Zum Inhalt springen

kebab

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.098
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von kebab

  1. ich habe in einer originalbremse sinterbeläge von newfren + lochscheibe von scootrs verbaut. in einer anderen eine scootrs nachbaubremse mit gleicher kombi. beides quietscht. auch nach viel spielen, anderen kombis (originalscheibe nos/gebraucht) und keramik/kupferpaste. jetzt gehts einigermaßen, auch die bremswirkung ist ok. hat wer erfahrung mit scootopia bremsbelägen ?
  2. "Commemorative free CDs are ready. Free for the first 80 through the door on Sunday night, don't miss the chance!"
  3. sorry, pack das zeugs nicht. :)
  4. mit schellen oder stahlkabelbindern. hitzeschutzband an einer strassenlambretta ist sinnlos. ausser dass es scheisse aussieht.
  5. Nein, ich habe meine Finger nicht auf dem Ding. Das Ding ist wie die Mengen von Innocenti-Spezialwerkzeug und Handbüchern und Werkstatthinweisen und Schildern im Keller von nem Autohaus. Der Junior gibts nicht her, ich habe ihm nur gesagt dass er den Keller auf keinen Fall an irgendeinen meistbietenden Privatsammler abgeben soll sondern nur in die Hände eines Lambretta Clubs, also des Lambretta Club CH.
  6. Mich interessieren auf einer Customshow nicht nur Karren mit 3000.- im Motor und 5000.- in Lack und Gravur und Galvanik. Die ersten PX-"Pornoyachten" waren keine Frage des Geldbeutels sondern des Interesses. Den Plastikkram und Krügerkrempel wollte früher niemand haben. Hotrod-Pinstriping etc.. ist auch ein Stichwort. Bei netten Olack-Karren mit Zeitgenössischen Details wie Aufkleber, Zubehör etc.. ist es meist weniger die Karre als das Display. Gehört auch auf ne Customshow etwas Displaytheater. Hat was. Dann wären da noch Umbauten die komplett aus der eigenen Werkstatt kommen. Gibts auch.Und und und.. Und bei einer Customshow gehts nicht um Wettbewerb sondern um die Präsentation einer Vielfalt an Individualisierungen und Präsentationen. PS: Meine Lieblingscustomshow ist der Alltag von Rollern in Italien, das Bild eines Rollers im Alltag mit Benutzer. Egal ob Lambretta Li3 oder Vespa PK.
  7. in d nur jockey. ansonsten kenne ich noch ein autohaus in der schweiz die eine originale richtbank von innocenti besitzen. die machen das allerdings nicht mehr da der senior verstorben ist. bleibt italien oder uk (scootopia fragen oder mike phoenix). am besten den roller weitergeben wenn kein ernsthaftes interesse am ausrichten besteht.
  8. Seid ihr auch genervt von YouTube-Meldungen à la “This video contains content from …. It is not available in your country”? Eine Lösung des Problems wäre natürlich einfach auf einem anderen Videoportal wie z.B. Dailymotion,MyVideo oder Vimeo nach dem Videoclip zu suchen. Funktioniert auch oft ganz gut, wenn ihr z.B. nach einem bestimmten Musikvideo sucht. Wenn ihr aber ein bestimmtes Video sehen wollt, welches nur auf YouTube verfügbar ist, könnt ihr Folgendes machen: Geht auf http://www.hidemyass.com/ und gebt in die Adressleiste (unter Free Proxy und dem Text) “www.youtube.com” ein. Ihr seid jetzt mit einem Proxy Server im Internet, d.h. anonym und euer Standort ist nicht mehr Deutschland. Jetzt könnt ihr auf YouTube nach dem Videoclip suchen, den ihr sehen wollt. Ihr surft zwar jetzt etwas langsamer, aber ohne Sperren.
  9. (durchaus sentimental: eine indische dl150 habe ich anfang der 90er an einen gewissen jockey abgegeben. war seine erste lambretta. ich fand vespas damals uninteressant und wollte nicht der einzige sein..)
  10. ende der 80er schwer verliebt, 1990 bei lambretta deutschland gmbh neu gekauft, 2014 wieder auf der strasse: orbar200 (serveta lince200):
  11. die frühen indischen dl150 / gp150 für den italienischen und schweizer markt haben fast die gleiche qualität wie das italienische original. kosten meist 1000 euro weniger und sind TOP mopeds !
  12. LIVE! Mod / Powerpop aus Berlin: 14.03.2014 @ Auster-Club (Berlin) Manne und die Maulhelden (Garage-Punk/ Modbeat) Die Berliner Formation „Manne Und Die Maulhelden“, seit geraumer Zeit bekannt in der lokalen Beat und Punk Szene, verbindet 6oer Beat und 70er Power-Pop mit deutschen Texten.Musikalisch stilgebend fliessen Bands wie „The Who“,“Stunde X“,“Die Profis“, „The Clash“ sowie“ The Jam“ mit ein. https://www.facebook.com/mannemaulhelden?fref=ts
  13. Und bzw. Oder eine kleine Beilagscheibe unten auf die Schneckenspitze schieben (gab es original zum ausdistanzieren).
  14. Außenhülle unten um 3mm kürzen.
  15. soo, nun nochmal.. und DER KNALLER: 3.-euro eintritt 1, 50.- tegernsee / augustiner hell (0,5) nonalk: 1.- bis 1,50.- !
  16. black cat soul club allnighter samstag, 12.04.2014 21:00h-5:00h
  17. news: the clique +support: aunt nelly
  18. @ch: das sieht noch etwas unschlüssig aus. lass mal ein set hintere bügel weg und bau eine kurze rückenlehne hinten drauf. schafft nen sauberen dezenten ausgleich/abschluss am heck zur wuchtigen sitzbank + bügel hinten. oder: bügel weg, kleinen ulma-gepäckträger (scootopia)..
  19. kebab

    Gruß an den Süden

    an3erschlüsselkannstgeschenktham
  20. ich habe gestern in der garage trittbrettleistengummis in blau wiedergefunden. nos, für serie 3, blaue gummieinsätze für die vorderen leisten, originalprofiliert. die dinger gabs mal als repro, meine sind originale. kennt die teile jemand ?
  21. schwarze über dünne originaldämpfer. grau für karneval.
  22. magnesiummodor,edelstahlfelgen,karbontrittbretter,displaytacho,eloxiertebremskuluhebel.. >dann lieber zu fuß. :)
  23. 2013 rausgekommen ist diese Box immer noch ein Knaller. Die 4-CD Box beginnt mit klassischen R&B Aufnahmen der GBO plus Alexis Korner 1963. Hammond Orgel R&B mit weltbesten Musikern: Jack Bruce, Ginger Baker, Dick Heckstall-Smith, John Mc Laughlin.. Mehr muss man nicht sagen. Ausser vielleicht dass neben Studiosachen der beiden LP´s noch 37 (!!) unveröffentlichte Tracks zu finden sind. EInziges Minus ist die Verpackung. Aber CD´s bleiben CD´s und damit ist es auch egal wie der Kram verpackt ist..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung