-
Gesamte Inhalte
405 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von deflo
-
Also es geht um meine PV (mit et3 Zündung). Diese habe ich neu restauriert und bin jetzt schon seit Ewigkeiten dabei alles in ordnung zu bringen. Bei der Elektrik habe ich kapituliert und habe die kleine in eine Werkstadt gegeben. Die Werkstadt kennt sich eigentlich sehr gut mit älteren Vespas aus (macht zumindest so den Eindruck). Deswegen habe ich auch gleich noch meine Zündung abblitzen lassen (auf 16°). Heute morgen habe ich sie wieder abgeholt. Bei niedrigen drehzalhen machte der Motor ab und zu fehlzündungen was angeblich nicht von der ZGP kommt sondern von der CDI. Trozdem bin ich dann ca. 20-25km heimgefahren. Gerade wollte ich nochmal eine kleine Runde drehen und habe bemerkt das sie nur sehr schwer ansprang. Als ich sie abgegeben habe ging sie beim ersten kick an (obwohl die ZGP nicht abgeblitzt war). mit anschieben sprang sie dann aber an. Nach einer kleinen Runde habe ich bemerkt das wenn ich das Lüra drehe es ein richtiges klacken gibt. Was könnte das sein? Das Geräusch ist immer an den selben positionen. Das Lüra bekomm ich jetzt nicht runter weil mein abzieher noch in der Werkstadt liegt, die natürlich die ganze nächste Woche noch Urlaub hat. hier ist mal ein Video, vllt. kann ja jemand was erhören.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
deflo antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Bobcat: danke nochmal für deine Tips, zurzeit steht meine Vespa noch in der Werkstadt, gestern war ich da und habe mir das ganze mal angeschaut. Der Mechaniker war auch total verzweifelt mit ihr hat sie aber soweit zum laufen gebracht das die Elektrik mit ein paar Problemen funktioniert. (Schnarre geht nur wenn licht aus und die Blinker halt sehr sehr hell. wenn man aber wärend dem Blinken schnarrt, sind die Blinker sehr hell....). Am Sa. werde ich sie abholen und mal ein bild machen von der Verkabelung am Lichtschalter. aber jetzt was anderes. Auf wieviel grad würdet ihr meine Zündung ablitzen. hier mein Setup: Polini 133ccm überströmer angepasst ET3 Zündung VSP II 25er Gaser orignial Welle Steuerzeiten angepasst laut Prüfstand 14,9PS Ich würde auf 16-17° tippen (eher 16 da der Polini neu ist). was meint ihr? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
deflo antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ok, danke für die Erklärung. Die Blinker haben noch nie geblinkt da die Zündung neu eingebaut wurde. Hab ich eine möglich die Blinker zumindest für den Tüv etwas heller zu bekommen? Zurzeit sind 18W Birnen drin. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
deflo antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
folgendes Problem. Bei meiner PV (elektrik aber umgebaut auf ET3) blinken die Blinker nur sehr schwach. Ich vermute irgendwo auf ein Masseproblem oder eine defekte Schnarre, liege ich mit meiner Vermutung richtig? Blinkerrelais ist neu. Kabelbaum ist der von SIP drin (da sind die Blinker mit bei der Schnarrenspule). -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
deflo antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ok, die gab es auch nur für den kleinen Konus, oder? Ich komme erst am Samstag wieder zu der Zündung. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
deflo antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so, ich hab auch noch ne Zündung wo ich nicht weiss woher. Das ist auch eine wo das Lüra vom Durchmesser grösser ist. Mir wurde gesagt das diese von einer Italienischen Version ist und unter "spar Version" bekannt ist. Ich denke sie war auf einer PKs mit kleinem Konus, kann das sein? Was ist diese ZGP und das abgedrehte Lüra (1580g.) ca. wert? post_a221894_24062009483.jpg.html post_a221894_24062009483.jpg.html -
also es funktioniert aufjedenfall bei der PV und bei der ET3, ich war nur der Meinung dass das ET3 Lüra leichter ist wie das PV (kann mich aber auch täuschen). Hätte gern 30? dafür egal ob PV oder ET3. wie finde ich raus für welchen Konus das untere Lüra ist. Kann ich einfach den Konus durchmesser messen (ich glaub der kleine hat 19mm als dm). Und weiss jemand was für eine Zündung das ist?
-
So, alles muss raus. Ich kenn mich nicht wirklich so gut aus und weiss auch nicht mehr was ich damals alles bezahlt habe, deswegen sind alle angaben ohne Gewähr. Wenn jemand der Meinung ist, das die Preise zu hoch sind würde ich mich über eine PN freuen, bitte nicht hier über die Preise diskutieren. Überall kommen noch 6€ Versand dazu. Wer mehrere sachen kauft bekommt noch Rabatt. Original PV Vergaser + Luftfilter und alles was auf dem Bild zu sehen ist. Lief bis zum ausbau eigentlich einwandfrei (müsste vielleicht mal richtig gereinigt werden) ich sag mal 30€ (reserviert für alulium) abgedrehtes PKs Lüra (mit kleinem Konus). 4Kühlrippen sind abgebrochen. Ich hab 25€ bezahlt, die will ich wieder. die dazugehörige Zündung. War eingebaut und die Zündung lief ohne Probleme (elektrik habe ich nicht getestet, die Zündgrundplatte wurde von mir aber funktionsfähig gekauft). 50€ original PV oder ET3 Lüra 30€ (reserviert für chup4) original PV Sitzbankrahmen. eine der grossen federn ist gebrochen. so wie auf den Bildern zu sehen. 5€ Reifen. alt aber noch mit ein bisschen Profil. 5€ st. und hier noch eine Zündung mit abgedrehtem Lüra. Leider weiss ich nicht zu welchem Model diese gehört, müsste aber aufjedenfall mit kleinem Konus sein (reserviert für alulium)
-
gabelschwingenlager
deflo antwortete auf werner12's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn wir gerade dabei sind. Ich würde meine PK Gabel gerne Sandstrahlen und dann Pulvern lassen, dabei gehen ja denke ich die o-ringe flöten. Muss ich jetzt extra die kompletten Lager wechseln?!?! ich habe keine Presse und auch keine lust das alles zu machen. Oder kann ich die o-ringe einzeln irgendwie wechseln? -
hat jemand die empfindlichkeit etwas dämpfen können? Wenn ich bei mir die Vespa nur böse anschaue, legt sie gleich los..... (nein im ernst, es reicht schon aus wenn man die Vespa nur sehr sehr leicht berührt). Es muss ja nicht gleich jede Oma erschrecken die vorbei läuft....
-
bitte die V50/Et3/PV Version. Blech sollte gut sein. Lackzustand ist egal.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
deflo antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kurze frage, bin grad auf der Arbeit und habe eine neue (gebrauchte) ZGP dabei um diese mit neuen Ringkabelschuhen zu bestücken. Jetzt kommen mir die Kabel ein bisschen Kurz vor welche zu dem schwarzen Kabelkasten geht. Kann jemand vielleicht mal schnell nachmessen wie lang das Kabel sein sollte. Meine Kabel sind so ca. 18cm lang. gruss Flo -
Hauptständer montieren
deflo antwortete auf bunny68h's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
waren bei meiner pv auch nicht dabei, finde die aber auch sehr sinnvoll. Passen die von der PK auch an meine PV? gibts die irgendwo zu bestellen? -
HP4 Kit kleiner Konus extrem unterschiedlich teuer?
deflo antwortete auf fuffi-michi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
original gibts kein HP4 mit kleinem Konus. Und bei den Problemen die man hier im Forum durch die Suche findet, ist es eigentlich immer ein Nachbau HP4 mit grossem Konus. -
suche eine ET3 Zündgrundplatte 6V. wenns geht bitte gut erhalten und voll funktionsfähig.
-
Was für ein Lenker ist das
deflo antwortete auf deflo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
schaltgriff muss ich fragen. was ist der Lenker wert? Mein Kumpel hat ihn billig in der bucht geschossen und wollte ihn eigentlich auf seine Special machen was ja aber nicht so einfach passt. -
ein Kumpel hat noch einen Lenker rumliegen. bei welchem Model gab es den? Für was sind die Löcher oben drauf (evtl. nicht ori.)
-
Es geht um eine V50 Special BJ: 1977 von einem Kollegen der sie so ziemlich komplett restauriert hat. Jetzt haben wir folgendes Problem. Sie springt etwas schwer an, wenn sie einmal an ist dreht sie zuerst normal im Standgas bis man kurz am Gas dreht, dann dreht sie extrem hoch und geht auch nicht mehr runter mit den Drehzahlen. Ich vermute dass sie sehr wahrscheinlich irgendwo Falschluft zieht (ich kenne mich mit der Motortechnik aber auch nicht so sehr gut aus). Wir sind auch mal mit Starter Spray auf die Suche gegangen und haben um den Ansaugstutzen alles vollgesprüht, aber da hat sich an den Drehzahlen nichts verändert. Filzring ist drin (ob gefettet oder nicht, weiss ich jetzt nicht). Heute haben wir um den Simmering alles mit fett eingerieben und haben sie kurz (ca. 5min im Stand) laufen lassen. Ich hab gelesen das man so testen kann ob sie undicht sind. Kann da aber jetzt nicht wirklich erkennen ob er das Fett eingezogen hat oder ob es weggeschleudert ist. Zündung ist die originale Kontaktzündung drin. Den Motor hat er auch selbst gespalten hat aber keine Lager gewechselt sondern eigentlich nur die Dichtungen gewechselt (ich vermute deswegen das hier der Hund begraben ist und er an den Simmeringen Falschluft zieht). hier sind vorher nachher bilder: vorher: nachher: hier noch ein kleines Video. Bei sek. 36 wir kurz gasgegeben, danach dreht er aber ohne gas weiter hoch wie verrückt.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
deflo antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
deflo antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
OK, ich lag doch etwas falsch und hab hier mal ein foto gemacht von meiner Zündung. Kabel gehen raus schwarz, rot, gelb, grün. Das müsste doch eine PK/s Zündung sein, das bedeutet wenn ich diese an meinen ET3 Kabelbaum anklemmen will, muss ich den Bremsschalter tauschen und evtl. den schnarrenschalter umbauen und einen Spannungsregler einbauen... usw. (ich weiss steht genug hier im Forum, muss dann mal die suche anschmeissen) -
Handy ohne Garantiebeleg auf Garantie reparieren lassen
deflo antwortete auf Veska23's Thema in Allg. Computerprobleme
also ich hab mein nokia auch von der Bucht. als es dann mal defekt war hab ich auf der Nokia seite den nächsten Nokia support händler gesucht und bin hingefahren, er hat es dann direkt versucht zu reparieren was nicht funktioniert hat und hat es dann zu nokia geschickt. Für das ganze habe ich keine Rechnung gebraucht da er meinte das es das gerät sowieso noch keine 2jahre gibt (und ich glaube zu wissen das er es auch an der IMEI nummer sehen kann, da bin ich mir aber nicht sicher). also ich würde mal auf der Sony seite schauen ob du in deiner nähe einen shop hast der Sony support macht. das ist auch egal ob du das Gerät dort gekauft hast oder nicht. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
deflo antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
habe ein kleines Prob. nachdem ich letztes Jahr 3 ver. Zündungen in meine PV einbauen musste bis eine richtig ging hat es etwas gedauert. Jetzt weiss ich nicht mehr genau ob das eine 6V oder 12V Zündung ist. Kabelbaum ist der für eine ET3 + Blinker drin. Kabel gehen scharz, rot, blau, gelb raus. Ich hatte kein Multimeter zur hand sondern nur so einen Spannungsprüfer >>>KLICK<<< und da hat beim Messen 6V und 12V geleuchtet (also 12V oder?!?!). Ich glaube aber zu wissen das es sich um eine ET3 Zündung handelt (was auch von den Farben her passen würde) Aber die ET3 hatte doch 6V. ich bin heut und morgen nicht mehr am Roller und brauch bis Samstag die richtigen Sofitten. -
Bitubo in V50 Gabel - Problem beim Einbau
deflo antwortete auf Joker333's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sind das die gleichen Gummies wie beim ori. dämpfer? Wenn nicht, wo bekomm ich die her? -
hey Stefan, hast du noch zufällig nen Hauptständer für meine PV rumliegen, aber bitte die "dicke" Version (weiss grad nicht wieviel mm der hat). wäre super. mfg Flo
-
Kotflügel von einer V50?? zustand?? bitte reservieren bis bilder da sind. wie dick ist der Ständer??? bitte reservieren.