-
Gesamte Inhalte
1.125 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von jannker
-
PX KAbelbaum was kommt da noch hin
jannker antwortete auf nenne79's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Mal wieder eine nicht ganz trennende Kupplung
jannker antwortete auf lasoul's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ orpheus http://www.germanscooterforum.de/topic/241715-die-cosa-cnc-kupplungen/ Bild14-15 -
In dem Topic von dem ich Dir den Link gesendet habe stehen die Empfehlungen der Spezis drin. Ich finde auch wichtig das so eine Kuwe gelippt ist,rundlaufgerichtet und vor allem verschweißt wurde.
-
Kuwe Lima Lagerring drückts runter -- bin jetzt quasi ratlos
jannker antwortete auf lycantor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@PXler Welche Wellen kann man denn kaufen? Momentan hört und liest man ja ständig von Quali-Problemen -
@shanana bei gespaltetem Motor,eingebauter Kuwe und Gradscheibe die gewünschten Einlaßzeiten anzeichnen. Dann Welle raus und alles schön abkleben. Mit den kleinen Dremelfräsern geht das gut aber paß auf das Du nicht abrutscht.
-
Also genau diese Symptome hatte ich auch bei meinem neu aufgebauten Motor. Sprang kalt gut an und nach Testfahrt sprang der Motor direkt schlecht an. Musste den Motor wegen Getriebeprobs nochmal öffnen und dabei ist mir an der Dichtlippe vom Kulusiri eine minimale Beschädigung aufgefallen. Das könnte schon dieses Problem verursacht haben. Motor ist noch nicht wieder eingebaut somit kann ich noch kein Ergebnis bestätigen,aber der Verdacht den CDI geäußert hat würde ich nicht direkt verwerfen.
-
Weil der Motor das Getriebeöl durch einen defekten Kulusiri mitverbrennt und somit der Getriebeöstand sinkt.
-
Kuwe Lima Lagerring drückts runter -- bin jetzt quasi ratlos
jannker antwortete auf lycantor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auf Stahl könnte man auch Selektron Beschichten. Das ist eine selektive galvanische Metallabscheidung mittels Tampongalvanisieren. Ist nur fraglich ob das von den Kosten her rentabel ist. VG Frank -
@ shanana http://www.germanscooterforum.de/topic/267969-malossi-221-motor-zieht-nicht-richtig/ Beitrag 58-59
-
Mal wieder eine nicht ganz trennende Kupplung
jannker antwortete auf lasoul's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und den Kuluhebel modifizieren wie im Kulu-Topic von T5Pien beschrieben ist könnte evtl.auch hilfreich sein -
Ja,das Getriebe ist schön distanziert und die Raste steht im 3.Gang über der Dichtfläche. Bolzen mit 13mm SW und Scheibe ist drunter Ich hatte Gestern eine Schaltraste zum Ermitteln der Schatpositionen ausgeliehen.Diese ist unten aufgefräst und somit hann man in den betreffenden Positionen mit Edding markieren. Habe danach den Schaltbolzen getauscht weil der maßlich 1mm differierte in den Maßgeblichen Bereichen. Es sollte jetzt passen.Wenn es wieder Probs gibt teste ich ermal eine andere Raste bevor ich den Motor erneut ausbaue.
-
Motor war zwischenzeitlich drin und lief gegen die Wand bei knapp über 100km/h. Gänge 2 und 3 springen raus. Motor wieder ausgebaut und Dichtfläche nach hinten aufgemacht(wie bei meinem anderen Motor),Schaltkreuz(original) getauscht und an der Schaltraste Rastenhebel mit Stift erneuert. Motor lief auf Testfahrt mit PEP2.0 besser und dann den Elron drauf,damit ging es dann nach vorn...Geil. Allerdings springt Gang 2 und 3 immer noch raus. Motor wieder raus und zerlegt,nach Sichtung der Getriebeteile konnte ich nichts auffälliges sehen,Getriebe ist augenscheinlich Ok,ich habe aber einen anderen Schaltbolzen eingebaut Es ist ein PX Alt Getriebe mit kurzem 4. Gang. Nächste Woche wieder den Motor einbauen und dann hoffe ich das die Gänge drinbleiben Ich werde dann eine Cosa Kupplung mit 22er Ritzel einnsetzen,mal schauen was geht
-
Kurze Info- Mit neuer ZGP war der Funke da...Loift
-
Hallo, ich denke das Du genau wie ich am Drehskibär fräsen must.Frühere Öffnungszeit Einlaßfläche optimieren! Ich hatte dieses Symptom auch bei meinen Malle 221 Drehschieber Motoren,es kam nicht genug Gemisch rein. Schau mal bei mir unter Themen,da solltest Du das Topic finden wo mir hier sehr gut geholfen wurde. VG Frank
-
Ich habe beim Plug&Play 135er damals ein 22er Ritzel in der orig Kulu montiert. Das lief sehr gut
-
Suche Stossdaempfer Für P200e-Empfehlungen
jannker antwortete auf tec123's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe auch überall YSS drin. Preis Ok und gut sind sie auch. Mit Tüv! -
Ohne Kerze erstmal gut durchtreten und dann mal Schwimmernadelventil prüfen,evtl. duch das liegen verklemmt
-
Sehr schön. Gratuliere
-
@Tyler Durden Ich habe mir hier im Forum eine komplette Züdanlage gekauft. Wenn die hier ist baue ich ein und berichte, Kerzen hatte ich getauscht,Killkabel abgezogen. Ich habe ein Multimeter an das rote CDI Kabel und Masse angeschlossen und den Kicker betätigt,dabei hatte das Teil eine Spannung gemessen,ca.4-6V. Aber Funke=Fehlanzeige hätte den Motor heute gerne getestet und eingestellt.Hoffentlich klappt das mit den neuen Teilen. VG Frank
-
Jo,habe ich.Ohne Erfolg
-
Habe soeben endlich meinen neu aufgebauten Motor eingebaut: Rally Gehäuse,60mm KW,Malle 210 Alt. Ich bekomme keinen Züdfunken! 2 verschiedene ZGP's hatte ich drin und auch 2 CDi's,diese Teile waren alle gebraucht und bei mir noch nicht in Betrieb gewesen. Aber ist doch sehr unwahrscheinlich das die Teile alle defekt sind,oder? Der Kabelbaum ist von einer Elestart,die ZGP 5-Polig.Regler GGBC Masse. Kann mir einer von Euch weiterhelfen? VG Frank
-
Sehe ich auch so,sieht aus wie Yankee. Kings&Queens habe ich mal eine verkauft.Die hat richtige Sitzmulden.
-
@MarcGT5 Ds Fläche ist leicht bearbeitet und die Welle hat längere Einlaßzeit. Nächste Woche kompettiere ich den Motor und hoffe bis zum WE alles fertig zu haben. Werde dann direkt berichten was geht. Habe den Benzinhahn vom SCK der hat gut Durchfluß und natürlich am SI selbst auch rumgemacht. Wenn das nicht funzt hätte ich notfalls noch einen 28er Dello.
-
@Eckenflitzer Malle Alt Werde ich so machen mit dem Elron. Hoffentlich bekomme ich den mit 24Si venünftig eingestellt