-
Gesamte Inhalte
3.046 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Polinizei
-
Hi, also das Getriebe Thema ist ist aus meiner Sicht erledigt. Du mußt inzwischen auch nicht mehr auf Deinen Kickstarter verzichten, um an eine gute Abstufung zu kommen. Es gibt inzwischen verschiedene Quellen, mit denen sicht sinnvolle Getriebe Abstufungen zusammen stellen lassen. Kannst Dich ja hier mal einlesen. http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50...hl=drt+getriebe
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Polinizei antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Saubere Leistung. Würde mich interessieren, was du alles gemacht hast.- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Frage zur Nasenscheibe
Polinizei antwortete auf dani-t87's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn Du meinst, dass Dich die Nase stört, kann die ja weg machen. Da sich die Bowdenzüge oben am Lenker eh mitdrehen, kommen sich die Bowdenzüge eh nicht mit der Nase in die Quere. An den Durchführungen beim Rahmen ist das meiner Meinung nach bei ner Smallframe unnötig eng gelöst. Wenn die Züge nicht perfekt im Lenker verlegt werden reibts da gerne an allen möglichen Stellen. Funktioniere tuts trozdem, aber schön ist halt nicht wenns Reibt, schrammt und zwickt... -
Kupplung "wandert" ?
Polinizei antwortete auf sk8er-boi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann muss jedoch die Deckscheibe und Anpresscheibe nochmal plan überdreht werden oder z.B. durch meine angebotenen Deckscheiben ausgetauscht werden. Weder die Andruck- noch die Deckscheibe ist über die Breite bis nach innen der V50 Beläge plan. (Auflagefläche Belags-Ring) -
Kupplung "wandert" ?
Polinizei antwortete auf sk8er-boi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau das hab ich (vermutlich weniger erfoglreich) versucht zu Beschreiben, dass mich genau diese Kombination überzeugt. (XL2 Beläge mit "Conversion" Reibscheiben) -
Kupplung "wandert" ?
Polinizei antwortete auf sk8er-boi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, probiers mal mit ner verstäkten Deckscheibe und dickeren Reibscheiben, wenn Du diese vom Ausrückweg noch unter bekommst. Verstäkte Deckscheiben federn beim Kuppeln nicht so stark nach, so dass der effektive Ausrückwege vergößert wird. Ebenso wichtig ist, dass das Kupplungspaket plan angepresst wird. Die OEM Deckscheiben die ich so in den Griffeln hatte,h gehen nach außen auf, so dass die Beläge nicht plan anliegen. Gutes Öl wirkt auch wunder. Bei den Korkbelägen gibt es auch große Unterschied bezüglich dem Verhalten bei erhöhter Betriebstemperatur. Unter Hitze verziehen können sich auf Reibscheiben verziehen, so dass die Kupplung auch nicht mehr sauber trennen kann. Bei der XL2 Kupplungen verwende ich bevorzugt meine "Conversion" Reibscheiben. Das Öl fließt nicht nach hinten ab, und die Reibscheiben geben die Temperatur an das Öl besser ab und wellen nicht so schnell. Die ganzen Maßnahmen sind eigentlich für deutlich dickere Motoren als Deinen kleinen und feinen 75er gedacht... von daher werden wahrscheinlich einfach "nur" neue Reibscheiben reichen. -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
