Zum Inhalt springen

pierreandre

Members
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von pierreandre

  1. Na da hoffe ich mal das die Zündgrundplatte nicht der Fehler im System ist, ist ja doch arg teuer. Werde morgen mal mit meinem Onkel das gute Stück durch checken, der ist Elektiker! Aber falls noch jemand Ideen und Tips hat...
  2. Mit dem Licht kann ich jetzt garnicht so recht sagen, aber was genau meinst Du mit der Zündgrundplatte, was war da genau?
  3. Also das Rücklicht sollte richtig angeschloßen sein und auch beim rest sollte es passen, denn immerhin ging das Licht und der rest der Eketronik zu anfang ja. Was ich aber vergessen habe zu erwähnen ist das es geregnet hat.
  4. Nabend, ja wie schon oben beschrieben ging bei meiner XL2 heute das gesamte licht aus. Auch die Tankanzeige sowie die Tachobeleuchtung viel aus aber der Motor lief weiterhin... Ich sollte noch erwähnen das ich vorher ein paar Teile gewechselt habe (Zylinder, KuWelle, Primär) und unter anderem auch das Rücklicht. Das wahr also die erste Fahrt und am Anfang ging das Licht auch noch. Irgendjemand ne Idee?
  5. So ich wollte mich noch einmal Herzlich bei alle bedanken Dir mir geholfen haben, mit der "2 Schraubenzieher hebel technick" hab ich es geschaft!!! Ein wunderbares Wochenende!
  6. Was fürn Werkzeug nehm ich denn am besten zu "Material wegnehmen", ne Pfeile?
  7. Danke, mal sehen ob dat wat mit den Schraubenziehern wird, einer ist mir schon abgebrochen da habe ich allerdings auch nur einen benutzt... :uargh: Dichtflächen werde ich im Auge behalten! Aber wie kann das bitte sein das, dass Ritzel so ungenau bzw. genau verarbeitet ist, dass man solche Probs. bekommt? Hatte das bei dem schrägverzahnten nicht, dat ging so runter!
  8. Nen Abzieher hab ich Zuhause, sowohl Zwei als auch Dreiarmig, nur komme ich garnicht unters Ritzel aber die Idee mit 2 Schraubenzieher hab ich noch nicht probiert, mal gucken! Erstmal Danke!
  9. Hallo, ich bin der Neue und mein Problem stellt sich wie folgt da: Und zwar hab bei meiner PKXL2 ne neue 3.0 Primär gerade verzahnt verbaut. Schon beim Einbau hatte ich erhebliche Problem das kleine Ritzel auf die KuWelle zu bekommen dies ging dann auch nur mit erhitzen des Ritzels. Nun musste ich mit schrecken festsellen das ich Trottel den falschen Halbmond auf der Welle verbaut nämlich den kleinen von der Kubllung. Nun wollte ich das Ritzel wieder runter machen um den richtigen sprich den großen halbmond zu wechseln aber ich bekomme dieses Sch... Ritzlel beim besten Willen nicht mehr ab ob nun mit heiß machen, hebeln oder schlägen mit dem Gummihammer auf die Welle nichts tut sich... :grr: Ich hoffe einer von euch hat nen Tip denn Fahren sollte ich so wohl nicht!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung