Zum Inhalt springen

kebab

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.084
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von kebab

  1. S: DL / GP Polrad (Unterbrecher) italienisch
  2. originalfarbe T5 (bj.1986) silbermetallic in piaggio-sprühdose gesucht. kein max-mayer wasserbasis / 2k - sonstwas. NUR kleine piaggio-sprühdose. dose oder bezugsadresse ! ??
  3. gibt es den t5 piaggio-auspuff demnächst wieder ? wird der nochmal aufgelegt ? wäre nicht ne deluxe-sito version eine alternative (dickeres blech, kein kammernblechrasseln) ? (Xhaalloo,-händler!!X)
  4. da ist nix "spektakulär" dran. fahre was du möchtest. wenn der preis stimmen sollte fahre ich das teil.
  5. Aus gesicherter Quelle (Keine Angabe/Keine Fragen-Danke): Es kommt demnächst ein schneller, brauchbarer Zylinder mit 175cc von Gilardoni raus. Kolben: Asso, 2 Ringe. Richtig dufte. Nur als Info für alle, die gerade am Überlegen sind, was sie sich einbauen sollen. Also wartet noch bis Herbst und fahrt irgendeinen 150er oder sonstwas.
  6. wenn geschlachtet wird nehme ich die sitzbank :)
  7. "oder den alten deckel zum freundlichen aluschweißer um die ecke bringen..." vermutlich die schnellste /billigste/ beste lösung. kann jeder bessere schlosserei-betrieb um die ecke schweissen/reparieren. und dann in ruhe ein originalteil suchen. kann nämlich sofort nochmal passieren "wenn mans nicht gecheckt hat"...
  8. -kann vorkommen, wenn der obere teil der rutschkupplung nicht in die verzahnungsnuten greift sondern beim festziehen der schraube oben aufsitzt. >aufpassen, dass oberer teil in nuten fluchtet. loctite (schraubensicherung) verwenden. original serveta motordeckel : suchanzeige hier im forum oder zb. "stoffis garage", "jockeys boxenstop", "lambretta lounge salzburg" anmailen. alternativ passt auch ein innocenti-li-motordeckel (ausser anderer teilenummer 'identisch')
  9. "schaltarmknochen" richtig herum verbaut? schaltarm auf richtiger verzahnungshöhe mit schaltachse?
  10. gleicher roller, gleiche garage. plausibel,-oder ?
  11. Für eine Fahrzeugpapiere-"Sammlung"...
  12. fast das gleiche... früher hiess der hersteller serveta, die letzten 2 jahre orbar (>91´).
  13. was ist es denn ? 125/150/200 ? silber/weiss ? sx oder gfk-abdeckung ? krüger import ? serveta oder orbar ?
  14. gesucht, -nur guter zustand: schaumstoffrolle "vespa" (gepäckträger-"protektor") hellblau mit weissem schriftzug "vespa" wird um eine strebe des hinteren gepäckträgers befestigt. stichwort: 70er enduro-lenkerpolster, bmx-rad lenkerpolster
  15. tip: eimer kaltes wasser, -einen spritzer spülmittel rein. oberfläche mit schwamm/lappen benetzen, aufkleber abziehen, anbringen. lässt sich prima verschieben / ausrichten im nasssen zustand. luftblasen mit hartfilzrakel (notfalls ec-karte) vorsichtig von innen nach aussen streichen. trocknen lassen-fertig.
  16. T5 Gepäckträger hinten gerne auch abgeranzt, rostig, weiss, rot, schwarz, chrom
  17. max. 900.- wenn guter zustand. ansonsten gleich 1500-1700 anlegen und ne jet 200 aus spanien direkt kaufen und kein firlefanz 175er / imola sondern 200cc.
  18. kabelbinder und kabelbaum sowie seilzughüllen und gleichrichter werden 'selbst in indien' nicht in der fabrik mitlackiert. der helle farbton der an manchen stellen hindurchschimmert weist auf den olack der importkisten von bedlam und rlc hin. bittekeinescheisseverzapfendanke.
  19. sorry, aber die karre ist ne halde im gegensatz zu der von rimini lambretta. kein o-lack, verbeult, wichtige, essentielle teile wie rücklicht fehlen, motor muss komplett überholt werden, ehrlicher zustand 4 ;)
  20. kommt auf die ankerplatte drauf an. bei serie 1 und frühen serie 2 AUF JEDEN FALL lebensgefährlich. unbedingt ankerplatte wechseln UND forklinks (meist ausgelutschte zapfen.>tonne) ich hatte das problem, dass es genau wegen LEICHTEN "klackens" die bremstrommelnut zerissen hat und diese dann um 180° gedreht hat (90km/h). moped verbeult, lkw-fahrer auf gegenspur kreidebleich, shoei um 350.- mehr in der kasse, hüfte geprellt, arm aufgerissen. ähnliche erfahrungen mit serie 1 & 2-bremstrommeln sind im lcgb-forum nachzulesen. entweder beheben oder folgende kombi: lautes klacken, "römer-halbschale" und evil-knievel asbestponcho + acdc hth mp3
  21. genauso blind wie ich. steht nicht im online shop. bildanzeige in aktueller scootering. sieht exakt so aus wie auf deinem posting. einfach anmailen.
  22. das ist nicht "normal". das ist lebensgefährlich. da darf gar nichts "klacken".
  23. www.stainlessscooterproducts.co.uk 45gbp
  24. http://www.youtube.com/watch?v=Hp5IqajEJ68 Der Begriff Ontologie scheint zum ersten mal von Rudolf Göckel (auch Rudolf Goclenius *1547 - ?1628) gebraucht worden zu sein. Bezeichnet wird seitdem in der Philosophie der Bereich, der sich mit dem Seienden als Seiendem beschäftigt. Obgleich der Begriff selber erst recht spät in der Philosophiegeschichte auftaucht, wird die Problematik bereits in der Antike bei Platon, Aristoteles, Plotin und den Scholastikern als Bestandteil ihrer Metaphysik dargestellt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung