Zum Inhalt springen

hymann

Members
  • Gesamte Inhalte

    46
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hymann

  1. Das ist Nimbusgrau(Perlefekt) von Audi mit extramattem Klarlack. Sonst furzgrau,aber in der der Sonne ein Hammereffekt und schimmert in allen Farben. Rücklicht is von V50 Elestart,wie schon geschrieben ohne Bremslicht. Sofittenhalter von alten Antikrücklicht rein und gut is.
  2. Ich weiß es noch nicht genau,entweder Ton in Ton,oder Perlmutweiß oder ein dunkler Kupferton
  3. Das hab ich so übern Winter gemacht. Vieleicht gefällts Fehlen nur noch die anderen Felgen+Reifen,Lenkerendenblinker und Kleinkram. Ciao,Grüße Sascha
  4. hymann

    LOST

    Ha,hab ich grad erst gesehn.Ihr seid auch alle Lost bekloppt Die Serie ist der Hammer.Hatte irgendwann,in der mitte der ersten Staffel reingeschaut,ab da war ich süchtig
  5. Nö,glaub nicht,solange du nicht dran gefräst hast. Ist der Gaser gebraucht ? richtig sauber? Grüße Sascha
  6. Haste die Leerlaufgemischschraube drin? Hatte letztens das gleiche Problem,nachdem ich den kompl.Gaser im Ultraschall gebadet hab.Hatte danach die Gemischschraube vergessen Ist zwar ne blöde Frage, aber bei mir lief die kiste genau so wie du beschreibst. Grüße Sascha
  7. hymann

    scooter center katalog

    Meiner ist am Freitag angekommen! Da kann man nur sagen "Respekt" Ein mit viel liebe gemachter Katalog für unsere Dinos.Endlich, mal wieder was Handfestes wie unsere Kisten,im Digitalen Zeitalter! Danke!!!!
  8. http://www.youtube.com/watch?v=yMgc4pgoQtI
  9. Das Teil hab ich schon mal irgendwo in nem Utube Video gesehen
  10. Würde auch auf den Regler tippen.Hatte das auch schonmal. Was Nino sagt ist zwar auch richtig,aber bei deiner Häufigkeit wird es wohl der Spannungsregler sein. Grüße Sascha
  11. So wird es sein! Hatte mir nur sorgen gemacht weil es so brüchig aussah.War alles angelöst und sah nicht gesund aus(siehe Bild).Der Essig gibt der Schicht den Rest. Die wird jetzt entfernt und dann is alles paletti.
  12. Der war mal nich schlecht!
  13. Der Gaser is nicht lackiert worden.Hab ich vor ca.10 Jahren neu gekauft. Da der Roller die letzten 4 Jahre stillgelegt war wollte ich ihn sicherheitshalber schallen.Die Schicht die ich meine,ist die normale Oberfläche.Wenn man sich den Vergaser anschaut(im Neuzustand) sind die Flächen glatt und dunkelgrau(leicht schimmernd). Nach dem schallen war 75% hellgrau und matt und der Rest hatte normale Struktur.Nach der Behandlung mit Essig wird auch der Rest hell.Die Kanäle waren nach dem schallen alle frei.Nur die Schwimmerkammer und ein paar Stellen im Schiebergehäuse waren zum Teil "beschichtet".Es scheint so das es sich nicht um eine spez.Beschichtung handelt,sondern das nach der Herstellung das Teil nachbehandelt wird.Durch das Schallen(glaub in dem Bad war noch Zitonensäure,lt Mechaniker) wurde die Oberfläche zum Teil angegriffen und dadurch matt und grau. Mit dem Essig hat sich der Rest auch verabschiedet und ich hoffe das er normal funzt.
  14. So,das mit dem Essig scheint zu klappen.Die Überreste lösen sich alle. Danach werde ich ihn mit Prilwasser @home schallen. Danke an alle für die Hilfe!
  15. Essig ist ja voll der Burner!!! Da geht ja meine "Special"Beschichtung voll mit flöten! Thanks,da muß ich ihn ja doch nicht vertonnen
  16. Okay! Geh mal schwer davon aus,das man das Entkalken gut mit dem Essig hibekommt.Das Nö war übrigens mehr als Frage gedacht ,was der Essig bewirkt.
  17. Hallo tee! Hab schon das Gefühl das es so ne Art Beschichtung ist.Dreck ist es jedenfalls nicht. Da wo es weg ist, ist die Fläche matt und grau.An den im Bild zu sehenden dunklen Stellen ist die Fläche wie eloxiert und glatt.Wenn man davon was abkratzt hat man grauen Staub am Finger. Hab im übrigen nix dafür bezahlt,daher is mecker da eher schlecht.
  18. Hallo! Wollte mal fragen,ob das auch schon Jemanden passiert ist. Hatte den Vergaser ca 1,5 h in einem professionellen Ultraschallreiniger einer Motorradwerkstatt. Dabei hat sich 75% der Beschichtung abgelöst .In der Werkstatt sagte man das das nicht so wild sei. Meine Befürchtung ist aber,daß sich die Beschichtung weiter löst und die Düsen verstopfen,oder sogar kleine Partikel in den Brennraum gelangen.Ein Klemmer wäre vorprogramiert.Wäre nett,wenn mir jemand bei dem Problem helfen könnte.Hab auch schon überlegt den rest der Beschichtung zu entfernen,zumindest in der Schwimmerkammer.Was meint ihr?
  19. hymann

    Neuer aus Aachen

    Hallo zusammen! Da ich schon länger durchs Forum surfe hab ich mir gedacht,daß es Zeit wäre, mich mal vorzustellen. Vor 20 Jahren wurde ich erstmals vom Vespa Virus befallen,bin auf Treffen gefahren und war bei den Sharks. Als dann in den 90er Jahren die Runs immer weiter in Richtung "Soziale Randgruppen Randale Treffen" gingen, hatte ich keinen Bock mehr und hab mich verabschiedet.Später hab ich mir aber wieder ne PX zugelegt die ich noch immer habe und sie zur Zeit neu aufbaue.Dadurch bin ich erst auf dieses Forum gestoßen.Ich muß wirklich sagen,daß ich bisher zu allen meiner Fragen in der Suche hier ne Antwort gefunden habe.Daher ein "Danke an alle"! So das war`s erstmal und vielleicht sieht man sich mal in Aachen und Umgebung. Grüße an alle,Tschö wa Sascha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung