Zum Inhalt springen

cablesurfer

Members
  • Gesamte Inhalte

    49
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cablesurfer

  1. könnt dir ein öl zum mischen mitschicken wenn magst.. gruß ;)
  2. noch was gefunden... 1x diverse Züge (Gas, KULU, Bremse, Gang..) gratis zu einer Bestellung 1x Lüfterradabdeckung chrom gratis zu einer Bestellung 1x Brems/Kupplungsgriff chrom gratis zu einer Bestellung gibts bei den nächsten 3 Verkäufen je eines Gratis dazu..
  3. :) ist halt nicht irgendeine Brille... der Neupreis schreckt erst.
  4. SORRY, Brille ist mein Eigentum. Standort Österreich /Feldkirch. VB 80,- gruß
  5. Hallo, Liegt leider nur noch rum, da ich mich von meiner Rally getrennt habe und nun gts 300 fahre.. Also alles weg: (Preise Verhandlungsbasis) + Lieferkosten Artikel SIND MEIN EIGENTUM. STANDORT Österreich/Feldkirch 1x Schwingsattel kein Rost oder Kratzer, mit Montageplatte Rally/Spring hingen 50,- ? VERKAUFT 1x RD Membran Yamaha mit GFK Plättchen nagelneu 50,- ? 1x Nebenwelle Rally/PX 20,- ? 1x Seitenständer Rally chrom 15,- ? VERKAUFT 1x Zierstreifen chrom für Rally 200 neu NP 40,- für 20,- ? 1x Batterie Rally 200 neu ohne Flüssigkeit 20,- ? 1x Montagewerkzeug Kurbelwelle PX/Rally (damit die neue bearbeitete welle keinen schaden mehr nimmt) NP 49,- für 30,- ? VERKAUFT 1x Distanzlehre Abstand LIMA 5,- ? 1x Haltewerkzeug für Schwungrad HP4/PK.... 10,- ? 1x Schlagzahlen komplett wie Original Vespa 20,- ? VERKAUFT 1x Feder Rally vorne 33% härter als Original , Länge ident! 20,- ? 2x Reifen Michelin S1 mit 2x Schlauch und 1x Chromfelge 30,- ?
  6. Edition PORNO? Hab mal gekuckt.. 135,- teuros ist der Neupreis. also drauf los bieten ;)
  7. Hallo, Hab noch ne nagelneue Aviator Classic Google in echt Leder schwarz. Mit dunklen, hellen und gelben Gläsern, Etui und Originalverpackung. (Brille ist mein Eigentum) Standort: Österreich/Feldkirch Preis: 80,-? VB gruß
  8. Hi, hab noch ne komplette femsa ;) gruß
  9. Hi, hätt noch einige teile rummliegen für rally 200. was braucht ihr denn noch? Hab auch noch ne komplette neu restaurierte Rally 200. ;) gruß
  10. Hallo, Nebendüse hab ich 20 und 25 probiert. einzige unterschied, die 25 lief dann im mittleren drehzahlbereich etwas besser glaubte ich. hauptdüse von 300 bis 250 probiert, tut auch nicht viel zur sache. glaube weil sie davor ja schon nicht richtig drehen will. pj und nadel weiß ich nicht mehr, muss ich noch schaun.
  11. wieder mal probiert aber weiß nicht so recht wo ich anfangen soll... konfiguration: malle 221 langhub, gsf 4.1 kopf vollwangen bearbeitet, mmw2 mit v-force 30er mikuni px zündung mit hp4 (altes modell) momentan ohne luftfilter aktueller stand: springt sofort tadellos an, auch kalt läuft im stand schön rund im ersten moment oder mit ganz wenig gas kommt sie gar nicht auf touren und stottert rum luftschraube nur minimal merklich.. beim anfahren zieht sie aber doch ab. mit wenig gas nicht fahrbar.. mittlere bis 3/4 gas geht relativ ohne stottern bei vollgas wieder vorbei, als ob bremsen würdest detto mit wenig gas im stand lässt sie sich gar nicht hochdrehen.. tipps? zündung alles probiert, ohne unterschied mittlerweile benzinpume wieder ausgebaut um fehlerquelle auszuschließen.. achja, habe schon des öfteren die suche deswegen benutzt..
  12. @ schurl Hallo habe auch ne Ösi-Rally mit Lichthupenschalter. Hab da auch nen neuen Kalbelbaum dafür aufgetrieben (Marco´s Scootershop). Weiteres hab ich auf 12v PX Zündung mit Spannungsregler und nun ohne Batterie umgebaut. Vorne kommt px-klarglas scheinwerfer rein mit Standlicht LED und Tacho LED und Hinten GS rücklicht mit weißem Glas und Klingelkaspers LEDS (wenn sie dann ankommen). bin grad am stecker anlöten und schrupfen und frag mich wie ich wohl am besten tue... leider find ich auch nirgends einen Schaltplan für Rally mit Lichthupe. grüße
  13. hey! Thema ist für mich als noch eher zu den neulingen gehörender alter kaffee.. glasperlen ja schon länger als gute methode bekannt. @ huegenbegger hatt denn das nicht jeder poliert dann geperlt und den zylinderkopf mit buchsen zentriert?? und die ecken und kanten die da ja überall stehen versucht man ja auch zu verbessern.. da redet man dann von tuning (optimieren).. ;) edith meint noch das B&W echt ein muss sind!
  14. @maxheadroom: bremszange vom Worb die nsr glaub ich heißt die.. wegen halterung geht wohl die von der PX nicht. die zange musst aber auch noch massiv anpassen. scheibe die px alt. hab so ne fertige stahlflex bestellt. passt super von der länge, nur muss das loch unten bei der gabel ein bischen vergrößert werden. materialkosten sind glaub ich nicht das thema. Schwieriger dürte die aufnahme für die bremsscheibe werden. Abstand in der trommel zur scheibe und das zentrieren/ausrichten. Da gehts wirklich um mm!! ist die trommel zu weit innen hast du keine chance mit dem Reifen un der Bremszange. ist diese zu weit aussen wirds wohl mit der gabel/schwinge nicht mehr klappen! (Tachotrieb, Schmiernippel..) geht sich grad alles mit ach und krach und extremen materialabtrag aus. Die Bremstommel habe ich schon mit der Aufnahme für die Bremsscheibe vom Worb (hatte noch eine fertige rumliegen).
  15. hey! einige infos zu Scheibenbremse vorne bei Rally/Sprínt Hab mir das angetan die scheibenbremse selber zu basteln. Gleich Vorab: find Wrobels preis im nachhinein mehr als fair!!! würds nicht mehr selber machen sonder gleich bestellen. Wenn man den Preis für die Teile abziehst, darfst da nicht mehr viele Stunden reinstecken! Ist ein imengser Aufwand! waren zu 2t ca. 3 tage voll dran.. Wollte aber unbeding die Original Gabel bei der Rally behalten.. (nicht so n Px verschnitt) Zur Arbeit: Alles auseinander, mal drauf kommen wie das funktionieren könnte, dann alles weg was im weg ist (massig viel), mit plasma schneidgerät - flex - fräse.., dann die alubleche anpassen, alles zusammenhalten und nacharbeiten-nacharbeiten-nacharbeiten.. dann die schwinge zusammengebaut und ja aufgepasst dass alles berücksichtigst wo was platz braucht, dann brauchst ne trommel mit eingepasster aufnahme für die bremsscheibe (Worb), diese drauf und die halter justieren - punkten - schweißen (geht richtig ) -bremszange ausrichten - bohren, gabel zurechtflexen (extrem viel weg), alles zusammen - oje da is ja immer noch überall zu eng.. gabel nacharbeitem, bremstrommel hinten abflachen, bremszange extrem anpassen... nochmal zusammen - nacharbeiten, und irgendwann passt das dann irgendwie.. alles auseinander polieren, glasperlen, lackieren, und endlich alles endmontieren - schon wieder nacharbeiten bis alles passt.. ich frag mich was der da noch verdient der Wrobel.. Teile: gelasertes Alu-blech für Zangenhaltern und für neue Halterung der Schwinge da die orginale aus platzgründen ja weg muss, bremstrommel mir aufnahme (scheibe mit nut und gewinden eingeschweißt und justiert), bremsscheibe, bremszange nsr, feder, dämpfer, lager,simmeringe, tachotrieb, halteblech für bremspumpe (selbsgemacht), bremspumpe, stahlflex mit verschraubungen.... (dank an Wrobel für die bremstommel mit eingepasster aufnahme und die gelaserten Bleche + alle nötigen käuflichen teile) ein paar bilder: (von der fertig zusammen gebauten muss ich noch welche machen) greez
  16. abend hätt noch nen 210er rummliegen. der kolben ist allerdings hinüber und bei boostport-fenster ist ein kleiner riss. sollte aber gut gehen wenn du gedenkst das boost-port fenster zu vergrößern (dann is der riss ja weg). gruss
  17. Hey hätt noch ein komplettes original piaggio alt getriebe 200er mit tannenbaum und bei bedarf auch mit schlatklaue gruss
  18. hätt noch 1 nagelneues originalverpacktes yamaha mit den guten gfk plättchen gruss
  19. Hab da nen anderen kulu deckel als gehabt... wird wohl neue version (original Piaggio) für Cosa sein. die stege sind viel kleiner als beim alten deckel, der durchmesser scheint innen größer und unten bei dem ausrückstift ist alles viel flacher... die führung des ausrückstiftes ist der höchste punkt der vohrsteht.. und wenn ich die kulu reinhalte hat sie rundherum einige millimeter luft.. eventuell wenn zusammengebaut dass in der tiefe was fehlt aber rundherum fräsen wie ihr meint kann ich mir kaum vorstellen greez
  20. Hey.. bin nun nach monaten endlich soweit dass der ganze block fertig gefräst/angepasst mit allem pi pa po... nun möchte ich den block/zubehör zum glasperlen geben.. bevor ich nun alles fertig abklebe möchte ich sicher sein, dass meine S&S Kulu :love: auch platz hat wenn ich dann den sauberen geperlten neu gelagerten neuen block zusammen machen will. hab neueste px-motor-gayhäuse und neuen 200 kulu deckel.. hab das mal so zusammen gehalten (sogut dass ohne welle drin geht...) sieht aus als müsste die so platz haben.. den steg wirklich wegmachen? denke der hat wohl auch ne ölleitfunktion.. erfahrungen? wo doch was fräsen? Pete
  21. Hey Habe noch nen rz evo 2000 rumliegen (lefthand)
  22. Habe hier im Forum ein PX lusso getriebe gekauf. wie kann ich überprüfen dass das auch ein neu getriebe ist. woran erkennt man das? möchte nicht erst draufkommen wenn ich die erste runde drehe.. danke Cable
  23. genau das mein ich.. da gibst nen haufen geld aus, beeilst dich jeden tag von der arbeit heim mit der Hoffnung doch noch das Paket vor der Türe zu finden.. es nervt auf Anfragen zur Lieferung, Ware keine Antworten (oder erst wochen später) zu erhalten.. das sauer verdiente geld hab ich ja auch gleich ohne warten überwiesen! :grr: Edith meinte noch dass eine gut platzierte KRITIK ja zur VERBESSERUNG beitragen soll/kann!!! Denke schon wenn hier in so einer tollen Platform wo tausende Käufer erreicht werden können die eine oder Andere Kritik den Shops beine machen kann..
  24. Wollte mal fragen ob schon mal ein Topic gestartet wurde, welches sich mit den (Online)shops beschäftigt. Wäre sicher interresant zu wissen welche erfahrungen mit welchen shops gemacht wurden. Und vielleicht hilft es auch dem ein oder anderen ohne Überraschungen zu bestellen. aber Hauptziel ist sicher, dass sich die Shops vielleicht mehr bemühen in sachen Kundenorientierung, Kundenservice, Lieferung!!! was meint ihr so? gruß Cable
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung