Zum Inhalt springen

kebab

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.098
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von kebab

  1. Also stilmaessig ganz weit vorne.. wie ne Morini oder ein Lancia Fulvia.. Da kommt der Golf IV (Vape/BGM) nicht mit. Das geht in Richtung Metaphysik..
  2. Vielen Dank fuer die Tips ! Auf 12V wickelt man wenn man dazu faehig ist, den Charakter des Innocenti Oldtimers bewahren moechte, Stil hat. Moechte ich eigentlich auch bei allen meinen Lambrettas. Dauert noch. Eigentlich die eleganteste Loesung.
  3. das originalhandschuhfach vom abdruck ist an einem noch existierenden innocenti prototyp dran. daher"twin".
  4. Ich bezweifle dass die "Hutze" mehr gekühlte Luft unter den Frameloop bringt als Sitzbankschlitz vorne und Lochausschnitt im Loop. Loch in die Backe, Hutze drauf, fertig. Oi!
  5. Welcher Regler lässt sich als Ersatz fuer den SX200 / TV 3 verwenden ? Das schwarze Ducati Plastikkaestchen laesst sich doch bestimmt mit nem Regler von BGM oder nem billigen quadratischen aus der Bucht ersetzen. Wie ist dann der Schaltplan ? Welche Kabel werden zusammengelegt ? Vielen Dank !
  6. Ist die Minihebe von PLC Lambretta tauglich fuer Reifenwechsel / Service / Boxenstop ?
  7. Passt ne Spraydose RAL 9007 fuer ne Ausbesserung an ner Li 150 Special oder eher nicht ? Li 150 Silber = RAL 9007 ?
  8. Absolut Interesse. Leider sind meine alten Scootering im zu schlechten Zustand, fehlende Seiten, veroelt. Herrlich.. Dazwischen alte Quittungen von Rafferty Newman, Pro Scooter Parts und Beedspeed..
  9. Bestimmt 1/4 hier ist wie Mirco. Vespa zieht so Typen schon magisch an. Jugend laengst weg und dann im Alter in irgend ner Szene nochmal rumhorsten.
  10. Haette gerne eine mechan. Scheibenbremse fuer Lambretta nach quarta-lab.com Entwurf ... Jockey meint die V50 / ET3 Version sei sehr ueberzeugend..
  11. www.imt-guzzi.de motorentechnik, renntechnik service gewerbehof im westend
  12. Gabs ja mal von BGM ganz kurz.. Hoffentlich funktioniert das Scootronics Teil. Was der sonst bastelt ist top. Zudem sehr hilfsbereit und freundlich. Cooler Typ.
  13. Absolut fahrbar mit LED Scheinwerfer und Weisswandreifen..
  14. Finger weg von den schwarzen NGK Teilen. Brechen innen und sind Kernschrott. Von den Dingern sind mir schon einige auf Langstrecken kaputtgegangen. Ist klar dass die Teile auf Mopeds die nur ein paar Tausend bewegt werden "ewig" halten. Sind jedoch ernsthafter Schrott. Empfehlenswert bei Vespa die Messingklammer mit Gummikappe oder Bosch Blech NOS oder Lambretta Grabor Bakelit. Alles auch ne Stilfrage. Silikon, CNC Alu oder LCD Display passt manchmal eben doch besser ans RC Spielzeug von Conrad.
  15. @Friseur: Ich denke daß frühe Li3 nen Serie 2 Tank (breiter) verbaut hatten. (Ist das gleiche mit Zündungen.) Der Tank steht dann bei Special Backen an.
  16. Hallo, ich habe leider kein Bild rumliegen, meine alte Lince steht beim Jockey in seiner Sammlung. Ist ein V-Profil mit ca. 6mm Breite.
  17. Auf meinen beiden NOS Lincen war kein Distanzstück. Auch keine M8 Mutter. Meine neue Orbar Lince hatte einen Scheinwerferring aus Blech mit Gummidichtung.
  18. ..und der Fahrer ist unüberholbar..
  19. Hatten 6 LIS 150 die ich bisher hatte, keine LiS 125..
  20. Also bei meinen Originalkarren aergere ich mich nicht lange sondern nehme eine andere Grundplatte oder Polrad. Gibts fuer ca. 50.- im Netz..
  21. liegt zerlegt im regal..
  22. den scheinwerfergrill einfach gegen was von cuppini tauschen.
  23. Fragen zum Auspuff: 1. Ist der (zweiteilige Edelstahl) Krümmer kompatibel mit nem Scootopia Topf 2. Hatte heute ne Version mit einteiligem Krümmer der nicht aus Edelstahl und mit leichtem Farbnebel silber "lackiert" war. Ist das eine aktuelle "B Ware" Version ? Der Topf an dem Teil war auch in nem dunkleren Grau lackiert. Ich kenne nur den altem einteiligen Edelstahlkrümmer und den späteren zweiteiligen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung