-
Gesamte Inhalte
315 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Hemmiti
-
Wie krieg ich am besten dern Uralten Dreck vom
Hemmiti antwortete auf lycantor's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich hab den gröbsten Dreck mit einer Spachtel abgemacht, dann die Teile im Becken mit Wasser zum Einweichen von dem Schmier gelegt. Anschließend Teile mit Kaltreiniger und Bürste behandelt. Der restliche schwarzen Schlier ging am besten mit flüssigen Stahlfix runter. Zum Schluß einmal mit Bremsenreiniger eingesprüht, damit der letzte Ölfilm wegging. Gruß Hemmiti -
Warum an PX 125 E vorne so schlechte Bremswirkung ?
Hemmiti antwortete auf paula-aenne's Thema in Technik allgemein
@ Johannes: tut mir leid, da muß ich doch leider passen. Mit dem "Verglasen" habe ich mich doch wohl falsch ausgedrückt. Du wußtest aber wohl, wie ich es mit verhärteter Oberfläche gemeint habe. Nicht schlecht die Idee mit dem Abfeilen. Logisch, daß die Dosierbarkeit besser wird. Gruß Hemmiti -
Stadt will meinen Bürgersteig kaufen. Soll ich?
Hemmiti antwortete auf norwegenvespa's Thema in Blabla
Nach dem Bild zu urteilen, behalte lieber den Grund und Boden. Noch hast du deinen Privatparkplatz vor dem Haus und vorallendingen vor den Garagen. Stell dir mal vor, da kannst du kein Auto mehr abstellen, weils öffentlicher Gehweg ist. Gruß Hemmiti -
Stadt will meinen Bürgersteig kaufen. Soll ich?
Hemmiti antwortete auf norwegenvespa's Thema in Blabla
Und bedenke: für deine Gebäude ändert sich dann der Grenzabstand. Das könnte zu folge haben, wenn du mal einen Bauantrag stellen willst (liegst dann ja zu dicht an Nachbars Grund, ist ja die Stadt) brauchst du vielleicht eine Baulast vom Nachbarn. Die sagen dann glatt "nein". Wie TV 175 schon sagt, die Stadt verfolgt ein Ziel. Im Zweifelsfall lieber kein Verkauf. Gruß Hemmiti -
Warum an PX 125 E vorne so schlechte Bremswirkung ?
Hemmiti antwortete auf paula-aenne's Thema in Technik allgemein
Hallo Johannes, erstmal herzlich Willkommen im GSF. Zum Thema: Mit zunehmenden Alter verhärtet die Oberfläche der Bremsbeläge. Der Fachmann spricht dann vom " verglasen". Dabei nimmt der Reibwert der Beläge ab. Die Wirkung = der Roller bremst schlechter. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten. Neue rein oder Abschleifen. Der Nachteil des Abschleifens, es kommen immer kleine Unebenheiten hinein. Gruß Hemmiti -
Warum an PX 125 E vorne so schlechte Bremswirkung ?
Hemmiti antwortete auf paula-aenne's Thema in Technik allgemein
Und vor allendingen wie Freakmoped sagt, die Trommel nicht vergessen. Reibflächen mit Bremsenreiniger (hilft am Besten) reinigen von Fett und Schmiere. Auch auf den Bremsnocken muß ja etwas Fett (Kupferpaste), aber nicht zuviel, so das nach dem Zusammenbau der Bremsanlage Fett auf der Reibfläche fallen kann. Gruß Hemmiti -
Wie beheb ich den Unfallschaden
Hemmiti antwortete auf Bierkulturerbe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Beim Bäcker um die Ecke mit Sicherheit nicht. Ohne Wohnortangabe wirst du wohl nicht viel Antwort erhalten. Versuche es mal beim Autozubehörhandel. Die können da Farbe mischen die zum Farbton des Rollers passen. Auftragen mußt du dann nur noch selbst. Gruß Hemmiti -
Bilder Gruß Hemmiti
-
Ausbessern oder besser neu lackieren?
Hemmiti antwortete auf maddin90's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielleicht wurde die Unterseite des Beinschildes gemeint. Im Großen und Ganzen würde ich nur die Roststellen behandeln. Eventuell die Seitenbacken nur einmal überlackieren. Gruß Hemmiti -
Hallo Schmied, schaue doch erst einmal auf dem Typenschild von dem Kochfeld nach, auf welche Gasarten das Kochfeld eingerichtet ist. Eventuell steht in der Installationsanleitung auch die Umstellung auf einer anderen Gasart beschrieben. Bei den meisten Kochfeldern kann man die Gasmenge und den Luftanteil einstellen (damit die Flamme nicht rußt). Nimmst du das Kochfeld bei Erdgas L in Betrieb mit Erdgas H Düsen, werden sehr wahrscheinlich die Flammen zu klein sein und Luftüberschuß haben. Gruß Hemmiti
-
10 Zoll bleibt 10 Zoll! Logisch, das bezieht sich doch auf die Felge, und somit auf den Innendurchmessers des Reifens. Bei einem 3,5 Reifen wächst nicht nur die Breite des Reifens, sondern auch die Schulterhöhe etwas. Somit nimmt der Umfang zu. Gruß Hemmiti
-
Bin jetzt 43 und Depressionen: nein danke! Körperliche Beschwerden kommen langsam aber sicher, man wird ja nicht jünger, aber besser! Und das gepflegte Bier schmeckt immer noch, natürlich ohne Vollrausch, wir sind ja keine 20 mehr. Das zum Thema. @ pötpöt: Auf dem Roller mit dicken Kniestrümpfen = vergiss es. Mit zunehmenden Alter meinst du beim Fahren kalte Füße und Beine zu kriegen. Seit Jahren benutze ich beim Fahren solche Angorakniewärmer und bin mit dem Fazit bestens zufrieden: Knie warm - alles warm. Gruß Hemmiti
-
Wenn ich mich nicht irre, kommen die 3.00 x 10 auf Smallframe und die 3,5 x 10 auf Largeframe. Ich glaube die schmaleren Reifen lenken etwas leichter ein in den Kurven. Gruß Hemmiti
-
Damit sich der Schlauch nicht beim Zusammenschrauben zwischen den beiden Felgenhälften einklemmt, ganz einfach bei einem Abstand der Felgnhälften von 5 mm mit einem kleinen Holzspatel (Eisstiel) den Schlauch zurückschieben. Gruß Hemmiti
-
Hallo, mal ganz ehrlich; hatte doch jeder Entzugserscheinungen auf seiner Art! Oder? Gruß Hemmiti
-
Hallo Golfteufel, ich fahre selber PX 80 Lusso mit 135 DR und 22 Kuluritzel. Bin damit gut zufreiden. Verbrauch im Schnitt ca. 4,5 Liter (steht aber noch ein kleines bisschen fett). Guter Tourenzylinder, läuft ca 85 -90 km/h und hat vorallendingen in jedem Drehzahlbereich Druck. Gruß Hemmiti
-
Hallo, ich würde erst einmal die Batterie ausbauen und aufladen. Dann nach einer Woche mal schauen ob sie sich wieder entladen hat. Wie blinkt die Anlage überhaupt ohne Batterie? Probier mal aus. Gruß Hemmiti und willkommen im GSF
-
HP4 Sitzbank / Befestigung
Hemmiti antwortete auf shova50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das wäre ja auch schade, sonst hast du ja nichtsmehr zu tun. Aber Spass beiseite, versuche doch einfach ein Kunststoffheck zu bekommen, lackieren und probehalber mal anhalten, dann weiß man wenigstens wie es aussieht, anstatt nur zu quasseln. Gruß Hemmiti -
Ich habe einen Lazer Helm und stelle das Visier einen kleinen Spalt von 5 MM auf. Fahre damit ohne Probleme in der kalten Jahreszeit. Ist ja auch logisch, daß die Atemluft im Winter schlechter aus dem Helm kommt, weil man ja nen Tuch noch zusätzlich um den Hals hat. Gruß Hemmiti
-
Hallo, den Schließzylinder von der PK XL 2 Sitzbank kann komplett in der HP Sitzbank umgebaut werden. Hat bei Klotzi auch funktioniert. Gruß Hemmiti
-
PK 50 XL "Sparmodell" , nachträgl. Blinkereinbau
Hemmiti antwortete auf soundconcept's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, sind die Hella LEB als alleinige Blinkanlage denn zulässig, wenn ich die orginalen Blinker vorne und hinten entferne? Gruß Hemmiti -
PK 50 XL "Sparmodell" , nachträgl. Blinkereinbau
Hemmiti antwortete auf soundconcept's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
[ach, halt! bei SIP gibt's doch noch die Straßenkampf-Blinker... - sogar mit E-Prüfzeichen... Bei diesen Straßenkampfblinkern brauchst du aber spezielle Innenrohre in den Lenkerngriffen, da sich die Blinker beim Schalten und beim Gasgeben nicht mitdrehen dürfen. Gruß Hemmiti -
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Hemmiti antwortete auf gattinator's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Hallo, hat das gute Stück Lenkerendenblinker Gruß Hemmiti -
Bremstrommel auseinander bauen vorne
Hemmiti antwortete auf smasher970's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Den Schlag auf den Achsstumpf mal nicht so zärtlich ausführen, der kann schon was vertragen. Und ein Stück Hartholz dazwischen halten, bei einem Stück Dachlatte oder anderes weiches Holz verpufft die Schlagenergie. Gruß Hemmiti -
Und nebenbei ein teures Vergnügen, ein einfaches Vorhängeschloß und ein vercromtes Rundeisen mit 180 Grad Bogen und Bohrung. :grr: Gruß Hemmiti