Zum Inhalt springen

kebab

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.098
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von kebab

  1. zum neutralschalter: habe schon späte originale jet (keine serie80) gesehen die auf dem schalterloch eine abdeckplatte original verschraubt hatten. 100 % original da vom händler und nos das moped. habe das auch bei weiteren jet gesehen / hatte welche.
  2. an einer dl200 die seilzugrollen der sx/li zu verbauen oder gewinde zu schneiden ist nicht nötig. falls die originalen lenkerteile spiel haben gibts entweder gute gebrauchte oder scootopia nachbauten bei jockeys. das originale splintsystem hält bei meiner dl seit über 30tkm und bei meiner serveta seit 40tkm, funktioniert also in der praxis einwandfrei (auch wenn die technisch schönere lösung das alte system ist, aber wer will schon eine schöne dl200 verbasteln). http://www.scootopia.co.uk/category/3313/Handle-bar--Fork#2
  3. wir haben so eine prospektkarre in originalgrün, 125cc, allerdings ohne toolbox. hat den gleichen seltenen servetaschriftzug auf dem beinschild. stammt aus italien und war nos.
  4. Sammelbestellung wäre sinnvoll. Nehme Shirt, Hoodie, Patch, Cap,Kalender, Sturmfeuerzeug, Gürtelschnalle, Armband und Regenschirm.
  5. elestart: habe auch eine orbar mit e-start maghousing. dean orton meinte mal zu mir er wüsste eine serveta lince 125in süditalien nos mit elestart. hatte er jedoch nicht live gesehen. der lambrettahändler in barcelona meinte anfang der 90er es hätte nie elestartmodelle in serie gegeben. haben die prototyypen der amiga-reihe funktionierende elestarts dran ?
  6. https://www.facebook.com/AncillottiBand Die Typen sehen aus...Wahnsinn.. Halten bestimmt Godzilla als Hühnchen im Garten und essen Originalbeinschilder als Chips zum Radler..
  7. Oder auf den Parka unter Stunde X..
  8. In I gibts ne Heavy Metal Band "Ancillotti", deren aktuelles Album + Tour auch noch "The Chain goes on" heißt.
  9. habe bei meiner dl200 das gleiche problem. ebenso bei meiner serveta mit sh22. spritmangelaussetzer ab 2/3 - 1/2 tankfüllung. für die serveta habe ich nun einen funktionierenden jetex. für die dl bohre ich die spritkanäle etwas auf.
  10. wo gibts nos sitzbankbezüge für v50 (mit piaggio-schriftzug) für die lange sitzbank ? cheers
  11. einmal alles komplett zerlegen, reinigen, polieren, zusammenbauen. nicht neu lackieren! glückwunsch, schönes moped.
  12. nette idee mit den kabelbindern. zum stil: das gesamtbild passt nicht. da haben einige karren das gleiche problem. 2015 hitech bgm-dämpfer, evtl. hydr. s-bremse oder sonstwas von 2015 und dann den kirmes klimbim. passt nicht. dann lieber weglassen habe keine zierspiralen an der karre und keinen gel-sattel auf dem 70er klapprad.
  13. Mod Djs der 80er legen Vinyl auf: 60s Beat, Northern Soul, 60s Punk, Boogaloo, Bluebeat, Rhythmn & Blues, Ska, Twist, Garagepunk, Rocksteady, 80s Modbeat etc. Mit Djs Bernd Hartwich, Tomahawk & Harry the Bird (Swinging London, Lovecrafts) Freitag, 12.06.2015 22:00h @ Muffatcafé Muffathalle München Rollerparkplatz!
  14. hat wer ein original handbuch zur tv175 und einen schlüsselanhänger ?
  15. meine wahl fürs tourenmoped: escorts (etwas dicker, billig, top qualität, halten ewig) meine wahl für die top-karren: casa lambretta oder scootopia die dinger sehen original aus + qualität ok.
  16. wechsel doch einfach die vorderen federn. gegen originale. keine extra harten oder spezialprogressive oder sonstwas. und dann zusatzdämpfer dran. bgm oder original. hinten ebenso.
  17. wie ist denn die länge der 2 schrauben schaltknochengelöt auf motorblock ? cheers
  18. @bergrettung: der kicker war original bei den letzten (1988/1989) lincen verbaut. hießen zum schluß nicht mehr serveta sondern orbar.
  19. produktionsprozeß in der via rubattino: die innse wurde in den letzten jahren mehrfach verkauft, nochmals augesplittet und arbeiter entlassen. irgendwann hat es den arbeitern gereicht und sie haben 2008 die fabrik besetzt und die produktion selbst weitergeführt: http://www.netzwerkit.de/projekte/innse/sieg
  20. http://www.innse.com/overv/ne_histo.htm also innocenti wurde doch in 3 sparten geteilt und verkauft: -2&3-rad -4-rad -schwerindustrie / metallbau an ort und stelle wird immer noch gearbeitet, eine oder zwei der hallen gehören der innse. die arbeiter tragen blaumänner wie zu innocenti hightimes mit innocenti "innse"-schriftzug. was sehr empfehlenswert ist sind gespräche mit älteren leuten oder cafébesitzern im viertel. manch einer kann einem auch fotos zeigen..
  21. Fährt wer den Polini CP 23 oder 24 Vergaser ? Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Vergaser gemacht ? Was braucht man für den Chokeanschluß ? Welcher Ansauger passt ? Original 22mm GP ?
  22. >email bestellung / anfrage
  23. dachte ich auch daß das mec eur zylinder wären, bin ich mir aber nicht mehr sicher. den zylinder kannst du auch einzeln bei gori bestellen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung