-
Gesamte Inhalte
119 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von joneshiller
-
ach ja und kann ich meine langhubwelle weiter benutzen oder brauch ich wegen membran ne andere?
-
moin moin, schonmal danke für die schnelle hilfe. hab jetzt mal bei sip geschaut und folgendes gehäuse gefunden http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/78...P125150XPX.aspx der preis ist ja schon ok oder gibts das irgendwo noch billiger? wenn ich mir so eins zulegen würde, was müsste ich mir besorgen, was ich aus meinenm px motor nicht übernehmen kann? kann ich meinen 24er si vergaser weiterhin fahren, macht das sinn? wird sich die leistung verändern? vielen dank gruß flo
-
also ich muß ma ganz ehrlich sagen- nur an ein neues gehäuse hab ich bis jetzt noch gar nicht gedacht. was kostet sowas neu? also nacktes gehäuse und was muß noch rein was man nicht vom alten motor nehemn sollte? gruß
-
na dass hört sich doch gut an. dankeschön schonmal. @vnb1t: kurbelwellensimmerringsitz am arsch- also ja er ist kaputt. hat jemand erfahrung mit dem setup-leistungstechnisch.
-
Servus zusammen + frohes neues erstmal, nachdem die suche nicht so das hergegeben hat, was ich mir erhofft hatte, hier jetzt nochmal von mir gefragt also: fahr px 125 mit 177er langhub pinasco, rz evo 2000 und 24er si (noch). nun brauch ich einen neuen motor. hab mal bissl im netz gesurft und bin auf die lml motoren aufmeksam geworden, die ja für relativ schmales geld zu haben sind. könnte ich in diesen lml motor meinen 177er pinasco, die langhubwelle und den rz übernehemen? macht das überhaupt sinn? wie ist die verarbeitung und haltbarkeit dieser motoren? oder lieber für noch weniger geld nach nem gebrauchten px motor umschauen? danke für eure hilfe flo
-
Taffi ist weg. Malossi wäre noch zu haben. Gruß
-
-
altes gutachten und briefkopie gibt's dazu.
-
-
Halter ist beim Taffi natürlich auch dabei.
-
So hier jetzt die Fotos. Hab mir den Malle nochmal angeschaut und der sieht doch noch recht gut aus. war wohl nur ein kurzer Reiber. Der Kolben ist nicht mehr auffindbar. O-Ring Version und höchstens 300 Km gelaufen.
-
Ja will den denn keiner?
-
Servus miteinander, hab mir nen RZ gekauft und deshalb keine Verwendung mehr für meinen Taffi. Das gute Stück ist in einem guten Zustand und hat keine Dellen o.ä. Ist mit einem Krümmer für PX 80-150 und mit BSAU T3. Dachte an 170? VB. Bei Interesse PM. P.S.: Bilder kommen die Tage nach. Gruß Flo Achso nen 139er Malossi hätt ich auch noch. Hat mal kurz gerieben- aber nix dramatisches. Wenn jemand Interesse hat, einfach mal nen realistischen Preis vorschlagen.
-
Hallo zusammen, wenn zufällig jemand auf der Suche nach nem guten TÜV im Rhein Main Gebiet ist, kann ich Mototech in Darmstadt nur sehr empfehlen. War letzte Woche dort um meinen Bock tüven zu lassen und bei der Gelegenheit gleich paar Eintragungen machen zu lassen. 213er Pinasco, Versager und Austauschschalldämpfer mit bsau 1990 193 blabla T3 (RZ Evo) wurde alles eingetragen. Super Laden und mit Menno auch ein Vespafachmann am Start. Also sehr zu empfehlen. Mototech Elisabethenstr. 70, Darmstadt - 06151/3088995, www.mototech-darmstadt.de Gruß Flo
-
Servus alle zusammen, suche einen guten TÜV im Rhein Main Gebiet, der mir paar Sachen einträgt. TÜV ist abgelaufen seit 2 Wochen und folgende Teile sollen eingetragen werden: RZ-EVO oder Taffspeed MK4, hab beides da (sind ja die gleichen BSAU's drauf)- Taffi ist halt leiser, nen 24er SI- Vergaser und evtl noch nen 177er Pinasco. Hat jemand schon sowas eintragen lassen oder von nem TÜV gehört der sowas macht?? Danke und Gruß Flo
-
würde auf ne px auch evtl ein lenker von ner 50n spezial passen. also der eckige? oder der prapezlenker von ner rally oder sprint- welche war das nochmal ? gruß flo
-
Halbmondkeil am Polrad gebrochen
joneshiller antwortete auf joneshiller's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ok schonmal danke für die antworten. wie macht man das mit dem 'aufeinander einschleifen' gruß flo -
Halbmondkeil am Polrad gebrochen
joneshiller antwortete auf joneshiller's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
also das polrad bekomme ich ja eh nur in einer position drauf- vorrausgesetzt der keil sitzt richtig. meint dir wenn ich die mutter richtig fest anziehe kann das nicht mehr passieren? ich muss auch zugeben die mutter liess sich sehr leicht öffnen- war der meinung sie ganz ordentlich angezogen zu haben wohl zu wenig spinat gegessen. gruß flo -
Guten abend miteinander, nachdem ich meinem 177er pinasco ne langhubwelle spendiert habe, hat er es mir nach paar km mit nem ordentlichen rasseln gedankt. Es fing an zu rasseln, kupplung gezogen ,ausgegangen, nochmal reingekickt, wieder angesprungen aber so gut wie gar nicht hochgedreht. habe dann angefangen den motor zu zerlegen- der zylinder ist glatt wie ein kinderrasch, hat also nix abbekommen. als ich das polrad abgemacht hab, kam mir der halbmondkeil in zwei teilen entgegengefallen- wie kann sowas passieren- ist ja mit schätzungsweise 15 ps auch nicht so die megaleistungsmaschine?! das wird dann ja wahrscheinlich der grund gewesen sein, oder?! müsste/sollte bei diesem setup (177er pinasco- leicht bearbeitet, 24er si, langhubwelle und rz evo 2000) eigentlich schon ein verstärkter kupplungskorb rein? wie schauts mit der übersetzung (kuluritzel) aus- ist jetzt original 125er. macht's sinn an der anzahl der zähne was zu ändern? Danke und gruß flo Noch schnell ne frage an die pinasco-front: ist das extreme vibrieren des rollers/motors normal oder nur bei mir?
-
gibts es noch was auf das man achten sollte bei der einstellung, als langhubler ? noch mehr tipps?!
-
ok, also die 15 ps rücken dann näher, hoffe ich mal. gibt es noch sachen die nicht aufgezählt wurden aber sinn machen oder verändert werden sollten bei dem setup? gruß flo
-
ok bei der kurbelwelle werd ich mir dann schonmal die langhub krallen. wie siehts aus mit der zylinder bearbeitung? einlass in ruhe lassen bei langehub? was ist mit dem auslass? überströmer weiten und anpassen? übersetzung ändern? danke und gruß
-
wie jetzt zylinderkopf kürzen? wie soll ich das denn machen? kurbelwellentechnisch wird dann also anscheinend die langhub der normalen rennwelle vorgezogen,oder? wie siehts aus mit kuppluingsritzel oder primär? sollte ich da noch was ändern?
-
schonmal vielen dank für die bisherigen antworten. gibts noch mehr meinungen oder ratschläge? danke und gruß flo
-
ok alles klar. wie siehts aus mit nem hp 4 lüra- is mir gerade noch so eingefallen?