99zLLhuZev1PRI9V5dyWkkVrV2rfzSzQb2C https://www.amazon.de/photos/share/KAyG3ZTuzuLhCry3biZWcJuu1eFkqIZWhKp6LXFtTCf https://www.amazon.de/photos/share/7tPgC2PdUizwJ36OyaddTNHUQKtK6yDZXazxCsb8qRC -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Polinizei antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Installation steht noch aus. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Polinizei antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Mach Dir mal ein EGT mit schneller Sonde mit ran. Meiner Meinung nach solltest Du beim Einstellen das AFR nicht isoliert beobachten. Im besten Fall bestätigt Dir das AFR und das EGT wenn Du zu fett oder zu mager bist. Allerdings habe ich auch schon deutlich zu heiße oder zu kalte Abgase bei einem vernünftigen AFR Wert gesehen. Die Gründe können vielfältig sein. Wenn das EGT und das AFR kombiniert realistische Werte liefert, fühlt sich das Beim fahren auch gerne mal "gesund/anders" an. Das zeigt sich besonders dadurch, dass der Motor in der jeweiligen Gasstellung die Geschwindigkeit hält und der Motor auch nicht überfettet. -
Malle 136 Diskussionstopic
Polinizei antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das halte ich für ein Gerücht. Welche Extrakosten im Umfang einer CNC Kupplung meinst Du den genau? -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Polinizei antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
-
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Polinizei antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Danke, schau ich mir nochmal an. Folgender Bericht ist auch ganz interessant. Was den Kondensatoreffekt beim abschirmen betrifft, ist viel für den Motorlauf nicht automatisch besser. https://www.powerboxer.de/zuendanlage/433-kondensatorzabel-im-eigenbau -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Polinizei antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Hab die Halterlosen aufgrund Deiner Empfehlung mit Strapsen, Gürtel und Hosenträger rangemacht. Ausfälle sind weniger, aber nicht 100% weg. -
Malle 136 Diskussionstopic
Polinizei antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Cool. Evtl hat die Kupplung auch nur zu viel Vorspannung am Zug? Je nach Belagstyp setzen sich das Kupplungspaket mehr oder weniger und dann muß der Zug lockerer gestellt werden, sonst steigt zunehmend die Vorspannung. Hab auch erst nen GG 136er mit 51 Hub aufgebaut. Da fehlt noch der Prüfstandslauf. -
IGNItech DC-CDI-P2 programmierbare Zündung
Polinizei antwortete auf MiNiKiN's Thema in Technik allgemein
Nutzt wer das Feature? "Switching into 2nd advance chart" -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Polinizei antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Gürtel mit Hosenträger? Sicher ist sicher... Stecker ist ein roter aus Gummi von NGK. Kupfer Kerze ist auch von NGK. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Polinizei antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Servus, hab das Verhalten, wenn ich das Gas stehen lasse, dass die MTX Anzeige manchmal zu "springen" beginnt. Auf der Straße kommen manchmal erst wieder normale Werte, wenn die Drehzahl deutlich abfällt. Hab den Eindruck die Sonde muß abkühlen. Auf der Straße habe ich ne externe Batterie und am Prüfstand ein Netzteil. Auf dem Prüfstand sieht das so aus. Jemand eine Idee was das ist?