Polinizei antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So ganz verstehe ich Dein Problem nicht... 1) Du könntest doch das Blech in der Sandform eingelegt lassen. Du mußt es halt bündig mit einem Kasten abschließen lassen (einlegen). Die Trennfläche um das Loch kannst Du ja durch das Blech sauber abziehen/nacharbeiten. 2) Wenn Dich das Blech stört, könntest es ja wieder nach dem trennen der Formen aus dem Kasten rausnehmen und anstelle mit Sand auffüllen/abziehen. Das Blech soll nur dazu dienen, dass Du den oberen Fahmen ordentlich verdichten kannst ohne den unteren Rahmen an der Trennstelle zu verdrücken. Wenn ich mir Deinen Rohling so ansehe, hab ich Zweifel, dass Du da Original Stehbolzen (lang oder gekürzt) unterbekommst. Würde daher auch Platz für eine Packing Platte vorsehen. Um die Stehbolzen sind die Wandstäken für ÜS, Auslass und Boyesenkanäle sehr beengt, oder komplett im Weg. Wie ich Dich einschätze, wirst Du es dennoch versuchen, daher solltest Du schon jetzt die Sitze für die Muttern in die Form Modellieren etc. Da gehts um mm. Hast ja später nichts davon, wenn Du die Sitze für die Mutter fräst, und Du im ÜS oder Auslass landest. Das ist mir bei "Original Stehbolzen Fräsereien" schon passiert. -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
Polinizei antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, würde es mit zwei Rahmen versuchen. http://de.youtube.com/watch?v=SVUSJuYQhA4 1) Zylinder zur Hälfte in den 1 Rahmen reinlegen. Zur Zentrierung in die Ecken konische Zylinder einlegen. 6 Durchmesser x 2 cm rauschauen lassen 2) Das Pulver aus dem Video auftragen 3) 2 Rahmen aufsetzen und mit Sand ausbauen 4) Die Rahmen sollte sich sammt Sand an der Pulverstelle trennen lassen. Wenn das mit dem Pulver nicht trennt kannst ja vielleicht ein dünnes Blech bündig mit einlegen, und ein Loch für den Zylinder lassen. Bezüglich Deiner Mail: Hab ich leider auch keine Maße zu. -
Wünsche immer genug Laufspiel! Beste Grüße aus Bergen!
-
Komisches Phänomen
Polinizei antwortete auf FalkR's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klopf mal mit nem Gummi-Hammer die Nebenwelle rein... -
Was hastn für Steuerzeiten? What are your Tax Times?
-
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
Polinizei antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hey Luke, da greifst ja wieder sauber in die Trick-Kiste. Bitte nicht falsch verstehen, aber tu uns bitte den gefallen, und bau mal was fertig. Bezüglich der Verzahnung hat sich der O Tom was nettes überlegt und umgesetzt. Er erodiert in die fertigen Ritzel zwei Flanken (Wie die Schlüsselfläche einer Mutter) und fertigt die 2 Planflächen anstelle der Nut auf seine Eigenbauwellen. Das mach mächtig was her, und ist vernüftig präzise. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Polinizei antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde das primär nicht nur vom spitzen Konus abhängig machen. Das Brechen liegt meiner Meinung nach daran, wenn das Polrad einfach zu schwer ist. Wenn Wellen brechen, dann meißtens zwischen Lager und Wange, und da sind die stumpfen Wellen gleich. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Polinizei antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
z.B. hab ich einen Spacer zusammen mit VForce KX80 im M1L verbaut.- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Polinizei antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin ja was die dickeren Spacer betrifft ausverkauft... Es würde sich aber gerade anbieten, welche z.B. in 10mm/Alu machen lassen. (Auch fürn M1L)- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Wieviel % Auslaß bei 133er mit GS Kolben?
Polinizei antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Über Ausläße gibts ja doch schon ein paar heiße, vergrabene Topics. Unsere kleinen Motoren leben von nem gut arbeitenden Auspuff und bei dem klappts halt um so besser, je schärfer der Auslass-Impuls einsetzt, weil er die Aufladung durch den Gegenkonus "reflektiert". Scharf rein, scharf raus. Wenn Leistung anliegen soll, wird der Auslass oben bevorzugt gerade gemacht, und wenn einer zurecht Bedenken anmelden will, dann halt weniger breit (dafür höher), aber immer noch gerade. Vorallem wenn auch noch ein besserer Kolben verargumentiert werden will. Das früher haufig zitierte "maximalst gefräster Zylinder" wird meiner Meinung unterm Strich dadurch abgerechnet, wir radikal "gerade" die Auslassoberkante gefräst wurde, und der Querschnitt zum Krümmerflansch geräumt wurde. Zur Vollständigkeit will nochmals explizit die Steuerzeit angesprochen werden, aber das 200 Teile Polierset beim Aldi kann mann sich auf der Suche nach Leistung - auch am Auslass getrost schenken. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Polinizei antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klar sind Löcher nicht besonders schön, aber ich sehe kein wirklich großes Problem damit. Das was wir da an unseren Motoren so bauen, ist doch ich vielen Bereich abseitz irgendwelcher Normen und könnte ohne Rosa-Vepsa-Brille als Pfusch bezeichnet werden. An den Stehbolzen gibt es thermisches Problem, weil die Wärme durch die Kernbohrungen eben nicht mehr so gut abgeleitet werden kann (Luftpolster). Dass die Bolzen heiß werden ist doch egal. So ein Zylinder wird doch eh total ungleichmäßig warm. Aufgrund des Spiels der beweglichen Teile, funktionierts trotzdem. Wenn es entlang der Stehlbolzen ein unlösbares Thermisches Problem gäbe, würde ich mal Wäremleitpaste versuchen... Direkt am Auslass ist es aufgrund der Frischgasverluste im mittel nicht ganz so heiß. Wenns da richtig heiß wäre, würden die Mini-Alu Steg wegschmelzen, was ich aber noch nie gesehen habe. Offene Auslasskanäle lassen sich ohne Buchsen dicht bekommen. Wenn mir jetzt noch jemand ein Diagramm vorlegt, dass mit Buchsen die Leistung steigt bin ich auch schon ruhig. An sonsten behaupte ich weiter, dass an dieser Stelle beim M1L die TA/Leistung deutlich korrigiert werden kann. Die Vorteile überwiegen aus meiner Sicht ganz klar den Nachteilen. Im übrigen wird es auch mit einer Buchsen im Bereich der Auslasskanäle für den Stehlbolzen heiß. Die Wandung ist sehr dünn und noch dazu aus Alu. Für mich hat es mehr Kick Gefahr zu laufen einen neuen (Alu) Zylinder zu zerfräsen, anstatt "immer auf der sicheren Seite" zu sein und primär nur "GSF-Konforme-Projekte" nachzubauen. Zu den offenen Kanälen kann ich sagen: "Bei mir hats funktioniert" -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Polinizei antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das sehe ich auch so. Reiß die Ports deutlich nach oben und unten und ein bischen in die Bolzen auf, und spar Dir den Aufwand mit den Buchsen. Dann sieht das nicht nur wichtig aus, sondern bringt am Ende auch was! -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Polinizei antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was sollen die Buchsen bringen? Ich meine das ist so dicht. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Polinizei antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Cagiva Mito Membran paßt auch. Die gibt es mit 6 und 8 Klappen und von Boyesn gibts passende Dual-Stage Plättchen.- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Polinizei antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Durch die geschlossene Stehbolzenführung wird der "Stehlbolzeninnenraum" durch die Mutter am Kopf vollständig abgedichtet. (Dichtmasse/Kleber vorausgesetzt) Beim Falc ist der Schwund der Dichtfläche rund um den unteren Stehbolzen durch den Absatz an der Zylinderkopfdichtfläche schon ein Problem. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Polinizei antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Lauro stampft seine Rekordzeiten auf 150m dadurch, dass er ausschließlich im 2 anfährt...- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Polinizei antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ob die Karre steigt, liegt doch zum großen Teil dran, wie mann auf der Karre sitzt. Mußt Dich halt ans vordere Ende der Sitzbank, ziemlich aufrecht hinsetzen, dann läßt sich auch ne +30 Kiste noch akzeptabel fahren. Wer "hinterm Tankdeckel" sitzt und dennoch am Kabel reißt, sollte sich nicht wundern, wenn man kurzfristig zum Ausbeulhammer greifen muss...- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
XL 2 kupplungsdeckel und alte Bremsankerplatte
Polinizei antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf XL2 Trommel inkl Grundplatte (Antriebswelle) umrüsten ist auch noch ne Option. Spurversatz ist fahrtechnisch kein Problem. Da stört sich mehr das Gewissen/Auge dran! -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Polinizei antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du hast recht.- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: