Zum Inhalt springen

kebab

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.084
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von kebab

  1. Der Film läuft ab Donnerstag, 05.01.2012 in folgenden Kinos: Berlin · Eiszeit // Berlin · Kino Zukunft (Erstpieltag: 06.01.) // München · Werkstatt Kino // Vorschau: Nürnberg · Filmhaus-Kino im K4 (ab 11.01.) Weitere Termine folgen!!! Die genauen Spielzeiten der jeweiligen Kinos findet ihr am Besten unter http://www.kino.de/kinoprogramm/
  2. Filmtip ! : The Black Power Mixtape 1967 - 1975 Ein Dokumentarfilm von Göran Hugo Olsson Schweden / USA / Deutschland - 92 Minuten Kinostart: 14. Dezember 2011 in Deutschland und österreich. Inhalt: The Black Power Mixtape 1967-1975 hebt einen wahren Schatz von jahrzehntelang in den Archiven verschollen gewesenem, einzigartigem 16mm-Filmmaterial; ausschließlich gefilmt von schwedischen Journalisten die Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre in die USA reisten. Sie waren auf der Suche nach den Hintergründen und Tatsachen zu den Berichten über die US-amerikanische Bürgerbewegung der farbigen Bevölkerungsgruppen. Schnell fanden diese interessierten Europäer Zugang zu den Anführern des damaligen Black Power Movement - unter anderem zu Stokely Carmichael, Bobby Seale, Angela Davis und Eldridge Cleaver. Und es gelang den Reportern, diese Ikonen des Aufstands in sehr intimen, privaten Momenten zu filmen, bemerkenswert offene und ehrliche Interviews mit ihnen zu führen. (...) Musik von Questlove (The Roots) und Om’Mas Keith wird kombiniert mit Kommentaren und Erzählungen von prominenten Afro-Amerikanern, deren kreativer Ausdruck und Leben von der Black Panther Bewegung stark beeinflusst war und ist. Dazu gehören unter anderem Erykah Badu, Harry Belafonte, Talib Kweli und Melvin Van Peebles. So bekommt das zeitgeschichtliche Filmmaterial neue Impulse. Zusammen mit der hohen visuellen Kraft der cinematografisch starken Bilder ist ein frischer, hochaktueller Film entstanden. Ein Film, der wie eine Blaupause wirkt für die Geschehnisse rund um so viele hochaktuelle Wutbürger-Proteste und Aufstände der verschiedensten Arten zwischen Gorleben, Berlin und Stuttgart, Kairo, Damaskus, Tripolis, London oder Athen. Mit: Stokely Carmichael (Kwame Ture) Dr. Martin Luther King, Jr. Eldridge Cleaver Angela Davis Bobby Seale Huey P. Newton Emile de Antonio Musik: Ahmir “Questlove” Thompson Om’Mas Keith blackpowermixtape.de
  3. in einer plastikwanne etwas zu galvanisieren ist technisch und finanziell kein aufriss. das problem ist mit eher wohin mit der brühe. ins klo geht nicht und entsorgen lassen.. nee, dann lieber abgeben.
  4. ok, dann waren es falbo. ich suche für die serie 1 noch eine chromabdeckung über dem scheinwerfer (horizontal)...
  5. birnen rein und anschliessen ! :) habe meine (nos vigano)vor ein paar jahren nach uk verkauft. noch in originaler pappschachtel.. :(
  6. habe meinen (massiveres alu, kein blech) von jbs. die können dir jederzeit einen drehen.
  7. da sieht es zappenduster aus. :) für nen eindruck mal http://www.immobilienscout24.de checken. das beschreibt die lage ganz gut. ansonsten an leute die irgendwas haben (schraubergemeinschaft) dranklinken und gemeinsam alles offen lagern / basteln. oder sehr lange suchen und auf ca. 200.- pro monat für ne garage mit strom einstellen. oder wie die meisten in bude oder kellerabteil basteln und auf tg-stellplatz abstellen.
  8. blinker haben an meinen kisten generell nix verloren (ausser serveta und tv2) allder, bevor meine karren leds angeklebt bekommen hänge ich mir nen wunderbaum in die toolbox.
  9. naklar. led-blinker, lcd-tacho, plastik-polrad, hydraulik-gabel, teflon-hüllen, alufelge, carbon-hutze, gps-halter, kaufhof-kundenkarte... ganz klar: zu fuss gehen hat mehr stil. also das einzige was passt ist etwas echtes. also nur was entweder original seitens hersteller dran war oder vom importeur angebaut wurde. für serie 2 ist klar und für serie 3 nur diese hella-blinker (ok, sehen auch nicht toll aus, sind aber wenigstens zeitgemäss):
  10. kebab

    nur mehr Dreck zu kaufen

    ich bezweifle dass hier noch grossartig was von hella oder bosch gefertigt wird. die produktionsstätten sind längst ausgelagert. und wenn hier dann auch nicht für teures geld sondern zum drecks-niedriglohn / zeitarbeits-tarif.
  11. v4200cc vs. v4225cc : der 225er besitzt keinen boostport wie der 200er. ein bekannter sagt er sei relativ überflüssig, da er sowieso nicht weit aufmache. ein anderer meint er sei sehr sinnvoll zur zusätzlichen schmierung der kurbelwellenlager. leistungsmässig hätte er jedoch keine grosse bedeutung. wie ist der zusätzliche boostport zu bewerten ?
  12. ich komme einfach nicht mehr zu meiner serie 2 tv175 deutsch. wer sie als winterprojekt haben möchte.. gegen ein gutes angebot >4k. komplett, alle zierteile vorhanden und zum teil schon neuverchromt . lack nur zum teil original. original deutsche tv2 bedienungsanleitung und werkstattbuch, brief und originale schlüssel. aus anorakgründen sollte die karre einmal komplett gemacht werden.
  13. schweissen lassen bei einem guten schlosser. (ein schloss-set (casa lambretta) mit bolzen für serie 1 oder 2 mitnehmen). bolzen und feder sowie aluabdeckplättchen sind gleich serie 3. am besten aus dem forum nen serie 1 lenker ausleihen, notfalls nen serie 2 lenker. meine sind leider verbaut.
  14. lince-orbar-auspuff hat nen pilz, bzw. totes ende im rohr und seitlich löcher. also nicht so wie dl. habe jetzt einiges getestet und bin zum ergebnis gekommen dass das beste teil im originalsektor der ancillotti bigbore ist. gute qualität, passgenauigkeit, leistung, lautstärke.
  15. auspuff vespa pk 50 120.- euro ...... sitzbank / einzelsitze braun vespa gt / gtv etc.. 769,99.- euro
  16. grauer star ? das teil ist so dermassen designtechnisch weit dass man nen dom für jede noch existierende als einzelgarage anbieten müsste. oder: wenn im moma ne lui stände könnte man den anderen krempel vor die tür stellen.
  17. ..oder nehmt ne vespa sprint. für die eimer wollen leute deutlich mehr als für ne li.
  18. ich meinte natürlich eine gute resto-basis. :)
  19. ps: schwarze würde ich suchen..
  20. umsteigen ist einfach. die preise für ne gute li serie 3 lambretta liegen unter v50 niveau und die karren sehen besser aus als jede vespa. habe ich vor 20 jahren auch gemacht.
  21. bin bei einer kleinserie auch dabei. clauss würde sowas vielleicht machen.
  22. "vespa", bzw. piaggio gibts doch schon länger nicht mehr. seitdem es vespa deutschland bei augsburg nicht mehr gibt ist der teilevertrieb ein witz. viele teile kosten schon seit längerem das doppelte und liegen in der qualität auf lml oder reproschrott niveau. die px-baureihe um das jahr 2000 war ein einziges rostloch, die karren die im alltag gefahren wurden sind schon längst wieder alle durchgegammelt. spätestens seitdem die teile nicht mehr in den blauen tüten sind kann man piaggio vergessen. wer für den verein werbung macht tut mir leid. für meine lambretta baujahr 1967 bekomme ich mehr teile in guter qualität als irgendein sprint oder px-fahrer. bitter .
  23. du brauchst einen grundstock an spezialwerkzeug, für das polrad zum beispiel einen abzieher. der lüfterkranz lässt sich nicht abschrauben. polrad und lüfterkranz sind hier eine einheit. ein paar tips findest du hier: http://www.scooterhelp.com/serial/service.ld150.html
  24. gewinde ist gleich li=gp/dl
  25. samstag, 10.12. , 7:30h
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung