Zum Inhalt springen

Hannibal-Smith

Members
  • Gesamte Inhalte

    435
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hannibal-Smith

  1. Für 20 Euro kaufe ich exkl. Pfand umgerechnet fast 3 Kisten Hansa (10 ltr. pro kiste) Wer Vespa fahren will muss halt sparsam sein
  2. Ich hab mir selber Buchsen gedreht und das ganze einfach auf 2 Breite PX Felgenhälften montiert... is wesentlich billiger und der Spurversatz is nur 9mm was bedeutet einfach backe übers knie biegen und passt... ob da ein 120er reifen drauf geht kann ich dir so nich sagen fahr selbst nen 110er - was meiner meinung nach schon breit genug aussieht :grins:
  3. Ärger gabs nur bei magerer ND... im moment is BE3 mit 190 Luftdüse und 122 HD Nebendüse is 55/100... läuft... Edith sagt: An so leckeren 2 Takt Duft kann man sich gewöhnen hab die gemischschraube weiter reingedreht, dann is es nich ganz so übel...
  4. Das wollt ich hörn
  5. stimmt doch wohl oder nich?!?!?
  6. Ich bin heute ohne gefahren da drehte der motor nich mehr so schön hoch und hatte in allen Bereichen nich mehr so viel Drehmoment... war allerdings auch zu faul dem ganzen nachzugehen Ich würde sagen, wo ein Kabel is sollte es auch genutzt werden und original is man immer auf der sicheren seite :wasntme: Is ja nich so viel Arbeit...
  7. So kleines Update: Bedsüsung scheint so wie sie is zu passen, Kerzenbild optimal - nich zu dunkel also nicht zu fett! Vielen dank trotzdem für die Hilfe! scheint wohl doch eine Art Luigikus Paradoxus mit zu viel Vino Rosso zu sein... is mir im moment auch ziemlich egal reuse läuft! :grins:
  8. Das wäre möglichkeit A Fährst du getrenntschmierung? Is ja nich so das ich nich rumprobiert hätte, mit Löchern im LuFi und ohne, mit allen nebendüsen mit größerer HD, mit kleinerer HD etc, alles was ich an Düsenkombis (die einiger maßen sinn machten!!) da hatte... Nur das Problem war das der motor kein Standgas hielt (egal was man an der Gemischschraube macht und wie weit man die standgasschraube auch reingeschraubt hat)... PS: sonstige Motorkomponenten sind Sip Performance und halt LHW, sonst eigentlich alles ori
  9. HD bin ich bei meinem Ori Motor 190/BE3/122 gefahren und der war absolut Vollgas fest, warum sollte er untenrum Falschluft ziehen und oben rum nicht?!? :wasntme: Ich hab den motor einfach nach Handbuch bedüst...
  10. Bin ich au fori motor auch schon gefahren... was kleineres Geht nich... wenn ich bei volllast vom gas geht klemmt der motor... Siris sind beide neu und der Motor is auch sonst dicht... edit sagt: keine Löcher Im LuFi etc... alles original
  11. Weiß ich auch nich so recht... Im moment läuft der Motor ja, nur viel zu fett würd ich sagen... Ich brauch auf jedenfall ne viel zu fette ND (55/100), damit die Karre bei niedrigen drehzahlen überhaupt stotterfrei läuft... das passt mir nich, weil der total Auspuff zu rußt und die Blaue Fahne etwas zu heftig is! Wenn ich dann auch noch lese, dass man nen heftig getunten 200er mit LHW 52/140 geben soll, dann denk ich mir da passt was bei mir nich :wasntme: Markus
  12. Ich hab das Problem auch... hab keine kontaktzündung... das problem tritt aber bei mir während jeder geschwindigkeit auf... bei vollgas is es jedoch am besten bemerkbar morgn wird erstmal Zündbox getauscht. Kann es sein, dass dadurch auch Fehlzündungen auftreten, danach dann loch im kolben etc? Mein kolben sah nämlich beim letzten auseinanderbauen schon recht angekratzt aus... edit: Letzte Frage bezog sich natürlich auf das Problem, nich auf den Box wechsel...
  13. Das sowieso :grins:
  14. Der OSTfriese ist eine Spur adeliger, weiser, schöner und vorallem trinkfester, um das mal klarzustellen
  15. Ich hab bei meinem original 10 PS Zylinder 1,5 mm FuDi drunter gehabt da wurden die Überströmer bei UT ganz frei! Beim SCK stand ebenfalls mal die billige variante des 12 PS Zylinders mit höherlegen... Vll. is auch einfach nur zu spät auf meiner Uhr und ich verseh mich :wasntme:
  16. mir reichen 100 - 110 mitm kleinen nummernschild edith sacht: noch!!! :wasntme:
  17. Habs soeben geschafft für die, die gleiches Problem plagt: - einfach auf der Windows Partition den ordner "WINDOWS" Durchsuchen lassen nach dem Wort "wmp" - alle gefundenen dateien löschen, dann in den papierkorb gehen und alle dateiein wieder herstellen lassen mit ausnahme von 3 dateien die ersetzt werden sollen - als letztes papierkorb leeren und media player 10 installieren Hab noch so einiges anderes davor probiert und nich wieder rückgängig gemacht, aber ich denke so dürfte es auch gehen Markus
  18. konnte den ordner problemlos löschen aber den alten media player nicht installieren...
  19. Auch sinnvoll, ja... aber ich kann dann noch nichmal standgas einstellen, schraube komplett drinnen und der motor läuft nicht mal annähernd ohne lebenserhaltende maßnahmen durch gas geben... Ich werd nochmal rumprobieren, wäre aber sehr froh wenn jemand mit gleichem seup mal schreiben kann wies bei ihm läuft! :wasntme:
  20. hab schon zig kombis ausprobiert, bin frustriert und faul saufen geht auch ohne was schaffen...
  21. Hallo, Hab ein Problem mit dem neuen Media Player, der funktioniert nicht, startet kurz und dann kommt die standart Fehlermeldung mit Problembericht senden etc.... Jetzt hab ich grad versucht den ganzen scheiß per Systemsteuerung zu deinstallieren - geht nich! Danach versucht einfach alle datein im Ordner zu löschen - geht auch nicht! Ich will den Kack da wieder runterkriegen, um den alten Media Player zu installieren und weiß nich wie... bitte also um Hilfe!!!
  22. Suche immernoch jemanden mit gleichem setup für Bedüsungstips! Die Möre rennt zwar krieg aber Standgas recht schlecht eingestellt...
  23. Das wollt ich auch wohl hören!!! Halbliterflaschenstämmen is der wichtigste Sport von allen!
  24. Sind das nich 1,5mm? :wasntme:
  25. das is der richtige sport!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung