Zum Inhalt springen

kebab

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.084
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von kebab

  1. ja, das video ist bekannt. und wie heisst der typ neue glückliche besitzer ?
  2. kennt jemand den aktuellen besitzer der af 250 bultaco lambretta ?
  3. nein, bitte nicht verschieben. es handelt sich (offiziell) um kein rennen.
  4. das wetter hält doch keiner mehr aus... daher rollerfahren im winter
  5. Samstag, 3.11. im Loft, Friedenstr. 22, 22-4h Saturday Soul Fever R&B, 60`s, Northern Soul, 70´s, X-Over und Modern Movers mit den DJ`s Hubert Erb, Leo Ernst, Calypso-Günther, Reinhard Jellen und ein Überraschungsgast
  6. zum mitfahren bitte beachten: sicherheit fahrer/in : integral/cross-helm, gepolsterte handschuhe, stiefel, leder bzw.protektorenjacke sicherheit roller : keine spitzen hebel, also brems-kulu-hebel mit grosser kugel; keine scharfen kanten (alles mit kantenschutz SOLIDE sichern); eindeutig gekennzeichneter ON/OFF zündschalter (kipp/wipp- schalter); keine abstehenden teile; sitzbank muss arrettierbar sein (bsp: original-sitzbank nur mit sitzbankzapfen)
  7. @sliders013: es gibt zwei verschiedene typen rücklichtgläser für die li serie 1. die position der schraubenlöcher ist bei beiden gleich. das richtige rücklichtglas richtet sich nach deiner soffittenhalterung. ein typ hat die aussparungen für die soffitten (-halterung) oben, ein typ hat die aussparungen mittig.
  8. ROLLERCROSS / WINTER GRASSTRACK - 19.01.2013 - 13:00h - Gelände bei der Burgauerstr. München-Daglfing. Riemerstr. entlangfahren und dann in die Burgauerstr. einbiegen. Dort bis zur Unterführung fahren und parken. Roller durch die Unterführung zum Gelände schieben.
  9. danklorix + drehstrom, -gut iss.
  10. abgesehen vom rahmen. rest:
  11. kackidee. schade um den rahmen.
  12. kebab

    STOP INDECT

    lieber bluenote, wenn selbst auf der startseite eine dauereinbindung "was ist acta" als top video präsentiert wird... ...denke ich doch schon dass ein paar buchstaben c&p gesellschaftsreflektion und ein link zu einem zdf-beitrag neben "ich esse gerne scharf" und "hilfe, mein köter pinkelt ins wohnzimmer" ihren platz finden dürfen.
  13. kebab

    STOP INDECT

    Was ist INDECT? INDECT steht für “INtelligent information system supporting observation, searching and DEteCTion for security of citizens in urban environment” (“Intelligentes Informationssystem, das Überwachung, Suche und Entdeckung für die Sicherheit von Bürgern in einer städtischen Umgebung unterstützt”). Es ist ein Forschungsprojekt der Europäischen Union, startete 2009 und soll 2013 abgeschlossen sein. INDECT ist das umfassendste Überwachungsprogramm, das je installiert werden sollte. Es umfasst nicht nur das Internet. Auch Menschen auf der Straße werden INDECT nicht entgehen. Was wie wirre Science Fiction klingt, könnte ab 2013 schwer zu begreifende Wirklichkeit werden. Science Fiction war gestern. INDECT ist morgen. INDECT verbindet sämtliche Daten aus Foren, Social Networks (z.B. Facebook), Suchmaschinen des Internets mit staatlichen Datenbanken, Kommunikationsdaten und Kamerabeobachtungen auf der Straße. INDECT wird wissen, wo wir sind, was wir tun, weshalb wir es tun und was unsere nächsten Schritte sein werden. INDECT wird unsere Freunde kennen und wissen, wo wir arbeiten. INDECT wird beurteilen, ob wir uns normal oder abnormal verhalten. Details INDECT beinhaltet folgende Maßnahmen: Im Internet Überwachung des Internets mit Hilfe von Suchmaschinen im www, UseNet, Social Networks (Facebook, WKW etc.), Foren, Blogs, P2P-Netzwerke sowie individuelle Computersysteme Auffinden von Bildern und Videos mit Hilfe von Wasserzeichen, sowie automatisierte Suchroutinen zum Aufspüren von beispielsweise Gewalt oder “abnormalem Verhalten” Eine weiterentwickelte Computerlinguistik deren Suchroutinen in der Lage sind Beziehungen zwischen Personen, sowie den Kontext einer Unterhaltung, z.B. in Chats, bei der Interpretation der Sprache, mit einzubeziehen Auf der Straße Mobiles städtisches Überwachungssystem (“Mobile Urban Observation System”) Drohnen = Fliegende Kameras (so genannte “Unmanned Aerial Vehicles” (UAV) wie etwa Quadrocopter) Die UAV sollen “intelligent und autonom” vernetzt werden und miteinander kooperieren, um verdächtige bewegliche Objekte automatisiert und eigenständig sowohl identifizieren als auch im städtischen Raum per Schwarmverhalten verfolgen zu können. Überwachungskameras nutzen präventiv die biometrischen Daten aus Pässen und Personalausweisen, um Personen zu identifizieren und Bewegungsmuster zu erstellen. Die daraus erhaltenen Daten sollen in einer Datenbank gespeichert und durch bereits vorhandene Daten ergänzt werden. Dazu gehören unter anderem: Überwachungskameras Handy-Ortung (z.B. via GSM/GPS) Gesichtserkennung (z.B. via biometrischer Daten in elektronischen Ausweisen) Telekommunikationsüberwachung (Vorratsdatenspeicherung) INDECT VERHINDERN ! Beispiele dafür, was Du tun kannst: Sprich über INDECT, erzähle den Menschen, die Du kennst, was Du über INDECT weißt. Damit hilfst Du dabei, das Thema INDECT in die Öffentlichkeit und in die öffentliche Diskussion zu tragen. Vielleicht kennst Du ja auch Journalisten, Künstler, Politiker, die dabei helfen können? Hilf uns bei der Vernetzung aller INDECT-Gegner. Vielleicht gehörst Du einer Bürgerrechtsbewegung, einer Partei oder sonstigen Organisation an? Nur wenn wir alle gemeinsam gegen INDECT einstehen, werden wir verhindern können, dass dieses Projekt irgendwann gegen uns eingesetzt wird. Blogge über INDECT Verteile Infomaterial über INDECT, starte oder beteilige Dich an Aktionen gegen INDECT. http://stop-indect.info/
  14. mitgelieferte scootRS stahlflexleitung scheibenbremse vorne: kann man das teil montieren oder besser gleich in die tonne ?
  15. kebab

    Stratos Sprung

    zu niedrig. langweilig. das geht auch höher. red bull-werbescheiss. sack reis im tv ist mir lieber.
  16. @t: bei lambretta den sparfuchs raushängen zu lassen ist ein eigentor, da gebe ich t5r recht. bei dem thema maghousingbleche ists allerdings reichlich egal. du kannst die indischen bleche durchaus montieren, technisch gibts da gar nichts zu bemängeln.
  17. das sagt der laden aus den usa dazu:
  18. NEIN. das thema dreht sich ausschliesslich um das unzumutbare arbeitspensum. der workload ist derart, dass selbst mit (unbezahlten) helfenden freunden oder familienangehörigen die teilweise bei der schicht mithelfen, der fahrer den tagessoll nicht erfüllen kann. > dhl schuld, nicht der/die scheisse bezahlte, überlastete fahrer/in.
  19. kein klingeln an der tür, keine benachrichtigungen, widersprüche im online-tracking, zurückgeschickte pakete. leider habe ich seit wochen nichts als ärger mit dhl. fahrer von dhl die ich auf das chaos einmal direkt ansprach teilten mir mit dass nichtlieferungen und ein falsches tracking nichts ungewöhnliches seien.auch ein schreibwarenladen um die ecke (ex-dhl) hatte nichts als beschwerden und möchte aufgrund der katastrophalen kundenbetreuung und servicedefizite nichts mehr mit dhl zu tun haben. und der spiegel berichtet über dauerprobleme bei dhl in münchen: http://www.spiegel.d...n-a-850459.html ein saftladen, wahnsinn.
  20. aber hier hörts dann laangsam auf: http://www.outdoorgb.com/p/lambretta_leather_ring/
  21. nö. blinkrelais bitte original guilera für meine lince. aber kabelschuhe/stecker immer gerne mit schriftzug.. oder zündkerzen... :)
  22. dennoch etwas sehr unvorstellbar die story... ein meßbecher mit "innocenti" und "lambretta" drauf den zuvor noch nie jemand gesehen hat (inkl. der chef von casa lambretta der über ein museum und ein privates innocenti-archiv besitzt)......
  23. ich brauch son teil. bei mir zieht das. gleich bestellt.
  24. hat jemand sowas schonmal gesehen ? lag angeblich in den usa in einer lambretta und wurde nun bei casa lambretta in italien reproduziert. nettes gimmick als repro bei (gerade ausverkauft): http://jet200.com/catalog/product_info.php?products_id=1923
  25. Nicht in die Kategorie "Dealer-Special" einzuordnen, jedoch trotzdem interessant: Die mit "Riverside"-Schriftzügen versehenen Serie II und Serie III Lambrettas der Warenhauskette Montgomery Wards, welche in den 1960er Jahren den Vertrieb für Lambretta Roller von Innocenti unter dem Namen "Riverside" führte. http://www.californi.../Riverside.html http://www.forums.il...hp?f=18&t=16515
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung