Zum Inhalt springen

jannker

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.125
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jannker

  1. Hi Lenki, mit den Dichtungen werd ich testen.Ist ne gute Idee,schnell gemacht und kostengünstig Gruss--Frank quote name='Lenki' date='24 Feb 2008, 23:36' post='1065691338'] Vollgasruckeln und klingeln hatte ich bei meinem Polossi auch mal. Hatte sich dann erledigt nachdem ich statt einer Schwimmerdeckeldichtung, 3 montiert habe und somit den Schwimmerstand erhöht hatte.
  2. Hi joera1946, habe Spalte gemessen.Lötdraht mit 1,5mm eingesetzt und der hatte keine Stoßspuren. Mit Orikopf kein Klingeln,aber weniger Druck untenrum.Allerdings auch das Volllastruckeln. Ne 130er HD werde ich noch besorgen und nochmal testen. Ich glaube fast das ein 12PS Orizylinder und dann mit Langhubwelle auf Dauer die bessere Wahl sein wird. Was meint Ihr dazu? Alledings weiß ich nicht wie man die Steuerzeiten misst um Stärke von Fudi und Kodi zu ermitteln. Gruss--Frank
  3. Hallo Zusammen, habe Heute mal ein paar Probefahrten mit meinem Parmakit Zylinder gemacht(ich weiß,der soll Mist sein). Ich habe den Pinascokopf und Sito Plus montiert HD ist eine 125er(ori 118) bei meiner 83er PX. Bei Volllast klingelt das Moped und es ruckt leicht.Ich wollte kein Hightechtuning machen sondern nur ein bischen mehr Drehmoment. Kann es sein das die 125er HD immer noch zu klein ist.Kerze ist mittelgrau. Für Eure Tips bin ich sehr dankbar. Frank
  4. Respekt PX Tom, Danke für die super Arbeit Gruss--Frank
  5. Hi Leute, habe Heute 122er HD eingesetzt.Läuft OK.Jetzt noch einfahren dann mal sehen wie er läuft. Wird wahrscheinlich nicht viel schneller als original,aber mein ori Zylinder war verschlissen deshalb mal der Versuch mit dem Parmakit. Hätte mir besser einen ori gekauft und ein bischen bearbeiten lassen. Gruss--Frank
  6. Hallo Vespafreunde, ich habe Dienstag meiner 83er PX200 einen 223ccm Zylinder von Parmakit gegönnt.Zylinderkopf habe ich von Pinasco eingebaut. Auspuff ist Sito Plus. Alles andere ist original.Kann mir jemand empfehlen,bei welcher Düsengröße ich mit der Vergaserabstimmung anfangen soll?Original ist eine118er drin,glaube ich. Danke im vorraus. Gruss--Frank
  7. Hallo Vespafreunde, ich habe letztes Jahr eine komplett zerlegte Vespa 200 Lusso gekauft. Es ist eine ohne Batterie. Die Maschiene ist jetzt fast fertig,aber ich weiß nicht wie es unter der linken Seitenbacke aussieht. Wie und wo sind die Elektrischen Anbauteile befestigt? Hat jemand von euch ein Foto worauf man das erkennen kann? Für eure Hilfe bedanke ich mich im vorraus. Gruss Frank K.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung