Zum Inhalt springen

joneshiller

Members
  • Gesamte Inhalte

    119
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von joneshiller

  1. Na hat sonst niemand ne Idee woran es liegen könnte?
  2. Hab mir übers GSF nen gebrauchten und kompletten PX 125 Motor gekauft und den dann verbaut. Das reicht dann ja um das gute Stück als 125er umzumelden. Ändern werde ich jetzt noch den Vergaser (24er von PX200) und es kommt noch nen 177er drauf (Polini oder Pinasco, bin noch nit so schlüssig) und ein Taffspeed MK 4 ist drauf. Denyo mail dir gleich die UBB Gruß Flo
  3. Joa denke das der Gang raus und wieder reinspringt. Is halt so als ob man einfach mal unter vollast kurz die kupplung ziehen würde. Dann fährt er normal weiter dann passierts wieder. Wenns das Schaltkreuz sein sollte, ist das leicht zu wechseln oder muss man den motor dann auseinandernehmen? Gruß
  4. Hallo, mal ne Frage hab in meinen PX 125 Motor den ich vor paar Tagen gebraucht gekauft hab schonmal vorsorglich ne verstärkte Kupplung eingebaut. Das Problem ist jetzt, das der Roller wenn man im 3. Gang (manchmal auch im 2.) fährt oder in den 3. schaltet der Motor öfters aufheult so als ob man die Kupplung bei Vollgas ziehen würde. Kann das daran liegen das die neuen Beläge noch nicht optimal greifen oder kann es auch was schlimmeres, Getriebe oder so, sein? Danke und Gruß Flo
  5. Gut. Dann versuch ich mal mein Glück. Danke
  6. Hallo, nochmal wegen der Dropbarabdeckung: Zerlegt ist die Abdeckung jetzt aber welche Materialien lassen sich am besten verarbeiten und sind dann auch am haltbarsten. Geht das gut mit Epoxy (ist damit Epoxid Harz gemeint) oder gibt es auch Alternativen? Wie sieht es aus mit der Bearbeitung mit Glasfasermatten und Polyester Harz? Gruß
  7. Hallo, hab gestern von Piaggio eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommen,, die ziemlich generell geschrieben ist. Steht zwar meine Fahrgestellnr. oben, aber untendrunter steht fett das der Motorumbau von PX80 auf PX125 ohne Probleme möglich ist. Es ist auch keine spezielle Motornr eingetragen, sondern nur die offiziellen Anfansbuchstaben VNX1M und dann die Daten vom 125er Motor. Da ich mich wegen diesem Wisch fast totgesucht habe, hoffe ich es hilft allen weiter, die gleiche Pläne haben. Hab die UBB eben bei www.briefkopien.de reingestellt als JPEG. Viel Spass damit. Gruß Achso, wäre dankbar wenn mir jemand nen TÜV Prüfer in der Nähe von Wiesbaden oder Frankfurt/Main nennen kann, der mir meinen Taffspeed MK4 auf ner PX125 einträgt.
  8. Vielen Dank. Hoffe das reicht dem netten Herren beimnächtsen Versuch. Gruß
  9. Hallo, hab heut versucht nen Taffspeed MK4 eintragen zu lassen aber der Prüfer war ungnädig. Hab den Auspuff gebraucht gekauft und deshalb leider auch kein Gutachten, oder was da normal dabei ist, dazu bekommen. Hat jemand hier zufällig sowas und kann mir eine Kopie zusenden oder faxen oder mailen? Biiitte Danke und Gruß
  10. Hallo, hab heut versucht nen Taffspeed MK4 eintragen zu lassen aber der Prüfer war ungnädig. ( Hab den Auspuff gebraucht gekauft und deshalb leider auch kein Gutachten, oder was da normal dabei ist, dazu bekommen. Hat jemand hier zufällig sowas und kann mir eine Kopie zusenden oder faxen? Biiitte Danke und Gruß
  11. Super dankeschön. Echt gute Seite. (Ich bin jetzt Freerider 77, war eben auf nen Kumpel eingeloggt)
  12. Hallo, brauche mal wieder Eure Hilfe. Hab mir nen Drop Bar ersteigert aber leider ohne Abdeckung. Hab noch ne alte hier rumfliegen und wollte versuchen die mit Glasfasermatten und Polyester Harz passend zu machen. Wie ist die beste Vorgehensweise? Wo mache ich die Schnitte? Reicht es wenn ich ein Stück raustrenne und die Abdeckung dann so 'biege' bis sie passt oder muss ich die Seiten komplett anbtrennen? Wer hat sowas schonmal gemacht? Für Eure Tips wäre ich echt dankbar. Gruß
  13. Gut dann versuch ich mal mein Glück. Danke für Eure Hilfe. Gruß
  14. Hallo, fahr ne PX 80 und hab jetzt ein PX125 Motor dafür gekauft. Wie ist jetzt die richtige Vorgehensweise wenn man den Motor eintragen lassen möchte um den Roller offiziel als 125er zu fahren? Habe mittlerweile zich verschiedene Versionen wie`s angeblich laufen soll. Welche ist die Richtige? 1. Bei Piaggio Deutschland eine Unbedenklichkeitsbescheinigung beantragen und mit der dann zum TÜV 2. Beim Piaggio Händler direkt diese Unbedenklichkeitsbescheinigung ausschreiben lassen 3. Über den Piaggio Händler die UBB von Piaggio Deutschland bekommen 4. Das Ding bei der Zulassungsstelle ausschreiben lassen 5. Nur mit ner Schein- oder Briefkopie zum TÜV oder es einfach ohne alles beim TÜV versuchen? Ist doch ne echte Scheiße mit dem ganzen Bürokratiekram hier. Helft mir bitte bevor ich durchdreh :uargh: Danke und Gruß
  15. Ne keine Projektverzögerung. Sind halt alles gebrauchte puffe die ich mehr oder weniger günstig bekommen könnte. So 300 ? für nen neuen SIP oder RZ sind mir irgendwie bissl hart. Aber trotzdem schonmal danke für eure Ratschläge. Wenn jemandem noch was einfällt als her mit den Tips Gruß Übrigends: netter Roller Balentack und die Farbe erst Hoffe das mit dem Bild von meinem klappt jetzt
  16. Hallo, mal ne Frage: welcher dieser puffe ist der Drehzahlstärkste und läst sich am besten auf ner PX 125 mit 177er polini oder pinasco fahren? Danke für eure tips. Gruß Pm alt meinte ich. gruß
  17. Hallo, ich bräuchte mal euren Rat: Habe ne Px 80 und für die jetzt nen 125er Motor gekauft. Wollte am Motor selbst eigentlich nicht mehr ändern als nen 24er Vergaser von der 200er draufzumachen, nen RAP drunterzuhängen, evtl noch ein HP4 Lürad und einen anderen Zylinder draufzubauen. Jetzt ist die Frage welcher Zylinder ist der geeignetste, wenn man will das die Vespa einigermaßen gut vorwärts geht aber dennoch zuverlässig und ohne ein Klemmer oder Fresser nach dem anderen durchs Leben tuckert? Ich dachte eigentlich an den 177er Pinasco Alu Zylinder. Hat jemand Erfahrungen mit dem gemacht? Wie sind Polini, Malossi und DR? Und jetzt die letzte Frage: Welcher RAP für welchen Zylinder? Schon mal Danke für Eure Tips. Gruß
  18. Tach, suche für ne PX 125 nen Rennauspuff. Sollte möglichst ein Engländer sein muß aber nicht kann auch sowas wie PSP, Micron, SIP usw. sein. Hab die Schnauze voll von den Italienern und will mir jetzt mal was Richtiges leisten. Danke und Gruß
  19. Hallo, hab da mal ne Frage: Kann mir jemand was zu Nordspeed Auspuffen sagen? Weiß leider nur das es diese nicht zu kaufen gibt. Sind die eher mit englischen oder italienischen Puffen zu vergleichen oder wie sind die Eigenschaften von den Tröten so? Was sind die noch wert? Könnte günstig einen bekommen und würde ihn auf ner PX 125 mit 177 Pinasco fahren. Danke und Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung