-
Gesamte Inhalte
405 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von deflo
-
Ich habe noch eine Nagelneue Schalklaue gefunden. Diese habe ich damals bei Lambretta-teile.de für meine Primavera gekauft, habe sie aber doch nicht gebraucht und ausserdem haben die mir glaube ich die falsche geschickt. Ich kenn mich nicht so gut aus, aber laut SCK Katalog müsste es eine für die PK sein. Habe diese damals extra bei LTH gekauft weil dort die qualität am besten sein soll und die meisten nachbau Schaltklauen schon nach ein paar hundert kilometer abgenutzt sind. wäre nett wenn jemand bestätigen könnte das die Schalklaue auch für die PK ist. 35? die Schaltklaue + 4? Versand nach D. hier ist noch ein Bild:
-
Ich hatte das gleiche Problem. Habe auch gedacht das die Feder nicht stark genug ist usw. Aber geholfen hat am ende nur das ordentliche Reinigen der Gasrohre und immer schön alles ordentlich einfetten. oh der Fippe lebt noch...
-
133er Polini mit HP4 neu abdüsen?
deflo antwortete auf werkzeug_poldi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
fahre aus das gleiche Setup, Hast du auch ne andere Kuwe drin? für die original PV Kuwe (wegen kleinem Konus) gibts keine Original Polräder... was hattest du für ein Polrad drauf, als es dir die welle zerissen hatte? (abgedreht und gewuchtet). -
leider nicht, aber frag die kollegen mal, die kennen sich da aus, müsstest du an deiner Arbeitsstelle schon gesehen haben. noch als info: Der Vertrag läuft noch bis 12.07.09 und die nummer kenne nur ich.
-
Also es geht um folgendes. Ich habe bei E-Plus meinen Handyvertrag (das schon seit ca.7 Jahren). Nun möchte ich diesen bis zum Januar Kündigen. Was auch alles soweit kein Problem wäre. Jetzt kommt aber mein Problem: Ich habe vor ca. einem halben jahr noch zusätzlich zu meinem Vertrag, einen zehnsatzion Vertrag, als Partnertarif abgeschlossen. Das kostet mich im Monat 5? (da Partnertarif). Dafür habe ich eine zweite SIM Karte mit eigener Nummer bekommen unter der man kostenlos telefonieren kann (da ich damals noch nicht mit meiner Freundin zusammen gewohnt habe, hat sich das mehr als gelohnt). Wenn ich jetzt meinen Hauptvertrag kündige, gilt der zusätzliche Vertrag nicht mehr als Partnertarif und kostet somit keine 5? mehr, sondern 10?. Ausserdem kann ich ja nicht mehr kostenlos auf diese Nummer anrufen (da ich ja keinen Partner für diese SIM karte habe). Es besteht aber die Möglichkeit den Partnertarif auf einen anderen E-Plus Kunden zu übertragen. Deswegen suche ich jemand, auf den ich den Vertrag übertragen kann. Wenn dieser E-Plus kunde ist, kostet ihn der Vertrag normalerweisse 5?. Ich wäre aber bereit 2? Pro Monat zu bezahlen. Also für 3? im Monat bekommt ihr einen Zehnsation simkarte von E-Plus auf die ihr von eurem E-Plus Handy kostenlos darauf telefonieren könnt und umgekehrt. Die restlichen Gespräche sind auch recht günstig. Für einen wenigtelefonierer ist der Zehnsationvertrag eigentlich Perfekt. Ich hoffe man versteht was ich meine.
-
suche immernoch, aber jetzt nurnoch ein PKs mit kleinem 19er Konus. Die HP4 scheisse dürft ihr behalten.
-
ja wie es oben schon steht... Bitte kein billig Nachbau.
-
Anfänger Fragen" Brauche Hlfe bei Design" Kaskade etc.
deflo antwortete auf big.party's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mach es wieder so, wie es sich gehört. Schau dir am besten Bilder an damit du weisst wie es auszusehen hast. Die Zange für den Kantenschutz, kannst du dir evtl. in der nächsten Werkstadt ausleihen (oder lieber gleich machen lassen). -
Elektrik instandsetzung bei PV mit ET3 Zündung
deflo antwortete auf deflo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ok also solangsam zweifle ich echt an mir. Ich hab jetzt nochmal alles gecheckt, alles richtig angeschlossen und es geht. Ka warum es jetzt geht aber es ist mir auch egal. eine Frage habe ich trozdem noch. Ich habe keine Tachobeleuchtung (weil mir die Fassung fehlt). Dafür habe ich aber kein 25W Vorderlicht eingebaut sondern eine 35W. Kann ich das so lassen oder soll ich lieber ein 25W Vorderlicht einbauen und die Tachobeleuchtung einfach weglassen. -
wie schwer darf das Lüra für den schmalem Konus sein
deflo antwortete auf deflo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke nochmal für die Bilder. aber für den 19Konus gibts auch ein HP4, leider aber nicht als original teil sondern nur als nachbau und über diese Qualität brauch ich wohl nichts sagen..... -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
deflo antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich würde demnächst gerne TÜV neu machen. Hab zurzeit einen VSPII drauf welcher ein bisschen zu laut ist. jetzt wollte ich zum tüven den original Auspuff anbauen, kann ich damit überhaupt noch fahren mit meinem Setup? es geht um eine PV mit 133er Polini, Steuerzeiten angepasst, 25er Gaser, 14,9PS und wie gesagt VSPII -
wie schwer darf das Lüra für den schmalem Konus sein
deflo antwortete auf deflo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
steht doch auf der ersten seite.... aber hier nochmal: Polini 133ccm ET3 Zündung VSP II 25er Gaser 14,9PS -
Elektrik instandsetzung bei PV mit ET3 Zündung
deflo antwortete auf deflo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
weiss keiner bescheid ich bin langsam am durchdrehen. Die Suche habe ich auch schon genutzt. - Die richtigen Birnen sind überall eingebaut. - Der Kabelbaum ist neu und die Anschlüsse sind alle ok. Wie gesagt wenn ich es so anschließe wie oben auf dem Bild funktioniert ja auch fast alles irgendwie. Wie messe ich ob ich einen Masseschluss habe? Ich dürfte doch unten im Kabelkasten bei den verschiedenen Farben keinen durchgang zur Masse (schwarz) haben, oder? -
wie schwer darf das Lüra für den schmalem Konus sein
deflo antwortete auf deflo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das hört sich doch mal genial an, ich habe ein defektes HP4 wo mir ein Magnet rausgebrochen ist und ich hab ein abgedrehtes PKs Lüra wo 3-4 Lüfterschaufeln abgebrochen sind. Wie sieht das ganze dann danach mit der Unwucht aus? Kann man so ein Lüra auch auswuchten (evtl. Kabaschoko)? Wir haben bei mir auf der Arbeit eine Drehmaschiene und auch Mechaniker die sich da aus kennen (ich nicht ). Gibt es da auf etwas besonderes zu achten? Wie kann ich mein PKs am besten abdrehen damit mein HP4 Lüfterkranz draufpasst. -
wie schwer darf das Lüra für den schmalem Konus sein
deflo antwortete auf deflo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja was meint ihr, lieber HP4 oder meint ihr die 1600gr. vom PKs machen nichts. Also die kleine soll dann schon für die nächsten jahre laufen und soll auch (fast) täglich genutzt werden. -
wie schwer darf das Lüra für den schmalem Konus sein
deflo antwortete auf deflo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich kann mich jetzt halt nicht entscheiden, lieber scheiss quali dafür aber ohne Angst gas geben, oder lieber gute quali aber immer mit der Angst leben das bald schluss ist..... Vespatronic kommt nicht in frage weil ich jetzt schon ewig versuche die kleine zum laufen zu bringen und die Zündung war unter anderem auch ein Problem dabei, jetzt läuft sie einwandfrei und das soll auch so bleiben. -
OK, würde evtl. auch ein PKs Lüra nehmen. Am liebsten Abgedreht, wobei ich das auch selbst machen könnte. Einfach mal alles anbieten. Passt das HP4 von der PX / PK XL auch auf meine ET3 Zündung?
-
wie schwer darf das Lüra für den schmalem Konus sein
deflo antwortete auf deflo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die originale ET3 hat auch ca. 8PS und keine ca. 15PS. Mir geht es darum das der Stump evtl. den Geist aufgibt und abbricht. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
deflo antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was ist der Unterschied bei dem HP4 für die "Vespa PX, Vespa PK XL" und das für die "Vespa ET3, Vespa PK S". Dachte immer die ET3/PKs haben nen schmalen und die PX/PK XL haben nen grossen Konus. Aber laut scooter-center beschreibung sind beide für den 19er Konus, also müsste der Unterschied an den Magneten liegen. Ist das richtig? Und es würde bedeuten das dass PX/PK XL HP4 nicht auf meiner ET3 Zündung nehmen kann, richtig?!?! -
ja also gestern ist mir ein Magnet aus meinem HP4 flöten gegangen. Ich denke eine Möglichkeit das zu reparieren wird es nicht geben, oder? Wenns es möglich ist, würde ich jetzt lieber ein abgedrehtes PKs Lüra einbauen. Das bekomme ich ja aber höchstens auf 1600gr. - 1700gr. abgedreht. Wäre es dann noch zu schwer für meine Kuwe? mein Setup: Polini 133ccm ET3 Zündung VSP II 25er Gaser 14,9PS hier ist ein Diagramm:
-
Lüfterkranz habe ich noch, der muss also nicht unbedingt dabei sein. Bekomm ich das Teil auch noch irgendwo neu zu kaufen?
-
soooo, mein letzter Versuch die Elektrik in Ordnung zu bringen. Nachdem es die Werkstadt nur irgendwie angeschlossen hat so das die Blinker so gut wie garnicht und die Schnarre nur bei ausgeschaltetem licht funktioniert hat, will ich jetzt doch mal selbst Hand anlegen. Es geht um meine PV bei der eine ori. ET3 ZGP (so gut wie neu) verbaut ist. Kabelbaum ist vom SIP der "ET3 + Blinker" (klick bzw: klick). Spannungsregler habe ich keinen verbaut. - Beim ori. ET3 Lichtschalter, ist da der Schnarrenschalter ein öffner oder Schließer, ich hab irgendwie beides hier liegen und weiss nicht mehr was richtig ist wenn ich den schalter einbaue bei dem der Schnarrentaster ein öffner ist und alles richtig anschließe, funktioniert das vordere Licht und die Schnarre. Die Rücklichbirne brennt nach ca. 2sek. durch. So angeschlossen: funktioniert eigentlich alles nur das die Blinker sehr sehr schwach sind (ich weiss das bei der ET3 die blinker mit an der Spule fürs Licht angeklemmt sind, aber trozdem müsste ein bisschen mehr kommen, man sieht sie eigentlich garnicht leuchten sondern nur klimmen) und die Schnarre funktioniert nur bei ausgeschaltetem licht. Wie fange ich jetzt am besten bei der Fehlersuche an? Kann ich etwas machen damit ich nicht jedesmal eine Rücklichbirne zerstöre? zumindest so lange bis alles funktioniert? Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin jetzt schon seit 2Jahren an meiner Vespa am machen und wollte eigentlich demnächst zum TÜV
-
Geräusch beim drehen des Lüra
deflo antwortete auf deflo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ok, hab das Lüra gerade runtergemacht. So hört sich das also an wenn sich langsam ein Magnet von dem SCH***** ****** HP4 ablöst. Ist zum Glück nicht mehr Kaputt gegangen.... -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
deflo antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was für ein Gewinde ist den im HP4 Polrad um den Polradabzieher einzudrehen? das müsste doch ein M28x1 sein, oder? -
Geräusch beim drehen des Lüra
deflo antwortete auf deflo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
is klar, nur wie gesagt habe ich keinen Abzieher da und keine sau mit einem ist erreichbar. Da ich auch nicht weiss wann ich einen bekomme wollte ich nur mal so wissen was das alles sein kann bzw. wie schlimm es sein kann. Ein Lagerschaden aus welchem Grund auch immer schliese ich eher aus, da das Geräusch immer an den gleichen Positionen ist. Ausserdem würde ich das Geräusch direkt hinter dem Lüra also bei der ZGP vermuten (so wie es sich anhört) aber da wüsste ich garnicht was das sein kann.